ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 4 results | |
After Sale | 8 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 50 results |
Gerhard Marcks
1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Deutscher Bildhauer und Grafiker. Schüler von August Gaul u. Georg Kolbe. 1918 Lehrer an die Kunstgewerbeschule Berlin. 1919 Berufung an das Staatliche Bauhaus in Weimar durch Walter Gropius, dort übernimmt er die Leitung der Töpferabteilung in Dornburg. 1925 Professur an der Kunstgewerbeschule auf Burg Giebichenstein in Halle. 1933 wegen seines Einsatzes für die jüdischen Lehrkräfte vom Dienst enthoben. 1946 Berufung durch Friedrich Ahlers-Hestermann an die Kunstschule nach Hamburg, ab 1950 freischaffend in Köln tätig. Marcks gewann zahlreiche Preise, u.a. 1928 den Villa-Romana-Preis des Deutschen Künstlerbundes, 1949 die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main und 1954 den Großen Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Bremer Stadtmusikanten am dortigen Rathaus.
755 Gerhard Marcks "Der Dichter". 1934.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Wood cut auf gelblichem Japan. U.re. in Blei ligiert monogrammiert "GM" und datiert. Im Passepartout, darauf von fremder Hand werkdatenbezeichnet. Hinter Glas in weißem Kunststoffrahmen gerahmt.
WVZ Lammek H 130.
Provenienz: Nachlass Alfred Partikel.
Selten!
Leicht randgebräunt und knitterspurig, ein Materialverlust in der o.li. Blattecke. Einige wenige kleine Stauchungen.
Stk. 14,2 x 17,9 cm, Bl. 20,1 x 23 cm, Ra. 52 x 42 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
756 Gerhard Marcks "Die Hoffnung". 1944/ 1945.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Wood cut auf gelblichem Papier. U.re. in Blei signiert "G Marcks". Wohl eines von 400 Exemplaren der Jahresausgabe der Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1946.
WVZ Lammek H 159.
Partiell leicht knickspurig, mit sehr vereinzelten Bereibungen, Stockfleckchen und Anschmutzungen. Ein Löchlein im Randbereich u.re.
Stk. 18,5 x 19,5 cm, Bl. 29,9 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
757 Gerhard Marcks "Später Reiter". 1947.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Wood cut auf bräunlichem Bütten. U.re. in Blei signiert "G Marcks". Wohl eines von 38 Exemplaren auf Bütten, gedruckt 1949.
WVZ Lammeck H 186, mit leicht abweichendem Blattmaß.
Leicht randgebräunt, mit Feuchtigkeitsfleckchen in den Ecken und kleinsten Stauchungen.
Stk. 25,6 x 24,7 cm, Bl. 35 x 37,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
758 Gerhard Marcks, Vier Neujahrsgrüße. 1966/1967/1970/ 1979.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Wood cuts. Am u. Blattrand jeweils in Blei signiert sowie gewidment und datiert. Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Lammek H 400; H 401; H 444; H 449.
Partiell gegilbt und mit vereinzelten Stockfleckchen.
Stk. min. 11,2 x 11,2 cm, max. 17,4 x 11,4 cm, Bl. ca. 22 x 15 cm, Ra. ca. 23,4 x 16 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.