ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
more search options |
Auction 80 | 3 results | |
After Sale | 14 results | |
Catalogue Archive | 43 results |
Strawalde (Jürgen Böttcher)
1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Kindheit und Jugend in Strahwalde / Oberlausitz. 1949–53 Studium der Malerei an der Dresdner Kunsthochschule, bei Wilhelm Lachnit. 1953–55 Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Dresden, unterrichtete u.a. A.R. Penck, Peter Makolies, Peter Graf und Peter Herrmann. 1955–60 Studium an der Filmhochschule Babelsberg, Fach: Regie. 1960–91 Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Berlin. Seit 1975 Ausstellungen u.a. in Erfurt, Berlin, Dresden und Karl-Marx-Stadt, seit 1990 u.a. in Paris, Brüssel, Toronto, Hamburg, München, Köln und Darmstadt. 1994 Verleihung des "Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres" durch den französischen Staatspräsidenten. In Würdigung seines Gesamtwerkes erhielt Strawalde 2001 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. 2006 Ehrung bei der Berlinale. Seine Bilder befinden sich u.a. in der Nationalgalerie Berlin, im Reichstagsgbäude, Albertinum (Dresden), Residenzschloß (Dresden), Albertina (Wien).
828 Strawalde (Jürgen Böttcher) "Madame mit Hut". 1991/ 1993.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Pencil drawing. U.Mi. signiert "Strawalde", bezeichnet und datiert. Verso mit einer Farbserigrafie, in Grafit u. signiert "Strawalde", datiert "1991" und bezeichnet und datiert. Hinter Acrylglas in einem Aluminium-Wechselrahmen gerahmt.
Leichte Anschmutzungen im Randbereich.
Pl. ca. 99 x 137 cm, Bl. 99,8 x 139,8 cm, Ra. 141,4 x 101,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
829 Strawalde (Jürgen Böttcher), Ohne Titel. 2012.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Brush and pen drawing in indian ink auf bräunlichem, kräftigen Papier. U.Mi. signiert "Strawalde". U.re. ausführlich datiert "3.I.2012". Hinter Glas in einer dunkelbraun gefassten Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt wellig. Die Blattränder mit Kleberanhaftungen einer ehemaligen Bindung.
45 x 60 cm, Ra. 57 x 72 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gotthard Graubner 1930 Erlbach – 2013 Düsseldorf
Peter Hermann Tätig um 1970 ?
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Various printing techniques auf verschiedenen Trägermaterialien. Mappe mit 30 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und nummeriert "1/XXX" oder 1/30. Eine Arbeit abweichend nummeriert "21/30". Graphik-Edition in 50 Exemplaren, davon 20 Verkaufs- und 30 Autorenexemplare. Hrsg. von Prof. Dr. h.c. Werner Schmidt im Auftrag der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten der Künstler aus der Klasse Bildende Kunst:
a) Wieland Förster
...
> Read more
Mappe 76 x 57 cm.