ONLINE-CATALOGUE
| AUCTION 80 | 02. November 2024 |
|
more search options |
| Auction 80 | 2 results | |
| Catalogue Archive | 1 result |
Alfred Glatter
1889 Grimma-Ragewitz – 1923 Bautzen
1913–22 Studium an der Dresdener Kunstakademie bei G. Wrba, ab 1919 dessen Meisterschüler. 1919 Beteiligung an der Ausstellung Junge Dresdner Maler und Bildhauer in der Galerie Emil Richter, sowie Teilnahme an der Ausstellung der „Dresdner Secession 1919“ und 1920 bei der Ausstellung der Künstlervereinigung Dresden. Glatter war ein Gründungsmitglied der Gruppe „Die Schaffenden“, welche 1920 und 1922 in der Galerie Richter ihre Werke präsentierte.
354 Alfred Glatter "Gebet" / "Heilige Mutter". 1920.
Alfred Glatter 1889 Grimma-Ragewitz – 1923 Bautzen
Drypoint etchings mit Plattenton in Braun auf gelblichem Papier. Jeweils u.re. signiert und datiert "Alfred Glatter 1920" und u.li. betitelt. Jeweils o.li. und u.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Jeweils im Passepartout montiert.
Jeweils lichtrandig."Mutter Gottes" mit minimalen Ausfransungen an re. Rand und braunem Fleck am o. Rand. "Gebet" mit minimalen Ausfransungen an u. Rand und leicht wellig am o. Rand, leicht atelierspurig. Verso Rückstände einer früheren Montierung.
Pl. 18,5 x 11,7 cm, Bl. 24,4 x 13,7 cm / Pl. 18,5 x 12 cm, Bl. 23,2 x 16,1 cm.
355 Alfred Glatter "Umarmung" / "Klage". 1920.
Alfred Glatter 1889 Grimma-Ragewitz – 1923 Bautzen
Drypoint etchings mit Plattenton in Braun auf gelblichem Papier. Jeweils u.re. signiert und datiert "Alfred Glatter 1920" und u.li. betitelt. "Umarmung" wohl von fremder Hand nummeriert "1 Druck aus 10 Drucke". Jeweils o.li. und u.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Jeweils im Passepartout montiert.
Jeweils lichtrandig. "Umarmung" mit wenigen Stockflecken sowie atelierspurig und verso fingerspurig. "Klage" mit Falten am o. Rand und kleiner Riss am u. Rand. Verso Rückstände einer früheren Montierung.
Pl. 22,6 x 11,7 cm, Bl. 27 x 16,5 cm / Pl. 19,8 x 10 cm, Bl. 30,7 x 17,5 cm.