zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 35 09. März 2013
Suche more search options
<<<      >>>

125   Ferdinand Berthold, Herrenportrait. 1826.

Ferdinand Berthold 1799 Meißen – 1838 Dresden

Pastel crayons in colours auf feinem Pergament. In Pastellkreide ligiert monogrammiert "FB" und datiert u.li. Auf der rückseitigen Rahmenkaschierung undeutlich in grünem Farbstift bezeichnet "Carl Fr. Schi…-Be…" und mehrfach nummeriert "241", "1269". Im profilierten Schmuckrahmen.

Stockfleckig. Schmuckrahmen bestoßen und mit zahlreichen kleinen Fehlstellen.

30,8 x 25,8 cm, Ra. 36,8 x 31,5 cm.

estimate
1.500 €

126   Alexius Geyer (zugeschr.), Landschaft auf Sizilien. 1847.

Alexius Geyer 1816 Berlin – 1883 ebenda

Watercolour über Bleistift. Unsigniert. Auf hellen Untersatzkarton mit umlaufender Schmucklinie montiert. Verso darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet "Alexius Geyer 1816-1883 (Sizilien 1847)". Mi.re.

Knickspurig, lichtrandig. Aufsatzkarton und untere Bildhälfte mit leichten Feuchtigkeitsflecken. Verso Reste alter Montierung.

19, 8 x 28,6 cm.

estimate
240 €

132   Christian Gottlob Hammer "Ansicht von Dresden". 1837.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Copper engraving nach einem Gemälde von Otto Wagner. In der Platte unterhalb der Darstellung ausführlich bezeichnet. Erstes Jahresblatt für die Mitglieder des Sächsischen Kunstvereins, 1837. Im einfachen Plattenrahmen.

Deutliche Knickspuren in der Himmelspartie o.li.

Pl. 33,5 x 45,3 cm, Darst. 28,5 x 44,6 cm, Ra. 57 x 72 cm.

estimate
140 €

134   Max Klinger "Simplicius in der Waldeinöde". Um 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. In der Platte u.li. signiert "Max Klinger", u.re. nummeriert "X". Blatt 10 aus dem Zyklus Opus IV "Intermezzi".
WVZ Singer III (von III).

An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. U.re. ein kleiner Einriss (ca. 1 cm). Blatt leicht angeschmutzt.

Pl. 26,8 x 42,5 cm, Bl. 29,5 x45,2 cm.

estimate
100 €

135   Max Klinger "Simplici Schreibstunde". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. In der Platte typographisch signiert "Max Klinger" u.li. und nummeriert "VII" u.re. Auf dem Untersatzpapier in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet. Blatt 7 aus dem Zyklus "Intermezzi, Opus IV".
WVZ Singer 58 III (von III).

Untersatzpapier leicht knickspurig.

St. 29 x 23 cm, Bl. 32,9 x 26,2 cm, Untersatzpapier 60,2 x 42,4 cm.

estimate
120 €

137   Max Klinger "Das Elend". 1892.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Etching und Kupferstich. In Tusche signiert u.re. "M. Klinger" und vom Künstler mit einer datierten Widmung versehen. In der Platte innerhalb der Darstellung u.li. ligiert monogrammiert "MK" und datiert, unterhalb der Darstellung re. typografisch signiert "Max Klinger." Verso in Blei von unbekannter Hand ausführlich bezeichnet.
Vollendeter Probedruck vor der Typendruck-Schrift u.li., jedoch mit dem gestochenen Künstlernamen "Max Klinger". Aus "Vom Tode Zweiter Teil", Opus XIII.
WVZ Singer 236 IV (von VI), dort jedoch der gestochene Künstlername nicht erwähnt.

Blatt minimal lichtrandig. Ecken u.li. und re. leicht gestaucht.

Pl. 45,7 x 35,5 cm, Bl. 48,3 x 37,2 cm.

estimate
950 €

139   Carl Wilhelm Müller, Spielende Kinder mit Hunden im Wald. 1878.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pen drawing, washed über Blei, partiell weiß gehöht. Signiert u.li. "C.W. Müller" und datiert. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.

Blatt etwas gebräunt und stockfleckig. Minimaler Lichtrand. Ecke u.re. mit kleinem Reißzwecklöchlein.

22 x 17,2 cm, Ra. 38,5 x 33,5 cm.

estimate
150 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)