ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 64 | 20. Juni 2020 |
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
402 Štefan Cpin, Harlekin / Auf der Parkbank. Wohl 1950's.
Štefan Cpin 1919 Olcnava – 1971 Modra
Watercolour auf Bütten. Jeweils signiert "Cpin" u.re.
Insgesamt minimal knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Die Ecken teils angestaucht. "Harlekin" mit einem schmalen Papierklebestreifenrest bzw. leichtem Abrieb am o. Rand.
Verschiedene Maße, min. 29,5 x 29,5 cm, max. 39 x 53 cm.
403 Walter Denecke "Bautzen" / Quedlinburg / "Reparaturwerft Stralsund" / "Salumi am Fuße des Kaukasus" / "Landschaft auf Mallorca". 1950's.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Etching und Lithografien auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "W Denecke" bzw. "Denecke". Zumeist datiert und betitelt.
Mit den Arbeiten:
a) "Bautzen". Ohne Jahr. Radierung mit leichtem Plattenton auf Bütten. Verso mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers.
b) Quedlinburg. Ohne Jahr. Radierung auf Bütten.
c) "Reparaturwerft Stralsund". Ohne Jahr. Radierung auf leichtem Karton. Nummeriert u.li. " I 15/15".
d) "Salumi am Fuße des Kaukasus". 1961. Lithografie auf Bütten.
e) "Landschaft auf Mallorca". 1958. Lithografie auf festem Papier.
"Landschaft" technikbedingt gewellt . Partiell leicht knick- und fingerspurig, lichtrandig sowie unscheinbar angeschmutzt. "Reparaturwerft" mit gestauchter Ecke u.re.
Pl. / St. min. 11,8 x 16,8 cm, max. 32 x 49 cm, Bl. min. 22,8 x 28,2 cm, max. 44 x 62 cm.
404 Klaus Dennhardt, Würfel, sich auflösend. 1978.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Linocut in colours auf Japan. Signiert in Blei u.re. "Dennhardt" und datiert sowie nummeriert u.li. "27/100".
Leicht knickspurig. Technikbedingte Quetschfalten u.li. Sowie eine schmale unscheinbare Knickfalte am o. Rand re. Partiell mit leichten Kratzspuren am u. Rand.
Bl. 59,5 x 42,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
409 Otto Dix "Sitzendes Kind". 1961.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf festem Papier. Unsigniert. Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Karsch 278, Exemplar außerhalb der beiden nummerierten Auflagen.
Leicht knick- und fingerspurig. Ein Einriss am re. Blattrand (ca. 2,5 cm). Vereinzelt winzige beginnende Stockfleckchen.
St. ca. 50 x 44,8 cm, Bl. 66,3 x 56,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
410 Heinz Drache, Herbstliches. 1982.
Heinz Drache 1929 Dresden – 1989 Radebeul
Covering colour auf Papier. Signiert u.re. "Drache" sowie datiert. Hinter Glas in dunkelbrauner Holzleiste gerahmt, verso auf der Rahmenrückwand von fremder Hand (?) betitelt.
Verso leicht atelierspurig.
30 x 24 cm, Ra. 32 x 26 cm.
414 Steffen Fischer "'einatmen – ausatmen' (zu Agonie)" / "'bist du ein Mann?' (zu Agonie)". 1988.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Lithograph. In Blei signiert "Fischer", datiert und nummeriert "II" u.re. Jeweils in Blei betitelt u.li. sowie nummeriert "9/25" und "24/25".
Blätter leicht angeschmutzt und knickspurig und kleinen Falten. Ein Blatt mit zwei vertikalen Knicken sowie hellen, bräunlichen Flecken im Randbereich.
St. 56 x 73 cm, Bl. 62,7 x 75 cm / St. 59 x 73 cm, Bl. 62,7 x 75 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
415 Heinz Fleischer, Komposition in Schwarz und Blau. 1965.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Coloured monotype auf schwarzem Tonpapier. In Blei monogrammiert u.re. "Flei" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Minimal angestaubt. Untersazt leicht stockfleckig.
32,8 x 23 cm, Unters. 40,5 x 30 cm.
416 Kerstin Franke-Gneuß, Ohne Titel / Ohne Titel. 1995/ 2015.
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Etching in Schwarzbraun bzw. Grauschwarz auf Bütten. In Blei unter der Darstellung signiert, datiert und teilweise betitelt sowie nummeriert bzw. bezeichnet "EA".
Die größere Arbeit mit einer Stauchung am Rand Mi.re. (ca. 15 cm).
Bl. 20 x 14 cm / Bl. 63 x 95 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
417 Alfred Fritzsche, Kopfweiden/Blick in die Sächsische Schweiz/Elblandschaft mit Blick auf Dresden. 1960er/ 1970's.
Alfred Fritzsche 1898 Dresden – 1985 ebenda
Watercolour. Jeweils in Blei u.re. signiert "A. Fritzsche". Jeweils im Passepartout hinter Glas in moderner Holzleiste gerahmt.
Jeweils leicht gedunkelt sowie ein Blatt o.re. minimal lichtrandig.
BA. min. 30 x 38 cm, max. 31 x 44 cm, Psp. min. 46,5 x 52,5 cm, max. 50 x 60 cm, Ra. min. 49 x 55 cm, max. 54 x 64 cm.