ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 66 05. Dezember 2020
Suche more search options
<<<      >>>

821   Seltener Deckelpokal in Wedgwood-Manier. Johann Gottfried Dressler und Umkreis. Meissen. Um 1860– 1900.

Johann Gottfried Dressler 1764 Zschirma – 1836 Meißen


Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php on line 832

Gewand der Tänzerin mit Zimbeln u.re. mit Fehlstelle und mit kleinem Riss am Fuß, der Jüngling am li. Fuß und re. Unterschenkel mit kleinem Riss, die re. Zehen mit minimalem Materialverlust, die Tänzerin mit Tambourin beidseitig am Gewand u. mit Krakelee, das li. Handgelenk mit feinem Riss, re. Hand und Haaransatz mit feinem Krakelee. Knauf mit zwei kleinen Bestoßungen.

H. 24,7 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €

822   Sechs Jugendstil-Speiseteller "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901– 1923.

Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen

Porcelain, glazed und in seladongrüner und kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiert. Aus dem Service "T glatt". Sechs flache Speiseteller, auf Spiegel und Fahne jeweils das Dekor "Flügelmuster". Unterseits jeweils die zweifach geschliffenen Knaufschwerter und überwiegend die Ziffer "35" in Unterglasurblau sowie die geprägte Modellnummer "T22".

Lit.:
Bröhan, K. H. (Hrsg.): Kunst der Jahrhundertwende und der zwanziger Jahre, Bd. II, 1977 Berlin, S. 308 f., Abb. S. 309.
...
> Read more

D. 26,2 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

823   Große Jugendstil-Platte "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901– 1923.

Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen

Porcelain, glazed und in seladongrüner und kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiert. Aus dem Service "T glatt". Große flache Platte, auf Spiegel und Fahne jeweils das Dekor "Flügelmuster". Unterseits die Knaufschwerter sowie die Ziffer "52" in Unterglasurblau, sowie die geprägte Modellnummer "T26" und die geprägten Ziffern "4" und "2". Erste Wahl.

Vgl. Just, J.: Meissner Jugendstil-Porzellan, 1983 Leipzig, Nr. 83, mit Abb.
Sterba, G.: Meissener Tafelgeschirr, 1988 Stuttgart, S. 190, Nr. 94, mit Abb.

Äußerst unscheinbare, im Gesamtbild kaum wahrnehmbare, vereinzelte Farbspuren aus dem Malprozess. Glasur im Spiegel mit unscheinbaren Gebrauchsspuren.

34,5 x 42 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

824   Große Jugendstil-Deckelterrine "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901– 1923.

Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen

Porcelain, glazed und in seladongrüner und kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiert. Aus dem Service "T glatt". Gedrückt bauchiger Korpus auf ovalem Stand, seitlich zwei eckig abgesetzte Handhaben. Leicht gewölbter Deckel mit einer weiteren, eckig abgesetzten Handhabe. Auf Wandung und Deckel das Dekor "Flügelmuster". Unterseits die zweifach geschliffenen Knaufschwerter sowie die Ziffer "71" in Unterglasurblau und die geritzte Ziffer "31" sowie die geritzte Modellnummer "T23".
...
> Read more

H. 17 cm, B. 34,5 cm, T. 23,5 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

828   Seltenes Kaffeeservice für sechs Personen "Chinesischer Schmetterling". Meissen. 1973/ 1974.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldgehöht und -staffiert, die Ränder mit Goldfaden. 22–teilig, bestehend aus sechs Kaffeetassen, sechs Unterschalen, sechs Kuchentellern, rundem Servierteller mit hochgezogenem Rand, Kaffeekanne, Sahnekännchen und Zuckerdose. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau, zum Teil die Malernummern, die geprägten Modell- sowie Drehernummern und die Jahreszeichen. Erste Wahl.

Sehr guter Zustand.

Verschiedene Maße.

estimate
1.200 €
sold at
1.200 €

829   Umfangreiches Kaffeeservice für sechs Personen "Indisch Grün". Meissen. 1973–75/ 1993.

Porcelain, glazed und in grünen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldgehöht und -staffiert, die Ränder mit Goldfaden. 27–teilig, bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Tassen mit Unterschalen, sechs Kuchentellern, drei kleinen Schälchen, ovaler Gebäckschale mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, rechteckiger Servierplatte und großer, runder Servierplatte mit hochgezogenem Rand. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Mit dem Dekor "Indische Malerei, grün, ...
> Read more

Verschiedene Maße.

estimate
850 €
sold at
900 €

830   Drei Teller mit Reliefdekor. Meissen. 1765– 1814.

Porcelain, glasiert. Ein Teller mit Reliefdekor "Altozier". Unterseits mit Punktschwertern in Unterglasurblau mit einem senkrechten Schleifstrich und der Prägenummer "44". Zwei Teller unterseits mit Marcolini-Schwertern in Unterglasurblau mit je einem waagerechten Schleifstrich sowie den Prägenummern "12" bzw. "04". Einer dieser Teller mit Reliefdekor des Service für Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen, der andere Teller mit durchbrochen gearbeiteter Fahne aus dem Service für Herzog Karl Christian Joseph von Kurland.

Zwei Teller mit mehreren, kleinen Brandrissen im Bereich der Fahne. Alle Teller mit Spuren von Ascheanflug. Glasur teils kratzspurig.

D. 24,4 cm, D. 24,4 cm, D. 23,5 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

831   Zwei Speiseteller "Reicher Drache, eisenrot" / "Indische Korallenrotmalerei". Meissen. Um 1924– 1934.

Porcelain, glazed und in roten Aufglasurfarben staffiert, partiell goldschattiert. Ein Teller am Rand mit Goldfaden. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Spiegel und Fahnen mit den Dekoren "Reicher Drache, eisenrot" (Teilausführung) und "Indische Korallenrotmalerei". Unterseits die Schwertermarken mit Punkt, eine Marke zweifach geschliffen. Des Weiteren Präge- sowie Malerziffern. Zweitsortierung.

Ein Teller mit Brandfleckchen auf der Fahne.

D. jeweils 25 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

833   Vier Zierteller mit Blütenzweigen. Meissen. Um 1924–1934 / Mitte 1930er – Mitte 1940's.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56