ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
Dresden Collection - 19th ct
Dresden Collection - Modern
Dresden Collection - PostWar
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Otto Greiner
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
Furniture / Interior
Frames
Rugs, Carpets
Asian Art
![]() |
more search options |
431 Josef Achmann "Paar" / "Alter Mann und junge Frau". 1921.
Josef Achmann 1885 Regensburg – 1958 Schliersee
Two wood cuts auf dünnem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Achmann" sowie typografisch künstlerbezeichnet und bezeichnet "Originalholzschnitt". Aus: Die Rote Erde. Zweite Folge / Erstes Buch, Adolf Harms Verlag, Hamburg 1922. Auflage von 450 Exemplaren. Exemplare der Vorzugsausgabe.
Söhn HDO 67201– 21 und 67201–22.
Die li. Blattränder leicht ungerade. Vereinzelte, unscheinbare Stockfleckchen im Randbereich.
Stk. 18,2 x 14,8 cm, Bl. 31,8 x 23,5 cm / Stk. 18,2 x 15 cm, Bl. 31,8 x 23,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
432 Richard Birnstengel, Kurische Nehrung – Windflüchter mit Blick zum Haff. Wohl um 1938.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Watercolour. U.re. signiert "R. Birnstengel". Verso von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout montiert.
Vereinzelt minimale Randläsionen.
22,5 x 29,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
433 Siegfried Berndt, Landschaft mit Kiefer / Landschaft mit Kiefer. 1925.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Farbholzschnitt / Holzschnitt, aquarelliert, jeweils auf hauchdünnem Japanbütten. Eine Arbeit li.Mi. im Stock monogrammiert "SB" sowie u.re. in Blei signiert "Berndt" und li. bezeichnet "Probedruck III". Die andere Arbeit unsigniert, wohl von fremder Hand in Blei nummeriert "25".
Jeweils mit vereinzelten Quetschfalten, die Blattecken mit kleinsten Knicken. Die zweite Arbeit verso mit montierungsbedingten Rückständen sowie technikbedingt wellig und mit Papierabrieb mittig.
Stk. 21 x 23,5 cm, Bl. 23,5 x 31 cm / Stk. 21 x 23,5 cm, Bl. 23 x 31,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
435 Siegfried Berndt, Brücke / Dresden-Hofkirche. 1920er Jahre / späte 1930's.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Two wood cuts auf faserigem Japan bzw. hauchdünnem Japanbütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Berndt.". "Hofkirche Dresden" re. bezeichnet "Probedruck" und verso mit dem Atelierstempel des Künstlers (Wittenberger Str. 51) versehen.
Blattränder jeweils mit leichten Griffspuren. "Brücke" mit leichten Stauchungen am u. Rand. "Hofkirche Dresden" u.re. mit einem kleinen diagonalen Knick sowie im gesamten Blatt mit kleinen Stockfleckchen.
Stk. 24 x 32 cm, Bl. 32,5 x 44,4 cm / Stk. 20 x 15 cm, Bl. 31 x 23 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
436 Peter August Böckstiegel "Vincent". 1925.
Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda
Crayon lithograph auf "Van Gelder Zonen" – Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "P. A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org.[iginal] Steinz.[eichnung]". Einer von mindestens 23 Abzügen.
WVZ Matuszak 161.
Blatt mit Säureschaden und deutlichen Verbräunungen. Zwei Löchlein o.li., ein Stockfleckchen u.li.
St. 42 x 30 cm, Bl. 58,2 x 46,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
438 Fortuna Brulez-Mavromati "Pianistin" / "Kopf" / "Männerkopf". 1921.
Fortuna Brulez-Mavromati 1893 Galatz (Rumänien) – 1953 Hamburg
Three wood cuts auf dünnem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert " Fortuna Brulez" sowie typografisch künstlerbezeichnet und bezeichnet "Originallinoleumschnitt". Aus: Die Rote Erde. Zweite Folge / Erstes Buch, Adolf Harms Verlag, Hamburg 1922. Auflage von 450 Exemplaren. Exemplare der Vorzugsausgabe.
Söhn HDO 67201–28; 67201–27 und 67201–25.
Die li. Blattränder leicht ungerade.
Stk. 27 x 18 cm, Bl. 31,8 x 23,2 cm / Stk. 25,4 x 20,2 cm, Bl. 31,8 x 23,8 cm / Stk. 25 x 19,5 cm, Bl. 31,8 x 23,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
439 Max Brüning "Die Puppen". Wohl 1920's.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Etching in colours mit Plattenton auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Max Brüning".
Im weißen Rand mit leichten Knickspuren o., o.re. auch mit vereinzelten Druckspuren. Ein langer, hinterlegter Einriss o.Mi. (9 cm), nicht in die Darstellung reichend, weitere kleinere im o.re. Randbereich.
Pl. 28,6 x 28,7 cm, Bl. 53 x 41 cm..
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
440 Max Brüning, Junge Frau in Tracht. 1917.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Pastel crayons in colours, Grafitzeichnung und Deckfarben auf olivgrauem Karton. U.li. signiert und datiert "Max Brüning 1917". Auf kräftigem Untersatzkarton klebemontiert und hinter Glas in einem goldfarbenen Rahmen gerahmt.
Minimale Randläsionen.
37,2 x 27,1 cm, Ra. 41,5 x 31,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.