ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 81 08. März 2025
  Auction 81
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Dresden Collection - 19th ct

001 - 021

022 - 040

041 - 060

061 - 073


Dresden Collection - Modern

080 - 100

101 - 108


Dresden Collection - PostWar

110 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Paintings, Old Masters

181 - 200


Paintings 19th ct.

201 - 213


Paintings, Modern

221 - 241

242 - 265


Paintings, Post War/Contemp

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360


Graphic works, 16th-18th ct.

361 - 372


Graphic works, 19th ct.

381 - 395


Otto Greiner

400 - 421


Graphic works, Modern

431 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 537


Graphic works, Post War/Contemp

541 - 561

562 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 720

721 - 740

741 - 760

761 - 766


Photography

771 - 784


Sculptures

791 - 800


Porcelain figures

811 - 815


European Porcelain

821 - 841

842 - 857


Fayence / Earthenware

861 - 865


Jewellery / Accessoires

871 - 880

881 - 887


European Decorative Art

891 - 900

901 - 908


Furniture / Interior

911 - 918


Frames

920 - 925


Rugs, Carpets

926 - 932


Asian Art

941 - 953




Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

702   Georg Paul, Gebirgslandschaft mit Mond und Auge. 1964.

Georg Paul 1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg

Watercolour über Blei. Signiert und datiert "Paul 64" o.re. Auf Untersatzpapier montiert.

Lit.: Dorit Litt: Georg Paul (1901–1980). Ein Einzelgänger im Spannungsfeld der Moderne. Hrsg.: Landkreis Saalekreis, Merseburg 2010.

Technikbedingt unscheinbar wellig.

23,10 x 29,2 cm.

estimate
350 €
sold at
380 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

704   Georg Paul, Geometrische Komposition. 1970.

Georg Paul 1901 Wusterbarth – 1980 Merseburg

Gouache und Aquarell. Signiert und datiert "Paul 70" o.re. Auf Untersatzpapier montiert.

Lit.: Dorit Litt: Georg Paul (1901–1980). Ein Einzelgänger im Spannungsfeld der Moderne. Hrsg.: Landkreis Saalekreis, Merseburg 2010.

Technikbedingt unscheinbar wellig. Verso atelierspurig.

40 x 31 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

706   A. R. Penck "Standart". 1988.

A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Wood cut in colours auf hellblauem Bütten. In Grafit u.re. signiert "ar. penck", u.li. bezeichnet "e.a.". Im Passepartout hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt. Verso auf Rückwand der Rahmung ein Klebeetikett mit ausführlicher Bezeichnung, Datierung und Titel.

Lichtgegilbt. Blatt leicht wellig. Passepartout deutlich lichtrandig.

Stk. 18,5 x 6 cm, Bl. 28,5 x 20 cm, Ra. 49 x 40,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

707   Wolfgang Petrovsky "Komposition mit 'B'" / "Kleine Kompostion". 1994/ 1995.

Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg

Two collages (verschiedene, teils bedruckte Papiere), Acryl, Tusche und Grafit auf Karton. Jeweils in der Darstellung in Tusche betitelt. "Komposition mit "B"" signiert und datiert "Petrovsky XII 95". "Kleine Komposition" signiert und datiert "Petrovsky '95 VI".

Die Ecken mit kleinen Stauchungen. Vereinzelt kleinste Bestoßungen.

37,3 x 34,3 cm / 52,9 x 18 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

712   Curt Querner "Sitzende im Kuhstall, nach rechts". 1958.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour auf Karton. U.re. in Blei monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 19.10.58". Verso bezeichnet "XOX" und verkürzt betitelt "im Kuhstall".
WVZ Dittrich B 666.

Leicht atelierspurig, mit Reißzwecklöchlein und unauffälligen Wasserspuren aus dem Werkprozess. Winzige Ausbrüche und Materialeinschlüsse in der Malschicht. Vereinzelt unscheinbar kratzspurig.

34,7 x 27,7 cm.

estimate
600 €
sold at
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

713   Curt Querner "Stehender weiblicher Rückenakt mit Haarschweif". 1967.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour auf festem Papier. In Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu. 3.12.67" u.re. Verso von Künstlerhand in Grafit bezeichnet "XX" bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Leiste gerahmt.
WVZ Dittrich B 1610.

Am li. Blattrand vereinzelte Reißzwecklöchlein, Randbereiche technikbedingt unscheinbar wellig. Insgesamt mit leichten Griffknicken, im Gesamtbild unauffällig. Verso atelierspurig.

72,4 x 25,5 cm, Ra. 84 x 36,3 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

714   Curt Querner, Knieender weiblicher Akt, vorn übergebeugt. 1969.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Charcoal drawing auf kräftigem, gelblichen Papier. U.re. monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 9.3.69". Am o. Rand im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Dittrich.

Wisch- und fingerspurig, vereinzelt mit winzigen Stockfleckchen. Horizontale Knickspuren, eine kleinere in der o.li. Ecke. Blattränder mit mehreren Reißzwecklöchlein und unscheinbaren Materialverlusten o. und re.

30 x 40 cm, Psp. 51,7 x 60,7 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

715   Curt Querner, Liegender weiblicher Akt. 1975.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour auf kräftigem Aquarellpapier. Unsigniert. U.re. in Blei ausführlich datiert "26.9.75". Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Regina Querner bezeichnet.
Nicht im WVZ Dittrich. Vgl. WVZ Dittrich B 2182–2184.

Die seitlichen Blattränder technikbedingt unscheinbar wellig. Verso atelierspurig.

27,9 x 70 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

716   Curt Querner, Obstgarten und Häuser in Börnchen. 1967.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour auf leichtem Karton. U.re. in Grafit monogrammiert und ausführlich datiert "Qu 4.3.67". Verso mit dem verworfenen Aquarell "Sommer in Karsdorf", monogrammiert und datiert "Qu. 13.7.61".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. zur Vorderseite motivisch u.a. WVZ Dittrich B 1720.

Vgl. motivisch das Gemälde "Obstgarten und Häuser in Börnchen", 1959, Öl auf Leinwand, abgebildet in: Ulrich Bischoff (Hrsg.): Curt Querner – Das malerische Werk. Zum 100. Geburtstag des Künstlers.
...
> Read more

49 x 60,5 cm.

estimate
3.500 €
sold at
4.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

717   Curt Querner, Die Gasse im Winter (Börnchen). 1970.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Watercolour über Blei. U. re. signiert und ausführlich datiert "13.3.70". Verso bezeichnet "XOX".
Nicht im WVZ Dittrich, vgl. motivisch WVZ Dittrich B 1843 und B 1844.

Provenienz: Berliner Privatsammlung, Galerie Hedwig Döbele, Dresden, ca. 2012.

Technikbedingt leicht wellig. Li. und o. Rand Mi. mit kurzem Einriss, der Blattrand ure. mit einem größeren und kleineren, dreieckförmigen Materialverlust, der größere werkimmanent. Verso atelierspurig, in den Ecken und Randbereichen mit Resten einer gelben Klebemontierung sowie weiteren Montierungsresten.

36,8 x 49 cm, Psp. 52 x 64 cm.

estimate
5.500 €
sold at
4.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

718   Hans Theo Richter, Mädchenkopf im Profil. Wohl 1960's.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Brush drawing in ink auf feinem Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen und in Blei nummeriert "933". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Blatt leicht wellig. Die u. Kante etwas ungerade. Die Ecken jeweils mit kleinen Löchlein sowie Abdrücken von Reißzwecken. Die Ecke o.li. mit winzigem Materialverlust.

49,2 x 38 cm, Ra. 74,3 x 56,8 cm.

estimate
500 €
sold at
440 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY