SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Curt Winkler
1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Ausbildung bei der "Leipziger Illustrierten Zeitung" zum Positiv-Maschinen-Retuscheur, anschließend Anstellung bei der Retuschieranstalt Barth in Leipzig. Ab 1922 Studium der Reproduktionsverfahren an der Leipziger Staatlichen Akademie für Buchgewerbe und Grafik sowie Weiterbildung in den Kunstanstalten "Albert Frisch" und "Dr. Selle & Co." in Berlin. 1925 bis 1929 Studium an der Staatlichen Kunstakademie und Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Wirkte in Dresden als freischaffender Künstler.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
Walter von Fritschen 1894 Glogau – 1967 Dresden
Paul Geissler 1881 Erfurt – 1965 Garmisch-Partenkirchen
Paul Groß 1873 Dresden – letzte Erw. 1914 ebenda
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Karl Ernst Hänsel 1868 Dresden-Löbtau – 1947 Radebeul
Werner Hofmann 1907 Dresden – 1983 ebenda
Hermann Ilgen (Geheimrat) 1856 Wurzen – 1940 Dresden
Katharina Krabbes 1881 Dresden – 1970 ebenda
Marika Lana 20. Jh.
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
11 Druckgrafiken und zwei Zeichnungen, zumeist mit Widmungen zu Geburtstagen Martin Pietzschs.
a) Walter von Fritschen, Erfurt. Linolschnitt.
b) Paul Geißler "Lärmstraße in Riga". 1918. Bleistiftzeichnung.
c) Paul Groß "Die Elbe bei Diesbar". 1938. Lithographie.
d) Paul Groß "An der 'Kleinen Saale'". Radierung.
e) Karl Hänsel, Straßenarbeiter. 1941. Radierung.
f) H. F. "BuchBild Wertarbeit – Ausstellung des Jugendringes". Lithographie und Tusche.
g) Karl Hahn
...
> Mehr lesen
Bl. max. ca. 72 x 53 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
640 Curt Winkler "Münzgasse Dresden (Malerwinkel)". Wohl um 1954.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Radierung in Schwarzbraun. Unterhalb der Darstellung re. in Blei technikbezeichnet und signiert "Orig.-Radierung von Curt Winkler" sowie li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Gewellt.
Pl. 28,5 x 20 cm, Ra. 57,8 x 46 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
961 Verschiedene Künstler, Neun Arbeiten auf Papier. 20. Jh.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Franz Christophe 1875 Wien – 1946 Berlin
Margarete (Grete) Michael-Noindl 1888 Olmütz – 1962 Dresden
Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
E. Weigel 20. Jh
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Verschiedene Techniken. Überwiegend signiert, vereinzelt betitelt und datiert. Vier Arbeiten im Passepartout montiert, eine Arbeit verso mit Publikationsnachweis.
Mit den Arbeiten von:
a) Margarete Michael-Noindl ("Bäume in [?] in Oberösterreich", Pinselzeichnung in schwarzer Tusche),
b) Margarete Michael-Noindl "An der Donau", Radierung),
c) Christine Perthen (Abstrakte Landschaft, Aquatinta, 1979),
d) Richard Birnstengel ("Wetterwald", Radierung, veröffentlicht in
...
> Mehr lesen
Med. min. 14 x 9 cm, max. 25 x 19,5 cm, Bl. min. 11,2 x 15,2 cm, max. 43,5 x 57,5 cm, Psp. max. 50 x 70 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
896 Curt Winkler "Evgl-Kirche Neumark". 1931.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Gouache. Signiert "Curt Winkler", datiert und betitelt u.li. Vollflächig auf Karton montiert.
65 x 48,5 cm, Unters.74 x 54 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
897 Curt Winkler "Hauptmarkt in Alt-Nürnberg". 1938.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Bleistiftzeichnung mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
Blatt wohl etwas gedunkelt sowie technikbedingt leicht wisch- und fingerspurig. Psp. etwas stockfleckig.
BA. 33,5 x 49 cm, Psp. 51 x 65 cm, Ra. 55 x 69 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
898 Curt Winkler "Blick zur Burg in Alt-Nürnberg". 1939.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Bleistiftzeichnung mit Grafit auf chamoisfarbenem Papier. U.re. vertikal signiert "Curt Winkler", datiert sowie ortsbezeichnet. Im Passepartout montiert, dort unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Curt Winkler", datiert sowie technikbezeichnet, li. betitelt. Hinter Glas in silberfarben gefasster, profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
Blatt wohl etwas gedunkelt und gewellt.
BA. 43,5 x 24 cm, Psp. 69 x 49 cm, Ra. 72,5 x 52,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
751 Curt Winkler "Münzgasse Dresden (Malerwinkel)". 1954.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Aquarellierte Radierung. In Blei u.re. signiert "Curt Winkler", bezeichnet sowie u.li. nochmals bezeichnet. Im Passepartout vollflächig klebemontiert.
Zum Teil gegilbt und lichtrandig, mit Randläsionen und partiell mit Insektenschmutz.
St. 22,8 x 34 cm, Bl. 42,5 x 59,9 cm, Pl. 28,5 x 19,8 cm, BA. 29,7 x 21 cm, Psp. 52,5 x 40,9 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
475 Curt Winkler "Spätnachmittag an der Elbe bei Dresden-Mickten". 1926.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Bleistiftzeichnung auf festem Papier. In Blei signiert "Curt Winkler" und zweifach datiert u.li. Im Passepartout. Auf diesem von Künstlerhand in Blei betitelt li. bezeichnet "Orig.-Bleistiftzeichnung", nochmals signiert "Curt Winkler" und datiert u.re. Hinter Glas in profilierter, weißer Leiste gerahmt.
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Geglättete Knickspur u.li. Passepartout angeschmutzt.
23 x 31,1 cm, Ra. 41,4 x 47 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
437 Curt Winkler, Grabmal Johann Georgs von Sachsen auf dem Alten Katholischen Friedhof, Dresden. 1933/ Ansicht des Hauseingangs Klosterplatz 3, Dresden. 1930.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Graphitzeichnung / Kohlezeichnung auf weißem bzw. braunem Torchon. Jeweils in Blei signiert "Curt Winkler"/ "C.Winkler" und datiert u.re./u.li. Auf dem zweiten Blatt bezeichnet "Kloster-Platz-3". Erstes Blatt vollrandig auf Untersatzkarton montiert.
Untersatzkarton knick- und atelierspurig sowie geringfügig lädierte Ecken. Beide Blätter verso angeschmutzt und mit Spuren einer älteren Montierung.
Bl. 39,8 x 31,5 cm / Bl. 42 x 30,8 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
388 Curt Winkler "Grab v. Kügelgen"/ "Schloß ( )"/ Semperoper im Bau. 1928/ 1934/ 1954.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Lithographien in Schwarz und Braun. Ein Blatt "Van -Gelder-Zonen"- Bütten. Zwei Blatt im Stein signiert "Kurt Winkler" und datiert u.re. Alle drei Blätter außerhalb des Steins in Blei signiert "Curt Winkler" und datiert u.re. Zwei Blatt betitelt u.li., eines mit einer Widmung versehen u.Mi.
Ein Blatt minimal stockfleckig, ein weiteres gebräunt und knickspurig.
Verschiedene Maße.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
592 Curt Winkler "VEB Bergbau und Hütten Kombinat "Albert Fink" Freiberg/Sa.". Ohne Jahr.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Farbradierung in Grün. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert "Curt Winkler", betitelt und bezeichnet "Original-Kupfer-Radierung".
Blatt mit größeren Stockflecken und Randmängeln.
Pl. 18,5 x 51,5 cm, Bl. 24,5 x 59 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
593 Curt Winkler "Grab des Franz Gerhard von Kügelgen". 1933.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Lithographie auf Bütten mit Wasserzeichen. Blatt in Blei unter der Widmung u.li. signiert "Curt Winkler" u.Mi. und datiert "Dresden 1933" u.re.
und im Passepartout.
Minimal fingerspurig, sonst in sehr gutem Zustand.
St. 28,5 x 18 cm, Bl. 58 x 46,5 cm.
4. Kunstauktion | 09. Juli 2005
KATALOG-ARCHIV
326 Curt Winkler "Brücke bei Dresden-Kemmnitz-Kaditz über der Elbe". 1935.
Curt Winkler 1903 Nerchau bei Grimma – 1974 Böblingen
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet.
55,5 x 74,5 cm.