SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Hans Brosch
1943 Berlin
1957–60 Ausbildung in den Zentralen Graphischen Lehrwerkstätten in Berlin-Mitte als Chemiegraf. 1961–66 Studium als Bühnenbildner bei Prof. Karl v. Appen am Berliner Ensemble und an der Humboldt-Universität Berlin. 1976 erste Einzelausstellung bei der Galerie Karsten Greve in Köln. Lebt 1977–79 in Ost-Berlin, hat in der DDR jedoch keine offiziellen Ausstellungsmöglichkeiten. In Westdeutschland folgen weitere Galerieausstellungen. 1979 unternimmt Brosch eine Studienreise nach Paris. Im Anschluss an diese Reise kehrt er nicht mehr in die DDR zurück. Seit September 1979 wohnt und arbeitet er in seinem Atelier im West-Berliner Bezirk Wilmersdorf.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
363 Hans Brosch, Tänzer. 1989.
Hans Brosch 1943 Berlin
Wasserfarben und Tempera auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert "Hans Brosch". Verso nochmals signiert und datiert "89" sowie mit einer persönlichen Widmung von 1990 versehen.
Technikbedingt etwas wellig, verso atelierspurig.
48 x 36 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
482 Zumeist Dresdner Künster, Ca. 19 Gelegenheitsgrafiken und Arbeiten auf Papier. 2. H. 20. Jh.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Hans Brosch 1943 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Achim Freyer 1934 Berlin
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Elena Ließner-Blomberg 1897 Moskau – 1978 Berlin
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Verschiedene Techniken und Collagen. Überwiegend signiert, teilweise datiert und bezeichnet sowie mit einer persönlichen Widmung versehen.
Mit Arbeiten von Bernhard Kretzschmar, Hans Brosch, Helmut Schmidt-Kirstein, Bernard Schultze, Dieter Goltzsche, Klaus Dennhardt, Claus Weidensdorfer, Achim Freyer, Ursula Bankroth, Elena Ließner-Blomberg, Peter Herrmann und weiteren Künstlern.
Zumeist guter Zustand, mit partiellen Knick- und Atelierspuren sowie vereinzelten Randläsionen.
Min. 10 x 15,5 cm, max. 57,7 x 79,3 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
469 Hans Brosch, Komposition in Violett. Wohl um 1980.
Hans Brosch 1943 Berlin
Mischtechniken (Gouache, schwarze Tusche) auf festem Papier. Innerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Hans Brosch". Mit einer Porträtfotografie des Künstlers.
Lit.: Carsten Probst: Hans Brosch. Leipzig 2010.
Verso atelierspurig, Ecken unscheinbar gestaucht, technikbedingt leicht wellig.
50 x 70 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
470 Hans Brosch, Komposition mit Rot und kleinem Gelb. Wohl um 1980.
Hans Brosch 1943 Berlin
Mischtechnik (Gouache und Tusche) auf festem Bütten. In Blei u.re. signiert "Hans Brosch". Mit einer Porträtfotografie des Künstlers.
Lit.: Carsten Probst: Hans Brosch. Leipzig 2010.
Verso atelierspurig, technikbedingt leicht wellig.
65 x 47 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
270 Hans Brosch, Zwei abstrakte Kompositionen. 1976.
Hans Brosch 1943 Berlin
Mischtechniken. Verso jeweils in Blei signiert (?) "Hans Brosch" bzw. "Brosch", ein Blatt datiert.
Ein Blatt mit einem Einriss Mi.li., dieser ca. 1 cm in die Darstellung hineinragend. Gebräunt.
34,7 x 29 cm und 47,6 x 36 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
Hans Brosch 1943 Berlin
Öl auf Papier sowie zwei Kaltnadelradierungen auf Torchon. "Maler mit Aktmodell" signiert "BROSCH" und datiert u.li. Verso in Blei unleserlich bezeichnet o.Mi. Die Radierungen jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Brosch" und datiert. U.li. jeweils betitelt.
"Maler mit Aktmodell" verso mit Klebemittelresten einer älteren Montierung. Die Radierungen knickspurig und minimal angeschmutzt.
21,4 x 27 cm / Pl.19 x 21,8 cm, Bl. 28,9 x 40 cm / Pl. 19,4 x 21,7 cm, Bl. 29 x 40 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
410 Hans Brosch, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Hans Brosch 1943 Berlin
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Acryl auf braunem Papier. Verso in Blei signiert "Hans Brosch".
Stärker wellig im oberen Randbereich mit leichter Knickspur u.re. Zwei Risse (ca. 1,3; 4,4 cm) Mi.li. Deutlich atelierspurig im linken Randbereich.
Bl. 35 x 28,9 cm.