zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 62 Ergebnisse
<<<  1/2  >>>

Peter Herrmann

1937 Großschönau – lebt in Berlin

Lehre und Tätigkeit als Chemigraf. 1954 Teilnahme am Malkurs von Jürgen Böttcher. 1977 Gründung der Obergrabenpresse zusammen mit E. Göschel u. R. Winkler. 1984 Ausreise nach Hamburg.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

460   Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.

Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Klaus Dennhardt, Ulrich Eisenfeld, Peter Graf, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Eberhard Göschel, Werner Wittig, Manfred Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Peter Herrmann und Achim Heim sowie einem Deckblatt von Hertha Günther. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert.. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.

Das Deckblatt entlang der Risskante am o. Rand stellenweise abgelöst.

Bl. 47 x 36,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

KATALOG-ARCHIV

425   Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Klein- und Gelegenheitsgrafiken. 1962 -1984.

Marek Alaszewski 1942 ?
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Einhart Grotegut 1953 Königstein – lebt in Dresden
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Heinz Langer 1933 Gornsdorf/Erzgebirge – 2015 Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden

Verschiedene Drucktechniken, u.a. Farbradierungen, Radierungen, Linolschnitte, Hochdruckverfahren. Zumeist in Blei signiert und datiert. Teilweise auf Untersatz montiert.

Mit Arbeiten u. a. von Eberhard Göschel, Klaus Dennhardt, Max Langer, Jürgen Böttcher (Strawalde), Peter Herrmann, Einhart Grotegut, Wolfgang Smy (Dublette), und Günter Sprang. Teilweise Neujahrsgrüße, Werbekarten.

Teilweise knickspurig.

Bl. min. 15 x 10,3 cm., max. 31,4 x 24,1 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

396   Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1968.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "1/10/79".

Minimal knickspurig mit vereinzelten Quetschfalten.

Pl. 23,3 x 32,3 cm, Bl. 53,4 x 39 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

72. Kunstauktion | 18. Juni 2022

KATALOG-ARCHIV

531   Verschiedene Künstler "Originalgrafikkalender 1977" des Staatlichen Kunsthandels der DDR. 1976.

E. Böttcher 20. Jh.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Lithografien, Farblithografien und Algrafie (?). Kalender mit zwölf Arbeiten Achim Heim, Peter Herrmann, Ernst Lewinger, Gerda Lepke, E. R. Böttcher, Werner Wittig, Eberhard Göschel, Claus Weidensdorfer, Max Uhlig, Peter Graf, Ulrich Eisenfeld und Klaus Dennhardt sowie einem Titelblatt mit einer Farblithografie von Herta Günther. Alle Arbeiten im Medium bzw. in Blei signiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR, 1976. Leinenbindung.

Geringfügig knickspurig.

Bl. 49 x 36,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

496   Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1968.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "8/10/79".

Blatt minimal knickspurig.

Pl. 23,3 x 32,2 cm, Bl. 53,5 x 38,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

497   Peter Herrmann, Industrielandschaft. 1970.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re., nummeriert "15/15" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Verso leicht berieben.

Pl. 24,4 x 25,7 cm, Bl. 53 x 39,3 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

498   Peter Herrmann "Fürstenauer Blätter". 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Folge von sechs Holzschnitten und einem Farbholzschnitt auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "10/15". Erschienen in der Obergrabenpresse, Dresden, gedruckt von Jochen Lorenz. Im originalen faltbaren "Hahnemühle"-Büttenumschlag mit gestochenem Titel und Impressum.

Bl. 48,5 x 51,5 cm. Umschlag 50 x 53,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
417 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

499   Peter Herrmann, Im Biergarten. 1982.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquatintaradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "5/100". U.li. mit dem Prägestempel der "Grafik Edition" versehen.

Blattrand li. partiell ein wenig angeschmutzt.

Pl. 20,2 x 20,2 cm, Bl. 47,8 x 37,1 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

662   Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.

Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Lithografien. Mit zwölf Arbeiten von K. Dennhardt (Farblitho.), U. Eisenfeld, P. Graf, M. Uhlig, C. Weidensdorfer, E. Göschel, W. Wittig, M. R. Böttcher, G. Lepke, E. Lewinger, P. Herrmann, A. Heim und einem Titelblatt von H. Günther (Farblitho.). Die Arbeiten jeweils im Medium oder in Blei signiert, datiert und zum Teil betitelt. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR.

Ein Blatt am Rand u.li. geringfügig genickt. Sehr leicht griffspurig.

Bl. je 47 x 36,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

KATALOG-ARCHIV

666   Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Ursula Rzodeczko 1929 Groß-Peterwitz (Schlesien) – 2017 Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Verschiedene Drucktechniken. Zumeist unterhalb der Darstellung oder im Medium signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Max Uhlig. 1980/81 Lithografie. Klappkarte
b) Max Uhlig 1980. Lithografie. Mit einer persönlichen Widmung versehen.
c) Peter Herrmann. 1976. Lithografie mit klebemontiertem Offsetdruck zu Ehren Albert Ebert.
d) Ernst Hassebrauk. Porträt Dieter Hoffmann (?). Offsetdruck mit Signatur
e) Wilhelm Rudolph "Sitzender alter Mann". 1979.
Holzschnitt
...
> Mehr lesen

Bl. min. 17,2 x 29,5 cm, max. 77,3 x 62,1 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

482   Peter Herrmann, Interieur mit Sitzendem. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Kohlestiftzeichnung auf feinem "Hahnemühle"-Bütten. U.li. in Faserstift signiert "P. Herrmann", datiert und gewidmet.

Verso minimal angeschmutzt, vereinzelt Unregelmäßigkeiten in der Papieroberfläche.

48 x 62,9 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

68. Kunstauktion | 19. Juni 2021

KATALOG-ARCHIV

518   Peter Herrmann, In der Pathologie. 1977.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Pinselzeichnung in Tusche und farbige Fettkreide auf hellgrauem Maschinenbütten. In schwarzem Faserstift u.Mi. signiert "P. Herrmann" und datiert. An den o. Ecken auf dunkelgrauem Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer weißen Metallleiste gerahmt.

Technikbedingt leicht gewellt und partiell knickspurig. Innerhalb der Darstellung teils leicht kratzspurig. Am u. Blattrand Mi. eine Stauchung mit kleinem Einriss (ca. 7 mm). Eine Knickspur an der u.re. Ecke (ca. 8 cm). An o.li. Ecke eine kleine Fehlstelle (ca. 5 x 12mm) sowie zwei Einrisse (bis ca. 4,5 cm), verso hinterlegt. Verso am o. Rand Papier- und Klebreste bzw. leichter Abrieb aufgrund einer früheren Montierung.

63,7 x 49,3 cm, Ra. 81,5 x 71,7 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

113   Peter Herrmann "In Dolcedo". 1997.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Öl auf Leinwand, auf einen aufgedoppelten Keilrahmen gespannt (Profil 4 x 4,5 cm). Monogrammiert "PH" und datiert u.li. Verso auf der Keilrahmenleiste in Faserstift mit einer Widmung der Künstler versehen sowie nochmals signiert.

Bildträger in den o. Eckbereichen etwas wellig. Malschicht mit sehr kleinen Farbverlusten in den o. Eckbereichen (Spannkante).

26 x 36 cm.

Schätzpreis
1.600 €
Zuschlag
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020

KATALOG-ARCHIV

522   Peter Herrmann, Vier Arbeiten aus "Fürstenauer Blätter". 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitte auf Bütten. Aus der Folge mit sechs Arbeiten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "13/15". Erschienen in der Obergrabenpresse, gedruckt von Jochen Lorenz. Im originalen faltbaren Hahnemühle-Büttenumschlag mit gestochenem Titel und Impressum.

Umschlag angeschmutzt und leicht knickspurig, mit leichtem Abrieb in den Randbereichen. Die Blätter ebenfalls leicht knickspurig, mit einzelnen größeren Knicken.

Stk. min. 26,7 x 35,4 cm, Stk. max. 24,9 x 44,5 cm, Bl. je 48,4 x 51,7 cm, Umschlag 49,7 x 53,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
220 €

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

775   Verschiedene Künstler "Gleichnisse. Johann Wolfgang von Goethe zum 250. Geburtstag gewidmet von Mitgliedern der Sächsischen Akademie der Künste". 1999.

Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gotthard Graubner 1930 Erlbach – 2013 Düsseldorf
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen
Ulrich Lindner 1938 Dresden – lebt in Dresden
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Verschiedene Techniken auf verschiedenen Trägermaterialien. Mappe mit 30 Arbeiten. Jedes der Blätter in Blei signiert und nummeriert "X / XXX". Graphik-Edition in 50 Exemplaren, davon 20 Verkaufs- und 30 Autorenexemplare. Hrsg. von Prof. Dr. h.c. Werner Schmidt im Auftrag der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten der Künstler aus der Klasse Bildende Kunst:
a) Wieland Förster "Der Andere". 1999. Handoffset nach
...
> Mehr lesen

Mappe 77,5 x 58 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

475   Peter Herrmann "Herren-Toilette Gaststätte 'Narrenhäusel'" (DDR-Restaurant am Standort des historischen Narrenhäusels an der Dresdner Augustusbrücke). 1970.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Öl auf Hartfaser. Signiert "P. Herrmann" und ausführlich datiert "8.70" o.li. Hartfaser auf vier umlaufende Holzleisten mit Nägeln montiert. Nagelköpfe entlang der Bildränder bemalt.

Wir danken dem Künstler, Herrn Peter Herrmann, Berlin, für freundliche Hinweise.

Kleine Malschicht-Lockerungen und -Fehlstellen im Eckbereich o.re. und am re. Rand. Weitere kleine Fehlstelle u.Mi. Ecken der Hartfaser und Ränder mit geringen Läsionen. Reißzwecklöchlein an den Ecken.

60 x 80,2 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

813   Peter Herrmann, (Lücke-) Künstler beim Gespräch. 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Kaltnadelradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Hermann" und datiert sowie u.li. bezeichnet "Probe III".

Zum Motiv vgl. "Kneipenszene", 1981. Holzschnitt.

Minimal knick- und fingerspurig. Im Bereich der Platte leicht gewellt. Zwei Pressfalten am re. Rand.

Pl. 31,6 x 49,1 Bl. 46,5 x 62 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

51. Kunstauktion | 25. März 2017

KATALOG-ARCHIV

542   Peter Herrmann "Fürstenauer Blätter". 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Folge von sechs Holzschnitten (davon ein Farbholzschnitt) auf kräftigem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "6/15". Erschienen in der Obergrabenpresse, gedruckt von Jochen Lorenz. Im originalen faltbaren Büttenumschlag mit gestochenem Titel und Impressum.

Umschlag angeschmutzt und knickspurig, mit leichten Randläsionen.

Bl. 48,5 x 52 cm, Umschlag 50 x 53,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

48. Kunstauktion | 04. Juni 2016

KATALOG-ARCHIV

056   Peter Herrmann, Landschaft mit Pferd. Um 1975.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Öl auf textilem Bildträger. Unsigniert. In breiter, profilierter Leiste gerahmt.

Provenienz: Sachsen-Anhaltinischer Privatbesitz, 1975 im Atelier des Künstlers erworben.

50 x 60 cm, Ra. 70 x 80 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

47. Kunstauktion | 19. März 2016

KATALOG-ARCHIV

374   Peter Herrmann, Im Biergarten. 1982.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquatintaradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "III/XIII". U.li. mit dem Prägestempel der "Grafik Edition" versehen.

Knick- und fingerspurig.

Pl. 20,2 x 20,2 cm, Bl. 47,8 x 37,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

060   Peter Herrmann "Erinnerung [an] Fürstenau". 1976.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Öl auf Leinwand. Signiert "P. Herrmann" und datiert u.li. O.Mi. betitelt. In einer schlichten Holzleiste gerahmt.

Minimal geringe Leinwandspannung.

91 x 101 cm, Ra. 93 x 103 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

353   Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1969.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert, li. nummeriert "3/20/79".

Blatt leicht lichtrandig, minimal angeschmutzt und knickspurig.

Pl. 23,2 x 32,2 cm, Bl. 52,2 x 38,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

384   Peter Herrmann, Selbst im Atelier (?). Wohl 1980.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Kohlestiftzeichnung auf Japan-Bütten. In Blei u.re. signiert "P. Herrmann" und teils unleserlich datiert. Im Passepartout an allen vier Blattecken klebemontiert.

Blatt leicht wellig sowie an den Blattecken minimal knickspurig und an den Blatträndern leicht angeschmutzt.

62,7 x 48,3 cm, Psp. 80 x 60 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

361   Peter Herrmann, Kneipenszene. 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitt auf "Hahnemühle" - Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re. sowie nummeriert "13/15" u.li.

Unterer Blattrand horizontal nach hinten gefalzt.

Stk. 24,5 x 44,2 cm, Bl. 41 x 51,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

362   Peter Herrmann, Entwurf für ein Ausstellungsplakat. 1976.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Deckfarben über Blei auf Papier. Unsigniert.

Blatt deutlich knickspurig und angeschmutzt sowie mit fünf kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken und o.Mi.

42 x 29,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

363   Peter Herrmann "Fürstenau". 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitt auf Bütten. Im Stock betitelt u.Mi. Unter dem Stock re. in Blei signiert "P. Herrmann", sowie datiert.

Blatt angeschmutzt und mit kleinen Stauchungen am Rand.

Stk. 25 x 45 cm, Bl. 30,2 x 53 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

364   Peter Herrmann, Interieur. 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert.

Ecken leicht gestaucht.

Stk. 24,8 x 44,9 cm, Bl. 30,2 x 51,9 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

188   Peter Herrmann "Fürstenauer Blätter". 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitte und ein Farbholzschnitt. Mappe mit sechs Blättern, jeweils in Blei u.re. signiert "P. Herrmann" und datiert, nummeriert u.li. "12/15". Erschienen in der Obergrabenpresse, gedruckt von Jochen Lorenz. In originaler Büttenkladde mit Einschublasche.

Kladde etwas knickspurig.

Bl. je 49,5 x 52 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

190   Peter Herrmann, Baumbestandene Landschaft mit See. 1981.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Holzschnitt auf Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" sowie datiert u.Mi.

Blatt leicht knickspurig.

Stk. 26,4 x 35,6 cm, Bl. 30 x 52 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

192   Peter Herrmann, Atelierblick. 1980.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farbholzschnitt auf Bütten. Plakat Galerie Mitte Dresden. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re., nummeriert "21/50" u.li.

Blatt leicht wellig.

Stk. 57,5 x 41 cm, Bl. 63 x 43 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

239   Peter Herrmann / Michael Wüstefeld. "grafiklyrik 2". Obergrabenpresse. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farbholzschnitte, ein Holzschnitt, auf Japan. Sechs Farbholzschnitte von Peter Herrmann zu typografisch gesetzten Gedichten von Michael Wüstefeld, je in einem mittig gefalzten Bogen. Ein zusätzlicher Holzschnitt als Vorsatz. Die Holzschnitte jeweils in Blei u.re. signiert "Peter Herrmann" und datiert, u.li. nummeriert. Edition der Obergrabenpresse. Exemplar "10/50". In der originalen Halbpergament-Kladde mit Leinenschuber. Kladde innen typografisch bezeichnet, sowie nummeriert "10" und ...
> Mehr lesen

Bl. je 31,5 x 45 cm (gefalzt), Kladde 38,5 x 26 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

261   Peter Herrmann, In der Kneipe. 1982.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquatintaradierung auf Bütten. Unter der Platte re.in Blei signiert "P. Herrmann", datiert und nummeriert "47/100" u.li. Verso von unbekannter Hand in Blei bezeichnet.

Blatt leicht knickspurig.

Pl. 20,1 x 20,2 cm, Bl. 47,8 x 37 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

262   Peter Herrmann, Der Tod als Gast. 1975.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re.

Blatt herstellungsbedingt leicht wellig. U.re. Minimal knickspurig.

Pl. 32,7 x 24,8 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

040   Peter Herrmann, Landschaft mit Hochspannungsmast. Wohl 1970er Jahre.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. An den Ecken auf einen profiliertem Rahmen schraubmontiert.

Provenienz: Dresdner Privatbesitz, in den 1970er Jahren im Atelier des Künstlers erworben.

Die Malweise Peter Herrmans ist den Künstlern der "Fauves" verbunden. Den Kontrast zwischen warmen und kühlen Tönen, Hell und Dunkel nutzend, gelingt es dem Künstler, dieser stillen Landschaft etwas Ungewöhnliches, Expressives einzuhauchen. Obgleich menschenleer, zeigt sich doch die Präsenz und
...
> Mehr lesen

50,8 x 60 cm, Ra. 56,7 x 68 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

386   Peter Herrmann, Kneipenszene mit Paar. 1968.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re. In Blei nummeriert "5/10/79" u.li.

Blatt knickspurig.

Pl. 23,3 x 32,4 cm, Bl. 53 x 39 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

387   Peter Herrmann, In der Kneipe. 1982.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "P. Herrmann" sowie datiert, nummeriert "97/100" u.li.

Pl. 20 x 20 cm, Bl. 48 x 37,2 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

388   Peter Herrmann, Interieur. 1978.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Graphitzeichnung. U.li. in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert.

Blatt leicht gebräunt, am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.

29,5 x 42 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

389   Peter Herrmann, Radebeul im Regen. 1976.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farblinolschnitt in Grün, Braun und Dunkelblau auf kräftigem, strukturierten Bütten. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.re., nummeriert "4/15" u.li.

Blatt leicht lichtrandig.

Stk. 55 x 44 cm, Bl. 63 x 50,3 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

390   Peter Herrmann "Peter Herrmann Holzschnitte. Michael Wüstefeld Gedichte". 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farbholzschnitte und Holzschnitte auf Bütten. Mappe mit sieben Arbeiten von Peter Herrmann, sechs davon mit einem Gedicht von Michael Wüstenfeld; zum Teil in der Darstellung. Alle Blätter u. re. in Blei signiert "Peter Herrmann" und datiert sowie nummeriert u.li. In der originalen Halbpergament-Klappmappe, vorderseitig innen signiert "M. Wüstefeld" und "Peter Herrmann". Nr. 7 von 50 Exemplaren.

Blätter leicht knickspurig. Mappe in tadellosem Zustand, der Rücken minimal angeschmutzt.

Stk. 11,2 x 17,6 cm - 29 x 43,5 cm, Bl. 31,2 x 23 cm - 31,7 x 45,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

391   Peter Herrmann "Hexe". 1978.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Mischtechnik auf Velin. U.Mi. in schwarzer Tusche signiert "P. Herrmann" und datiert. O.Mi. betitelt und nochmals signiert.

Blatt leicht knickspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein, o.li. minimaler Eckausriss.

63,5 x 49 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
205 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

523   Peter Herrmann, Unterwegs im Mondschein. 1980.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farbholzschnitt auf Bütten. In Blei signiert "P. Hermann" und datiert u.re., nummeriert "56/100" u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.

Stk. 35,5 x 27 cm, Bl. 53,1 x 39,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

532   Peter Herrmann "Passionsmusik in der Christuskirche Dresden-Klotzsche". 1974.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Farbholzschnitt auf Bütten. Plakat. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert u.li.
Fehlstelle an der Blattecke u.re., im oberen Drittel minimal knickspurig.

Stk. 39 x 29,5cm, Bl. 41,5 x 30,5cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

072   Peter Herrmann, Selbst. Wohl 1975.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Tempera auf Papier. U.li. signiert "P.Herrmann" und undeutlich datiert. Im Wechselrahmen.
Unterer Teil des Malträgers vom Künstler angefügt.
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, Randbereich mit kleinen Reißzwecklöchlein. Ecke o.li. mit kleinem montierungsbedingtem Einriß.

77,5 x 49 cm, Ra. 91 x 68,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
405 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

555   Peter Herrmann, Illustration zu "Draussen vor der Tür" von W. Borchert. 1976.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung. U.re. in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert, u.li. nummeriert 81. Hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal stockfleckig und etwas lichtrandig.

Pl. 31,8 x 24,5 cm, Bl. 41 x 29 cm, Ra. 49 x 37,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

260   Peter Herrmann, Kreuzigung. 1968.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Herrmann", datiert und numeriert 3/4.
Blatt minimal angeschmutzt.

Pl. 23,5 x 32,7 cm, Bl. 37,7 x 50,1 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

799   Peter Herrmann, Netzflicker am Meer. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquarell und Tusche auf grauem Papier. O.Mi in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert.
Unscheinbare Randmängel.

42,5 x 59 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

800   Peter Herrmann, Wohnwagen am Strand. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquarell und Federzeichnung in Tusche. O.Mi. in Blei signiert "P. Herrmann" und datiert.
Unscheinbare Randmängel.

49 x 63 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

801   Peter Herrmann, Zwei Katzen im Käfig. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquarell und Federzeichnung in Tusche. U.li. in Blei Obere Ecken mit Reißzwecklöchlein.

43,7 x 49,5 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

802   Peter Herrmann, Verlassene Straße. 1979.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquarell und Tusche. U.re. In Blei signiert "P. Herrmann" und datiert.
Blattecken mit Reißzwecklöchlein.

31,5 x 50 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

803   Peter Herrmann, Fabrik im Wald. 1980.

Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Aquarell und Kohle. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "P. Herrmann" und datiert.
Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Ecke u.li. eingerissen.

48,8 x 63 cm.

Schätzpreis
240 €


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)