SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 7 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 63 Ergebnisse |
Theodor Rosenhauer
1901 Dresden – 1996 Berlin
1919/20 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden. 1919–24 an der Kunstakademie in Dresden bei Ferdinand Dorsch. Ab 1924 freischaffend als Maler tätig. 1925 Studienreise nach Rumänien, die sein Spätwerk nachhaltig prägte. Freundschaft mit Karl Körner und Paul Wilhelm, gehörte zeitweilig zum Künstlerbund "Die Sieben Spaziergänger". 1934 Ablehnung der Berufung als Dozent an die Kunstakademie Dresden durch das NS-Regime. 1938 Studienreise nach Italien. 1940–45 Militärdienst in Krakau. Während des Luftangriffes auf Dresden 1945 wurde sein Atelier mit fast seinem gesamten bisherigen Schaffenswerk zerstört. 1969 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987 Ehrensenator der Kunsthochschule Dresden.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
391 Theodor Rosenhauer "Altes Raubtiergehege in Dresden". 1930er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf gelblichem Büttenkarton. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Th. Rosenhauer".
Abgebildet in: Stefan Bongers-Rosenhauer / Klaus Hebecker (Hrsg.): Theodor Rosenhauer. Erfurt 2010, S. 185.
Blattränder partiell ganz leicht gestaucht, minimal knickspurig.
Pl. 19 x 24 cm, Bl. 26,6 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
392 Theodor Rosenhauer, Steinstrand am Kap Arkona. Wohl um 1955.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl. motivisch "Steinstrand auf Rügen", Aquarell, 1960er Jahre, abgebildet in: Hebecker, Susanne / Hebecker, Klaus: Theodor Rosenhauer. Erfurt 2010, S. 190.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Etwas knick- und griffspurig. Die Ecken mit werkimmanenten Reißzweckspuren, o.Mi. und an den u. Ecken mehrere Löchlein in der Darstellung. Der o. Blattrand mit leichten, kleinen Stauchungen sowie vereinzelten Kratzspuren. Die Blattecke o.re. und u.li. knickspurig.
50,1 x 62,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
471 Theodor Rosenhauer, Kat in den Dünen. Wohl 1960er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Blei auf kräftigem, chamoisfarbenen Bütten. In Graphit signiert "Th. Rosenhauer" sowie nummeriert "136" u.re. Verso mit der Darstellung eines Steinstrandes auf Rügen, Aquarell, monogrammiert "Th. R." u.re. In einer goldfarbenen Stuckleiste hinter Acrylglas gerahmt.
Katharina Bongers, die mit Paul Bongers verheiratete Lebensgefährtin Theodor Rosenhauers, war fast 50 Jahre an der Seite des Künstlers. Sie lernten sich 1929 kennen, hatten ihren Lebensmittelpunkt in
...
> Mehr lesen
50,4 x 62,3 cm, Ra. 62 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
674 Theodor Rosenhauer, Sich sonnende Katze. 1961.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt auf Velin. In Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer" u.re .
Ecken und Kanten minimal bestoßen bzw. minimal knickspurig. Ein winziger Ausriss in der o.re. Ecke.
Stk. 20 x 13 cm, Bl. 25,2 x 18,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
634 Theodor Rosenhauer, Bauerngehöft mit Fachwerkhaus in Thüringen (Trockenborn oder Hummelshain). 1978/1982.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Kohlestift- und Bleistiftzeichnung auf Aquarellpapier. In Blei signiert "Th.Rosenhauer" u.re. In einem Passepartout hinter Acrylglas in einem grau gefassten, breiten, profilierten Holzrahmen. Verso ein weiteres Aquarell "Bäckerhaus in Nessebar", in Blei monogrammiert "Th.R." und schwer lesbar nummeriert (?) u.re.
Zum Aquarell "Bäckerhaus in Nessebar" existiert ein motivgleiches Gemälde aus dem Jahr 1967, vgl. WVZ Werner 333 (unveröffentlicht).
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Zahlreiche (Reißzweck-)Löchlein in den Eckbereichen sowie sehr vereinzelte in der Bildfläche in den Randbereichen. Diagonaler Knick u.Mi. (ca. 7,5 cm) im Bereich der Mauer. Verso eine senkrecht durchgehende, geschwungene Kratzspur li.Mi. sowie im re. Blattbereich zwei weitere Kratzspuren.
44,3 x 58 cm, Psp. 58 x 68 cm, Ra. 72 x 81,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
328 Theodor Rosenhauer "In Radebeul auf der Höhe, beim 'Paradies'". 1930er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf festem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert u.re. "Th. Rosenhauer".
Vgl. "Theodor Rosenhauer". Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. 1986. S. 107.
Minimal fingerspurig und ganz leicht angeschmutzt.
Pl. 19,7 x 24,9 cm, Bl. 53 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
738 Theodor Rosenhauer, Bildnis des Vaters 1947.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Radierung in Schwarzgrün mit Plattenton auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Th. Rosenhauer".
Vgl. Stefan Bongers-Rosenhauer, Klaus Hebecker (Hrsg.): "Theodor Rosenhauer". Erfurt 2010. S. 187.
Leicht knick- und fingerspurig. Minimal angeschmutzt.
Pl. 15 x 11,8 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
819 Verschiedene ostdeutsche Künstler "Ergebnisse". 1968.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Inhaltsblatt. Jeweils in Blei signiert und teilweise datiert bzw. bezeichnet "Handdruck". Exemplar-Nr. "46/82", Vorzugsausgabe. 10. Druck der Kabinettpresse Berlin, 1968. In der originalen Halbleinenmappe mit einer Titel-Grafik von Otto Niemeyer-Holstein.
Mit den Arbeiten:
a) Fritz Cremer "Aufsteigender". Kreidelithografie. WVZ Gredig I 216.
b) Ernst Hassebrauk "Stilleben". Gouache über einer Radierung.
...
> Mehr lesen
Bl. 50,5 x 37,5 cm, Ma. 52 x 40 x 2 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
824 Theodor Rosenhauer "Altes Raubtiergehege in Dresden". 1930er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf festem Papier. In Kugelschreiber unterhalb der Darstellung re. signiert "Th. Rosenhauer". In Blei wohl von fremder Hand am u.li. Blattrand abweichend betitelt "Altes Löwenhaus im Zool. Garten Dresden".
Abgebildet in: Stefan Bongers-Rosenhauer; Klaus Hebecker (Hrsg.): Theodor Rosenhauer. Erfurt 2010. S. 185.
Randbereiche leicht knick- und fingerspurig.
Pl. 19,4 x 24 cm, Bl. 50 x 38,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
825 Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf kräftigem, strukturierten Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl.: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Minimal knickspurig. Verso mit Farbspuren.
Pl. 23,4 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
689 Theodor Rosenhauer "Selbstbildnis". 1975.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Farbholzschnitt (Tusche). Unterhalb der Darstellung in schwarzem Farbstift über Blei re. signiert "Th. Rosenhauer", li. datiert und Mi. bezeichnet "Handabzug".
Vgl.: Zimmermann, Inge: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin, 1986. S. 107.
Kleine Stockflecken im u. Blattbereich.
Stk. 37,5 x 25 cm, Bl. 37,2 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
690 Theodor Rosenhauer "Alttrachau". Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber re. signiert "Th. Rosenhauer".
WVZ Zimmermann S. 107.
Im Randbereich minimal knickspurig.
Pl. 19,5 x 29,8 cm, Bl. 53,5 x 39,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1070 Theodor Rosenhauer, Bildnis des Vaters. 1947.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Radierung mit Vernis Mou auf Kupferdruckpapier. In Kugelschreiber unterhalb der Darstellung re. signiert "Th. Rosenhauer".
Leicht knickspurig, insbesondere u.re.
Pl. 15 x 11,8 cm, Bl. 50,5 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
695 Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". 1945.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. In Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer" u.re.
Abgebildet und verzeichnet in: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 95 und S. 107.
Kleine Farbflecken am u. Rand mittig.
Pl.12 x 17,8 cm, Bl. 39 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
696 Theodor Rosenhauer, Lößnitz-Landschaft im Vorfrühling. 1948.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Bleistift auf "PM Fabriano"-Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re. und datiert u.li. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig. Minimal gebräunt, die Farben etwas geblichen, etwas fingerspurig. Verso mit Resten einer älteren Montierung, atelierspurig.
42 x 55 cm, Ra. 55 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
697 Theodor Rosenhauer, Stilleben mit Dalien und Zinnien im braunen Krug. Wohl 1960er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell und Gouache auf kräftigem "PM FABRIANO"-Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.li. Vollflächig auf mit textilem Gewebe bespannter Platte montiert und hinter Glas in schmaler, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit werkimmanenten Wischspuren, vereinzelten Fleckchen und Farbspuren, im Bereich der Vase unscheinbar stockfleckig. Ränder mit kleinen Läsionen und Knicken. Ecke u.re. mit kleiner Fehlstelle, u.li. gestaucht.
56,5 x 42 cm, Ra. 59,5 x 45,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
AUKTIONSREKORDE
698 Theodor Rosenhauer, Kapelle des Hl. Rochus in Tavira (Portugal). 1981.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Verso auf der unteren Keilrahmenleiste von fremder Hand in Faserstift ortsbezeichnet und datiert "ROSARIO, TAVIRA, 81" sowie "PORTUGAL 81". In einer profilierten, matt-schwarz gefassten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Werner, das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Werner aufgenommen.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Partiell unscheinbare Abdrücke von Leinwand in den Pastositäten, entstanden wohl kurz nach Abschluss des Malprozesses in die noch frische Farbe. Vereinzelt sehr kleine Malschicht-Fehlstellen im Bereich des Rahmenfalzes, kleiner Kratzer am Rand u.Mi. (jeweils im gerahmten Zustand nicht sichtbar).
58,3 x 78,2 cm, Ra. 76 x 95,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
751 Theodor Rosenhauer "Alttrachau". Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Th. Rosenhauer".
WVZ Zimmermann S. 107.
Knickspurig, insbesondere an den Rändern. Kleine vertikale Quetschfalten am oberen und unteren Rand. Unscheinbare schwarze Farbspur o.
Pl. 19,6 x 30 cm, Bl. 53,3 x 39,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
752 Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". 1945.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf Torchon. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer". Hinter Glas in rötlichbrauner Holzleiste gerahmt.
Abgebildet und verzeichnet in: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 95 und S. 107.
Minimal lichtrandig. Knickspurig. Bildrand o.gestaucht, Ecke li. bestoßen. Bildrand re. etwas ungerade geschnitten.
Pl. 12,3 x 17,8 cm, Bl. 40,4 x 35,4 cm, Ra. 42,5 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
AUKTIONSREKORDE
136 Theodor Rosenhauer, Stillleben mit Malven in blauweiß gemustertem Krug. Wohl 1970er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Bildträger verso weiß grundiert und mit einer Skizze in Kohle. Im originalen Künstlerrahmen.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Werner aufgenommen.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Geschenk des Künstlers.
Die Motivwahl in Theodor Rosenhauers Oeuvre umfasst drei klassische Gattungen der Malerei: Bildnisse, Landschaften und Stillleben.
...
> Mehr lesen
66 x 40 cm, Ra. 86 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
800 Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf kräftigem, strukturierten Velin. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl.: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Blatt leicht fingerspurig sowie am li. Blattrand mit Einriss (0,6 cm). Verso Reste einer unscheinbaren Montierung.
Pl. 23,4 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
AUKTIONSREKORDE
132 Theodor Rosenhauer "Stilleben mit Brot und Zinnkrug" / Stillleben mit Tulpen, Narzissen und Tränendem Herz im weißen Krug. Um 1980 / wohl 1970er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Verso mit einem Blumenstillleben im weißen Krug, Öl, wohl 1970er Jahre. Verso auf dem Keilrahmen betitelt und nummeriert "109". Im originalen, schwarz gefassten Künstlerrahmen mit silbern abgesetztem Abschluss. Rahmen mit kleiner aufsteigender Hohlkehle, einer einfach getreppten Platte, einem hinterschnittenen Vierkantstab und einer eingefassten Wulst als Abschluss.
WVZ Werner 464, mit abweichenden Maßangaben.
Wir danken Frau Dr.
...
> Mehr lesen
40 x 59,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
659 Theodor Rosenhauer, Stillleben mit Sonnenblumen und Dahlien. Wohl 1960er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell und Gouache auf kräftigem "PM FABRIANO"-Bütten. In Tusche signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Verso nochmals in Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer" und wohl von fremder Hand in Graphit nummeriert "143". Hinter Glas in weiß und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Blatt knickspurig, von Künstlerhand im Werkprozess am u. Rand angesetzt (6 cm). Ein Einriss u.li. (1 cm). Malschicht leicht angeschmutzt, mit Kratzspuren und vereinzelten, kleinsten Fehlstellen. Einzelne Wasserfleckchen, wohl werkimmanent. Verso mit Farbflecken und im u. Bereich mit Materialabrieb und Klebstoffspuren aus dem Ansetzungsprozess.
69 x 48,5 cm. Ra. 74,5 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
660 Theodor Rosenhauer, Drei Gelegenheitsgraphiken. 1975/ 1972/1969.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Frau am Strand (Kaltnadelradierung), Zwei Sitzende am Meer (Linolschnitt), Herrenkopf (Federzeichnung in Tusche). In Tusche bzw. Blei u.re. signiert "Theodor Rosenhauer" bzw. "Th. Rosenhauer". Jeweils von Künstlerhand bezeichnet, dort datiert. Zwei Arbeiten in Form einer Klappkarte.
Minimal knick- und fingerspurig sowie unscheinbar angeschmutzt. "Frau am Strand" o.re. mit Flecken in der Darstellung. "Herrenkopf" verso mit Klebe- und Papierresten.
Med. min. 12 x 15,1 cm, max. 12,3 x 17,8 cm, Bl. min. 14,2 x 21,8 cm, max. 15,6 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
544 Theodor Rosenhauer, Strandlandschaft an der Ostsee. Wohl um 1980.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf "FABRIANO"-Bütten. In Graphit signiert "Th. Rosenhauer" sowie mit einer Widmung versehen und datiert u.re.
Blatt technikbedingt wellig. Die Randbereiche und Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Blattecken knickspurig, o.re. deutlicher. An der Blattecke u.re. ein Löchlein, verso mit einer Papierhinterlegung, vorderseitig partiell retuschiert.
49,7 x 62,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
AUKTIONSREKORDE
086 Theodor Rosenhauer, Radebeul - Blick auf die winterliche Lößnitz von der Jägermühle aus (Diptychon). 2.H. 1950er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Rupfen. Beide Arbeiten u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Jeweils in Schattenfugenleisten gerahmt.
Nicht im WVZ Werner, vgl. jedoch motivisch WVZ Werner 224.
"Die winterliche Jahreszeit ist Rosenhauers hohe Zeit zum Malen, die Zeit des Jahres, da sich das Grün verdunkelt, Grau und Schwarz und Blau zusammensetzt. Ähnlich dem Schatten ist Schnee ein Phänomen intensiver Farbigkeit. Voller Bewunderung sah Rosenhauer dabei auf die braunen Schneeschatten von Pieter Bruegel und
...
> Mehr lesen
Je 80 x 51 cm, Ra. 85,5 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
502 Theodor Rosenhauer, Dahlien und Zinnien im Tonkrug vor rotem Grund. Um 1957/ 1958.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf "PM FABRIANO"-Bütten. U.re. in Graphit signiert „Th. Rosenhauer“.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Blatt technikbedingt minimal wellig und insgesamt etwas knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein. Die Randbereiche partiell mit leichten Quetschfalten, o.li. ein winziger Einriß. Verso Reste einer älteren Montierung.
63,9 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
503 Theodor Rosenhauer "Boote am Pieschener Winkel". 1957.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt. In Tusche u.li. signiert "Th. Rosenhauer" und bezeichnet "Handabzug". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Vgl.: Bongers-Rosenhauer, Stefan u. Hebecker, Klaus (Hrg.): Theodor Rosenhauer, Erfurt 2010, Abb. S. 181.
Vgl. ein motivisch korrespondierendes Ölgemälde WVZ Werner 232.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Blattränder im äußersten Randbereich etwas gebräunt und leicht knickspurig. Am unteren Rand beschnitten, Bezeichnung "Handabzug" nicht vollständig. Verso atelierspurig.
Stk. / Bl. 57,2 x 70 cm, Ra. 80,3 x 92,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
504 Theodor Rosenhauer "Elbfähre". Nach 1968.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer" und bezeichnet "Handabzug".
Siehe dazu das motivgleiche Gemälde "Elbfähre", 1968, Hebecker: Theodor Rosenhauer, Abb. S. 43.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
An den Rändern leicht gebräunt. Insgesamt knickspurig, Blatt am u.re. Rand mit einer vertikal verlaufenden Knickspur (ca. 7 cm).
Stk. 38 x 58 cm, Bl.49,2 x 74 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
505 Theodor Rosenhauer "Selbstbildnis". 1983.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung re. in Blei betitelt, signiert "Th. Rosenhauer" und bezeichnet "Handabzug".
Blatt insgesamt knickspurig und leicht angeschmutzt. Zwei kleine Löcher im Bereich der Stirn.
Stk. 49,2 x 40 cm, Bl. 73 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
526 Theodor Rosenhauer "Elbfähre". Nach 1968.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt. In Blei u.re. monogrammiert "Th. R.".
Siehe dazu das motivgleiche Gemälde "Elbfähre", 1968, Hebecker: Theodor Rosenhauer, Abb. S. 43.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Insgesamt knickspurig, Blatt am rechten Rand mit einer in Parallele (ca. 5,3 cm) vertikal verlaufenden Knickspur. Kleiner Einriß am unteren Rand (0,3 cm). Recto und verso deutlich atelierspurig.
Stk. 35,5 x 58 cm, Bl. 50 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
527 Theodor Rosenhauer "Boote am Pieschener Winkel". 1957.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt auf festem, strukturierten Papier. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" und bezeichnet "Handabzug" u.re. Hinter Acrylglas in profilierter Leiste gerahmt.
Vgl.: Bongers-Rosenhauer, Stefan u. Hebecker, Klaus (Hrg.): Theodor Rosenhauer, Erfurt 2010, Abb. S. 181.
Vgl. ein motivisch korrespondierendes Ölgemälde WVZ Werner 232.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Druck mit unregelmäßigem Farbauftrag. Technikbedingt wellig. Blattränder o. und u. deutlich wellig, vereinzelt mit Quetschfalten (aus dem Druckprozeß) und Knickspuren. Blatt mit unscheinbarer, horizontal verlaufender, mittiger Knickspur.
Stk. / Bl. 57 x 72,1 cm, Ra. 73,2 x 87 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
528 Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf kräftigem, strukturierten Velin. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl.: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Blatt leicht fingerspurig sowie am li. Blattrand mit Einriss (0,6 cm). Verso Reste einer unscheinbaren Montierung.
Pl. 23,4 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
542 Theodor Rosenhauer, Strandlandschaft auf Rügen. 1953.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Blei auf Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" und ausführlich datiert "23.9.53" u.re. Verso ein weiteres Aquarell, eine Dorflandschaft, ebenfalls signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Im Passepartout hinter Glas in grau lasierter Holzleiste gerahmt.
Blatt lichtrandig, Ecken mit teils mehreren Reißzwecklöchlein und etwas knickspurig. Verso atelier- und farbspurig und mit Montierungsresten an den Ecken, am Rand re. wischspurig.
BA. 35,5 x 54,7 cm, Bl. 60,5 x 38,2 cm, Ra. 62 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
543 Theodor Rosenhauer "In der Mansarde". 1945.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf Büttenkarton. In Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer". Auf Untersatz montiert.
WVZ Zimmermann S. 107.
Minimal knickspurig und im weißen Rand ganz leicht fleckig.
Pl. 12,4 x 17,8 cm, Bl. 29,7 x 21 cm, Untersatz 34,1 x 44,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
709 Theodor Rosenhauer, Neujahrsgruß mit Hahn. 1973.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Mischtechnik auf weißem Papier. Signiert und bezeichnet "Die besten Wünsche zum neuen Jahr sendet Th. Rosenhauer" am Blattrand u. datiert o.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einerschwarzen Leiste gerahmt.
Blatt atelierspurig. Verso Reste einer älteren Montierung.
25,6 x 15,2 cm, Psp. 40 x 30 cm, Ra. 42,8 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
710 Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf kräftigem, strukturierten Bütten. Unterhalb der Darstellung in Graphit signiert "Th. Rosenhauer".
Vgl.: Theodor Rosenhauer. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Verso unscheinbare Reste einer älteren Montierung.
Pl. 23,4 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
711 Theodor Rosenhauer, Sich sonnende Katze. Wohl 1980er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Holzschnitt auf Velin. In Kugelschreiber signiert "Th. Rosenhauer" und bezeichnet "Handabzug" u.re. Verso mit einem handschriftlichen Dankesbrief des Künstlers an Frau Lore Windisch, Radebeul. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Mit dem originalen Briefumschlag, gestempelt am 27.05.1986.
Die Blattkanten ungerade geschnitten. Zwei kleine Braunfleckchen o.re. Die oberen und unteren Blattbereiche leicht knickspurig.
Stk. 20,5 x 13 cm, Bl. 22,5 x 16 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
712 Theodor Rosenhauer, Landschaft im November. 1957.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf "PM-Fabriano"-Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" und datiert u.li. Im braunen Passepartout hinter Glas montiert.
Nahezu sein gesamtes Leben verbrachte Theodor Rosenhauer in Dresden. Und so gehörten die gewohnte Ümgebung mit ihrer dörflichen Anmutung oder die nahe gelegenen Weinberge der Lößnitz zu seinen Motiven. Dinge des Alltags, unspektakulär anmutende Ansichten erhob der Künstler zu bildwürdigen Szenen und schilderte diese in zurückhaltenden Valeurs.
...
> Mehr lesen
47,5 x 62,4 cm, Psp. 54 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
508 Theodor Rosenhauer "Kaditz". 1955.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell und Gouache über Graphit. In weichem Blei u.re. signiert "Th. Rosenhauer", datiert und betitelt. Auf Untersatzpapier hinter Glas in schlichter Profilleiste gerahmt.
Rosenhauer gelang es durch einen für die Technik des Aquarells ungewöhnlich lebendigen Pinselschwung und ein subtiles Farbspiel in gedeckter Palette die Grenzen zwischen Aquarell- und Ölmalerei verschwimmen zu lassen. Besonders in den Landschaftsszenen zeigt sich der unabänderliche Wille des Künstlers, die Form
...
> Mehr lesen
47,5 x 61,5 cm, Ra. 72,5 x 83 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
AUKTIONSREKORDE
082 Theodor Rosenhauer "Stilleben mit rundem Brot und Kännchen". 1991.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Th. Rosenhauer". In der originalen profilierten, grau gefaßten Holzleiste des Künstlers gerahmt.
WVZ Werner 528.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Theodor Rosenhauer gehört heute zu den bedeutendsten Vertretern der Dresdner Malschule. Das Stilleben - insbesondere die Darstellung von Brot - spielt in seinem Œuvre eine zentrale Rolle. Für den Maler, der zwei Weltkriege überlebte, war es mehr als nur
...
> Mehr lesen
46 x 54 cm, Ra. 55 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
527 Theodor Rosenhauer "Fränkischer Bauer". Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Blatt auf Untersatzkarton montiert und im Passepartout.
Vgl. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Pl. 23,6 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
603 Theodor Rosenhauer, Fränkischer Bauer. Um 1940.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re.
Vgl. Verzeichnis der Druckgrafik im Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.
Blatt leicht knickspurig.
Pl. 23,6 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
604 Theodor Rosenhauer, Stilleben mit Karpfen. Um 1979.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf festem Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Im Passepartout.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Mit einem beiliegenden Brief des Künstlers an Herrn Dr. Fritz Donner, dem damaligen Sonderbeauftragten des Ministeriums für Kultur der DDR, in welchem der Künstler charmant Angenehmes mit Nützlichem verbindet: "Sehr geehrter Herr Doktor Donner, da ich verreist war, kann ich Ihnen leider erst heute meine guten Wünsche zu
...
> Mehr lesen
35 x 52,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
605 Theodor Rosenhauer, Wattlandschaft. 1930er Jahre.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell auf Torchon. In Tusche signiert "Th. Rosenhauer" u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Vereinzelte Stockflecken, die Blattecken gestaucht. Blatt leicht gebräunt.
22 x 32,1 cm, Ra. 48 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
606 Theodor Rosenhauer "Regen". Wohl 1939.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Graphit. In Blei signiert "Th. Rosenhauer", betitelt sowie undeutlich datiert u.re. Im Passepartout vollflächig montiert, hinter Glas in einfacher Leiste gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Mit seinem Œuvre gehört Theodor Rosenhauer zu den bedeutendsten Vertretern der Dresdner Malschule. Es ist die aufmerksame Zwiesprache des Künstlers mit seinem Material und den Farben, die sich dem gesehenen Gegenstand langsam
...
> Mehr lesen
42 x 57cm, Ra. 52 x 67 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
AUKTIONSREKORDE
090 Theodor Rosenhauer "Haus mit eckigem Turm am 'Weißen Roß' in Radebeul im Winter". 1958.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf grober Leinwand. U.li. signiert "Th. Rosenhauer" und datiert. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Werner Nachtrag.
In der Kühle und Dunkelheit der Wintermonate fand Rosenhauer immer wieder eine verborgene Stille, die er in zarten Farbnuancen über seine heimatlichen Motive legte. Nicht die Melancholie jener Jahreszeit steht hierbei im Vordergrund, sondern vielmehr ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit, das sich in den tonigen Farbwerten der roten Schornsteine, dem
...
> Mehr lesen
40 x 60,5 cm, Ra. 51 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
615 Theodor Rosenhauer, Alter Dorfkern. 1949.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell. U.li. in Blei signiert "Th. Rosenhauer" und datiert. In einer breiten, schwarzen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Blatt stärker gebräunt, verso deutlich stockfleckig. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Die rechte untere Ecke mit größerem Ausriß. Die Randbereiche technikbedingt wellig, mit kleineren Einrissen und Knickspuren. Zwei größere Einrisse im Bereich der Signatur u.li. sowie am linken unteren Blattrand.
42 x 57 cm, Ra. 58 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
585 Theodor Rosenhauer, Erzgebirgslandschaft im Vorfrühling. Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Bleistift. U.li. in Tusche signiert "Th Rosenhauer". Im Passepartout, an den vier Blattecken fest auf den Untersatzkarton des Passepartouts klebemontiert.
Die oberen sowie die u.li. Blattecke etwas knickspurig, der obere Blattrand mit einem winzigen Einriß sowie einem bräunlichen (Wasser?)-fleck in den Eckbereichen, ein weiterer am rechten Blattrand mittig.
Im Gegensatz zu Rosenhauers frühen Werken bauen sich die Landschaften des Spätwerks aus leuchtenden Kontrasten
...
> Mehr lesen
19,5 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
AUKTIONSREKORDE
105 Theodor Rosenhauer "Stilleben mit Brot, blauem Krug und Tasse". 1987.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Th. Rosenhauer" und datiert, verso auf dem vom Künstler eigenhändig umgeschlagenen unteren Randbereich nochmals signiert sowie mit einem originalen Klebetikett des Künstlers versehen. In einer kräftig profilierten, dunkelbraun gebeizten und polierten Leiste gerahmt.
Malschicht im oberen re. Bildbereich mit feinen, horizontalen Brüchen. Der Malträger Mi.li. mit einer Druckstelle und einer feinen, vertikalen Bruchlinie. Unterer Falzbereich mit
...
> Mehr lesen
43 x 60,4 cm, Ra. 57,5 x 74,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.