SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 12 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 338 Ergebnisse |
Wilhelm Rudolph
1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografenlehre, 1908–14 Studium an der Dresdner Akademie bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. Ab 1920 freischaffender Künstler, Mitglied der Künstlervereinigung Dresden, auf deren Ausstellungen er seit 1917 ständig vertreten war. 1932 Professur an der Dresdner Akademie, welche ihm 1938 aberkannt wurde, verbunden mit einem Ausstellungsverbot. 1945 Vernichtung eines Großteils seines Werkes. 1947–49 Professor an der HfbK Dresden.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
155 Wilhelm Rudolph, Feuerlilien. Wohl 1956 -1958.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert "W Rudolph".
Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, um 1956 – 58 schuf.
Die Kanten des Bildträgers punktuell leicht berieben und bestoßen mit winzigen Farbverlusten am äußersten u. Rand. Malschicht mit einzelnen, sehr unscheinbaren Verpressungen in den pastosen Farbpartien.
43,2 x 34,9 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
494 Wilhelm Rudolph "Hammerleubsdorf" (Erzgebirge). Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell. In Tusche signiert "WRudolph" und betitelt u.li. Verso mit einer Landschaftsdarstellung in Aquarell, in Blei signiert "WRudolph".
In den Ecken Reißzwecklöchlein. Eine kleine Fehlstelle am u. Blattrand.
32,5 x 42,5 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
NACHVERKAUF
495 Wilhelm Rudolph, Dresden – Tolkewitzer Friedhof. 1949.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Grafitzeichnung. U.re. in Blei signiert "Rudolph". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie datiert.
Knick- und stauchspurig. Reißzwecklöchlein am li. und re. Rand. Ränder leicht angeschmutzt. Verso ateliersurig.
32,3 x 42,1 cm.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
KATALOG-ARCHIV
496 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Gewitter. Wohl 1978.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. U.li. in Blei signiert "Rudolph".
O. Blattkante leicht geknickt.
Stk. 35 x 41,7 cm, Bl. 36 x 47,8 cm.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
144 Wilhelm Rudolph "Ruinenstadt, Zöllnerstraße". 1945/1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Japan. Im Stock monogrammiert "WR" u.li. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re., u.li. bezeichnet "Handdruck".
Abgebildet in: Herbert Eichhorn, Gisbert Porstmann, Ralf Gottschlich, Johannes Schmidt (Hrsg.): Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Bielefeld 2014, S. 107, KatNr. 114.
Vermutlich handelt es sich bei dem Holzschnitt um den 1. Zustand. Ein 2. Zustand ohne Monogramm u.li. wird abgebildet in: Martin
...
> Mehr lesen
Stk. 48 x 64,5 cm, Bl. 53,5 x 75,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
727 Wilhelm Rudolph "Friedhof" (Grabkreuz) / Trauerweide. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Zwei Holzschnitte auf Japan. Jeweils unterhalb der Darstellung in Grafit signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck".
"Friedhof" abgebildet in: Wilhelm Rudolph. Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte. Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, 24.02.-17.04. Berlin 1977, Nr. 64.
"Friedhof" leicht gebräunt und einzelnen Flecken im u.Bereich, Läsionen am o. und u. Rand, ein Einriss (ca. 3 cm) o.Mi. "Trauerweide" mit zwei flächigen, bräunlichen Verfärbungen im li. weißen Rand, wenige bräunliche Fleckchen am u. Blattrand.
Stk. 49 x 59 x cm, Bl. 54,5 x 72 cm / Stk. 49,5 x 59 cm, Bl. 54,5 x 72 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
728 Wilhelm Rudolph, Zwei Arbeiten zu "Aus" (auch: "Trümmer der Wehrmacht"). Um 1946– 1948.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Zwei Holzschnitte auf feinem Japan. Spätere Abzüge, jeweils mit der Stempelsignatur "Wilhelm Rudolph" u.re. Beide Blätter verso mit dem in Blei nummerierten Stempel des Druckers Bernhard Koban ("156" / "155 a"). Aus der Mappe "Aus", Folge mit 52 Holzschnitten.
Vgl. Eichhorn, Herbert: Porstmann, Gisbert; Gottschlich, Ralf; Schmidt, Johannes (Hrsg.): Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit, Malerei und Holzschnitte. München, 2014. S. 112ff.
Leicht knickspurig mit vereinzelten Stauchungen, die Oberfläche etwas berieben.
Stk. 25,4 x 31,7 cm, Bl. 40,5 x 45,5 cm / Stk. 23,9 x 40 cm, Bl. 31 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
422 Wilhelm Rudolph, Häuser im Erzgebirge. Wohl erste Hälfte 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph", u.li. bezeichnet "Selbstdruck".
Vgl. motivisch: Wilhelm Rudolph "Haus im Erzgebirge", 1930er Jahre, Holzschnitt, 49,5 x 64,8 cm, abgebildet in: Herbert Eichhorn, Gisbert Porstmann, Ralf Gottschlich, Johannes Schmidt (Hrsg.): Wilhelm Rudolph. Das Phantastische ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Bielefeld 2014, S. 85, KatNr. 81.
Sehr selten.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Am o. Rand kleine, montierungsbedingte Läsionen, verso gesichert. Umlaufend im weißen Rand mit deutlicheren Knickspuren sowie leicht gebräunt. O.re. über der Darstellung eine leichte Papierbereibung mit minimalem Materialverlust.
Stk. 29,5 x 39,5 cm, Bl. 46,4 x 54,1 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
489 Wilhelm Rudolph, Schlafende Raubkatze. 1922.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Radierung mit leichtem Plattenton auf kräftigem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Wilhelm Rudolph 1922", darunter nummeriert "866". Verso von fremder Hand nummeriert "12/1412/7", betitelt und bezeichnet. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Profilleiste gerahmt.
Seltene Radierung des Künstlers.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Unscheinbar lichtrandig und knickspurig, die Randbereiche etwas gewellt. Mehrere kleine Fleckchen, ein größerer nahe der Blattkante Mi.li. Insgesamt ganz leicht angeschmutzt. Rahmen stellenweise oxidiert und kratzspurig.
Pl. 18,3 x 23,9 cm, Bl. 28,2 x 35 cm, Ra. 41,8 x 56,7 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
490 Wilhelm Rudolph "Katze". Wohl um 1930.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbendem "Bergisch Gladbach"-Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert "Wilhelm Rudolph", betitelt und bezeichnet "Handdruck".
Selten.
Ein weiterer Abzug befindet sich im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Leicht knickspurig, mit einer senkrechten Stauchung im Randbereich o.Mi.
Stk. 32,1 x 49,5 cm, Bl. 45,3 x 62,4 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
NACHVERKAUF
809 Wilhelm Rudolph, Zwei stehende weibliche Akte. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten und Federzeichnung in Tusche auf Japan. In Tusche und Blei u.re. signiert "Rudolph" sowie u.re. bezeichnet "Handdruck". Verso mit Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Im Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Vor allem in den Randbereichen knickspurig.
Bl. 62,1 x 46 cm, Ra. 91,4 x 68,8 cm.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
811 Wilhelm Rudolph, Dresden – Blick auf die zerstörte erste Carolabrücke.
Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Aquarell über Grafitzeichnung. Signiert "W. Rudolph" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und nummeriert "2070". Im Passepartout montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Die erste Carolabrücke mit zwei Strompfeilern und drei Stromöffnungen wurde von 1892 bis 1895 errichtet. Das Bauwerk war für eine Fahrbahn mit einer zweigleisigen Straßenbahntrasse und beidseitigen Gehwegen ausgelegt. Am Abend des 7. Mai 1945, einen Tag vor Ende des
...
> Mehr lesen
39 x 28,4 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Holzschnitt auf Japan / Maschineller Abzug auf PE-Papier. Die Grafik u.re. mit der Stempelsignatur des Künstlers und verso mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban versehen, dieser bezeichnet "10 b / 91 / B.K." und nummeriert "1/15". Archivexemplar. Die Fotografie verso in Kugelschreiber signiert "Dennhardt" und betitelt.
Der Holzschnitt ist abgebildet in: Wilhelm Rudolph. Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte. Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, Berlin 1977, Nr. 62.
Der Holzschnitt deutlich gewellt und knitterspurig mit Mittelfalz, leichten Randmängeln und unscheinbaren Stockflecken.
Stk. 46 x 50 cm, Bl. 52 x 75 cm / Abzug 30,4 x 30,4 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
567 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rind / "Pferd mit Karren". 1940er Jahre / um 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitte. Jeweils u.re. signiert "Wilhelm Rudolph" bzw. "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". "Liegendes Rind" in einer einfachen Holzleiste hinter Glas gerahmt. "Pferd mit Karren" in ebonisierter Profilleiste mit goldfarbenen Beschlägen und ovalem, zum Rahmen passenden Eckeinleger gerahmt.
"Liegendes Rind" am u. Rand leicht wellig. Vereinzelt kleinste Flecken.
Stk. ca. 29 x 40 cm, Bl. ca. 32 x 42 cm, Ra. 42 x 51,8 cm / Stk. 23 x 33,5 cm, Bl. ca. 39 x 52 cm, Ra. 51,3 x 64,5 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
568 Wilhelm Rudolph "Sommer an der Elbe". Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph". Im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
O.re. mit sehr kleinem Einriss. In der Darstellung o.Mi. mit vertikaler Quetschfalte.
Stk. 49,5 x 64,7 cm, Bl. 55,1 x 75,1 cm, Psp. 69,5 x 99,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
078 Wilhelm Rudolph, Einsamer Feldweg. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "W. Rudolph" im Bereich der re. Wegböschung. In der originalen, grau gefassten, profilierten Leiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig mit Krakelee, partiell mit aufstehenden Farbschichten. Wenige, unscheinbare Kratzspuren. Sehr unscheinbare Bereibung im Falzbereich o.li., im gerahmten Zustand nicht sichtbar.
Ra. 147 x 112,5 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
495 Gerhard Altenbourg und weitere Künstler "Victor Hugo. Hymnus auf die Druckkunst". 1978.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Horst Zickelbein 1926 Frankfurt/Oder
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit sechs Arbeiten. Alle Blätter in Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert. Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt, Grafik-Edition IV, Verlag Phillip Reclam Jun., Leipzig. Nr. 178 von 225 Exemplaren. Im originalen Umschlag.
Mit den Arbeiten:
a) Gerhard Altenburg "Halleluja zwischen den Fronten". Farbholzschnitt auf gelblichem Büttenpapier antik. WVZ Janda H 203 IV 6 (von IV 9).
b) Carlfriedrich Claus "Nahtstellen
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 47,5 x 36 cm. Mappe 48,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
606 Wilhelm Rudolph, Bisonkopf. 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf hauchfeinem, gelblichen Japanbütten. Im Stock monogrammiert "W. R." u.Mi. In Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. und technikbezeichnet u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
Sehr selten.
Mittig eine Knickspur. Falten am o. Rand sowie o.li. zwei Einrisse. Verso Bereibungen.
Stk. 29,5 x 29,5 cm, Bl. 31 x 41 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
607 Wilhelm Rudolph, Dresden – Blick auf die zerstörte Carolabrücke. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Grafit. Signiert "W. Rudolph" u.re. Hinter Glas in schmaler goldfarbener Leiste gerahmt.
Die u.re. Blattecke mit Materialverlust. Ecken perforiert. Leicht griffspurig.
28,8 x 43,5 cm, Ra. 42 x 52,2 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
608 Wilhelm Rudolph "Friedhof" (Grabkreuz) / Trauerweide. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitte auf Japan. Jeweils unterhalb der Darstellung in Grafit signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck".
"Friedhof" abgebildet in: Wilhelm Rudolph. Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte. Staatliche Museen zu Berlin, National Galerie, 24.02.-17.04. Berlin 1977, Nr. 64.
"Friedhof" leicht gebräunt und einzelnen Flecken im u.Bereich, Läsionen am o. und u. Rand, ein Einriss (ca. 3 cm) o.Mi. "Trauerweide" mit zwei flächigen, bräunlichen Verfärbungen im li. weißen Rand, wenige bräunliche Fleckchen am u. Blattrand.
Stk. 49 x 59 x cm, Bl. 54,5 x 72 cm / Stk. 49,5 x 59 cm, Bl. 54,5 x 72 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
609 Wilhelm Rudolph, Zwei Arbeiten zu "Aus" (auch: "Trümmer der Wehrmacht"). Um 1946– 1948.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitte auf feinem Japan. Spätere Abzüge, jeweils mit der Stempelsignatur "Wilhelm Rudolph" u.re. Beide Blätter verso mit dem in Blei nummerierten Stempel des Druckers Bernhard Koban ("156" / "155 a"). Aus der Mappe "Aus", Folge mit 52 Holzschnitten.
Vgl. Eichhorn, Herbert: Porstmann, Gisbert; Gottschlich, Ralf; Schmidt, Johannes (Hrsg.): Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit, Malerei und Holzschnitte. München, 2014. S. 112ff.
Leicht knickspurig mit vereinzelten Stauchungen, die Oberfläche etwas berieben.
Stk. 25,4 x 31,7 cm, Bl. 40,5 x 45,5 cm / Stk. 23,9 x 40 cm, Bl. 31 x 49 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
610 Wilhelm Rudolph, Windflüchter (Ostsee). 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gräulichem Papier, vollflächig auf leichten Büttenkarton montiert. Unterhalb der Darstellung in Grafit über einer ausradierten Signatur signiert "Rudolph" und bezeichnet "Handdruck". Verso u.re. mit dem Sammlerstempel "St" in Rot (nicht bei Lugt).
Unterhalb der Signatur ein Einschnitt (ca. 9,5 cm.) im gräulichem Papier, ein zweiter Einschnitt (ca. 10 cm) in der u.re. Ecke.
Stk. 34 x 52 cm, Bl. 41 x 57 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
611 Wilhelm Rudolph, Forsthütte. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell und Tusche auf strukturiertem Bütten. U.re. in Tusche signiert "Rudolph".
Berieben. Blaue Farbspuren. Verso atelierspurig, mit Montierungsresten und Bereibungen.
31,4 x 42,3 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
612 Wilhelm Rudolph, Winterliche Allee. Vor 1965.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf strukturiertem Bütten. U.re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
O. und u. Blattkante ganz unscheinbar wellig mit wenigen minimalen Knickspuren. Etwas stockfleckig. Ein winziges Reißzwecklöchlein im Bereich des Hauses.
Stk. 44 x 48 cm, Bl. 47,5 x 58 cm.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitte, in Tusche überarbeitet. Eine Arbeit koloriert, die andere laviert. Jeweils in Tusche signiert "Rudolph", "Sitzende Akte vor Obstbäumen" nochmals in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" und bezeichnet "Handdruck". Verso betitelt und mit Werkverzeichnisangaben versehen.
Leichte Knickspuren, bis zum Darstellungsrand beschnitten. Eine Arbeit mit einem Ausriss in der u.re. Ecke.
Bl. 42 x 53 cm / Bl. 39 x 26,7 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
387 Wilhelm Rudolph, Weidende Kühe. Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Bütten. Unterhalb des Stocks in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. und bezeichnet "Handdruck" li. Im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Leicht knickspurig, mit vereinzelten Stockfleckchen. Ein hinterlegter Einriss u.re., recto unter dem Passepartout nicht sichtbar.
Stk. 40,5 x 56,5 cm, Bl. 51 x 62 cm, Ra. 62,8 x 77,7 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
388 Wilhelm Rudolph, Feldweg mit Mondsichel. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf kräftigem, gelblichen Japan. U.re. in Blei signiert "W. Rudolph" und technikbezeichnet "Handdruck". Am o. Rand auf Untersatzkarton montiert.
Lichtrandig, partiell leicht gestaucht.
Stk. 26 x 30,8 cm, Bl. 31,8 x 44,5 cm, Unters. 40 x 49,8 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
419 Wilhelm Rudolph, Pavian. Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Papier. In Blei signiert u.re. "W. Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck". Späterer Abzug.
Papier lichtrandig. Minimal knick- und fingerspurig sowie partiell angeschmutzt. Unscheinbare Stockfleckchen.
Stk. 34,4 x 31,7 cm, Bl. 51,5 x 44,3 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
420 Wilhelm Rudolph "Prager Straße" (Dresden). 1945– 1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografie auf wolkigem Bütten. Im Stein signiert "W Rudolph" und betitelt u.re. Unterhalb der Darstellung nochmals in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" und technikbezeichnet. Verso betitelt und nummeriert. Am o. Rand auf Untersatz montiert und im hochwertigen "Halbe"-Rahmen mit entspiegeltem Museumsglas gerahmt.
Abgebildet in: Annerose und Gottfried Klitzsch (Hrsg.): Wilhelm Rudolph – Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte. Köthen 2018, S. 133.
Minimal gewellt, vereinzelt mit winzigen Stockfleckchen.
St. 31,3 x 41,5 cm, Bl. 37,5 x 50 cm, Ra. 49,3 x 64,3 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
NACHVERKAUF
421 Wilhelm Rudolph "Stehende Frau". 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unsigniert.
Vgl.: Schmidt, Martin: "Wilhelm Rudolph in Licht und Dunkelheit". Dresden 2003, S.146, Abb. 134.
Etwas knick- und fingerspurig. Mit vertikaler gerader Bleistiftlinie am re. Rand. Papierreste am li. und re. Rand, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
Stk. 30,4 x 13,5 cm, Bl. 48,5 x 31 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
422 Wilhelm Rudolph, Sommer bei Pillnitz (?). Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck".
Leicht knickspurig, o.li. Ecke geknickt.
Stk. 40 x 50,5 cm, Bl. 46 x 62,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
477 Klaus Dennhardt "Wilhelm Rudolph" / Max Uhlig mit seiner Tochter. 1980/ wohl 1975.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Tintenstrahldrucke auf Fotokarton. Drucke wohl aus dem Jahr 2020. Eine Arbeit auf einem Untersatzkarton montiert, darauf in Blei signiert, betitelt und datiert.
30,1 x 30,1 cm, Unters. 40,3 x 39,1 cm / 32 x 30,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
331 Wilhelm Rudolph "Gebirge" (Elbstandsteingebirge?). Um 1920.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert "W.R." u.re. In Blei u.re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph", technikbezeichnet "Handdruck" u.li. Im Passepartout randmontiert und hinter entspiegeltem Glas gerahmt.
Abgebildet in: Martin Schmidt: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Dresden 2003, S. 44, KatNr. 32.
Blattkanten ungerade. Insgesamt etwas gebräunt und mit leichtem Lichtrand, zwei Stockfleckchen im o. weißen Rand. In den Randbereichen zum Teil wellig, mit einigen leichten Knickspuren, vereinzelt mit Anschmutzungen.
Stk. 60 x 49,8 cm, Bl. 62 x 54 cm, Ra. 86,3 x 75,3 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
332 Wilhelm Rudolph "Wurzelmann". 1920er/1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unter der Darstellung in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" u.re., betitelt u.Mi., u.li. bezeichnet "Handdruck". An den o. Ecken im dunkelgrünen Passepartout montiert und hinter Glas in einem schwarz-goldenen Wechselrahmen gerahmt.
Leicht lichtrandig sowie vereinzelt fleckig, insbesondere im Randbereich wellig.
Stk. 47 x 23,5 cm, Bl. 50,5 x 40,3 cm, Ra. 70,5 x 50,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
333 Wilhelm Rudolph, Herrenporträt. Wohl vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph".
Blatt leicht gebräunt und fingerspurig.
Stk. 41,6 x 28,2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
334 Wilhelm Rudolph "Junge Frau am Klavier, singend". Nach 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. als "Handdruck" bezeichnet.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 141, S. 128.
Blatt leicht gebräunt. Ecke o.re. leicht gestaucht. Verso atelierspurig.
Stk. 28,5 x 39,7 cm, Bl. 31,7 x 43,7 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
335 Wilhelm Rudolph, Kopf eines Mannes. 2. H. 20. Jh.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf grauem Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck".
Blatt leicht angeschmutzt. Ecke u.re. mit Knickspur.
Stk. 36,5 x 26,5 cm, Bl. 44,7 x 32 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
616 Wilhelm Rudolph, Liegender Schäferhund. Wohl 1960er/1970er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie als "Handdruck" bezeichnet li.
Blatt leicht gebräunt und fingerspurig.
Stk. 24 x 29,5 cm, Bl. 30,5 x 30,5 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
393 Wilhelm Rudolph "Esel". Um 1920.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf weichem Bütten mit Trockenstempel. Im Stock monogrammiert "W.R.". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden 2015, S. 33, Nr. 4.
Ränder ungerade beschnitten. Etwas knickspurig.
Stk. 13,6 x 19,4 cm, Bl. 33,5 x 43,2 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
394 Wilhelm Rudolph "Moritzstraße" (Dresdner Ruinen). Um 1945– 1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. Signiert in Blei "Rudolph" u.re. und technikbezeichnet "Handdruck" u.li. Verso betitelt und mehrfach nummeriert.
Abgebildet in: Horst Drescher: Wilhelm Rudolph – Dresden 45. Holzschnitte, Zeichnungen. Leipzig 1983, S. 51.
Annerose und Gottfried Klitzsch: Wilhelm Rudolph – Dresden 45. Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte. Ausstellung Dresdner Kunst. Dresden 2018, S. 116.
Etwas knick- und griffspurig sowie an den Rändern o. und u. etwas angeschmutzt. Zwei Griffknicke li. und zwei vertikale Knicke im Bereich li.
Stk. 50 x 40 cm, Bl. 57 x 55 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
395 Wilhelm Rudolph "Johann Str.". 1945– 1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografie auf kräftigem Japan. Im Stein signiert "W. Rudolph" u.re. In Tusche signiert "Wilhelm Rudolph" u.re., bezeichnet "Orig. Litho" u.li. sowie betitelt. Im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Annerose und Gottfried Klitzsch: Wilhelm Rudolph – Dresden 45. Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte. Ausstellung Dresdner Kunst. Dresden 2018, S. 133.
Unscheinbar knickspurig.
St. 30,7 x 41,9 cm, Bl. 38,6 x 50 cm, Psp. 50 x 60 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
396 Wilhelm Rudolph, Junge Frau en face. 1981.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Grafitzeichnung auf kräftigem weißen Torchon. U.re. signiert "W Rudolph" und ausführlich datiert "20.4.81".
Mit schwarzen Tuscheflecken und -spritzern Mi.re. und in der o.li. Ecke. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess o.Mi. und u.Mi. Die li. Blattkante etwas unregelmäßig beschnitten. Verso leicht atelierspurig.
42,7 x 32,6 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
644 Wilhelm Rudolph, Alter Mann, auf einem Stuhl sitzend. Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re. "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck".
Leicht lichtrandig. Verso etwas atelierspurig.
Stk. 39 x 30 cm, Bl. 44 x 31,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
474 Wilhelm Rudolph "Wilsdruffer Straße". 1945– 1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografie auf Bütten. Im Stein signiert "W. Rudolph" u.re. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re, bezeichnet "Orig. Litho" u.li. sowie in Tinte betitelt. An zwei Ecken auf Untersatz im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Annerose und Gottfried Klitzsch. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte. Ausstellung Dresdner Kunst. Köthen 2018. S. 132.
Leicht knickspurig und stockfleckig. Technikbedingter kleiner Fleck u.li. Papierabrieb am Rand re. und Ecke o.re.
St. 30,4 x 41,1 cm, Bl. 37,5 x 50 cm, Psp. 49,8 x 59,3 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
475 Wilhelm Rudolph, Dresdner Elbbrücken im Abendlicht. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem weißen Torchon. U.re. signiert "Rudolph".
Technikbedingt leicht gewellt mit einer senkrechten Knickspur in der Blattmitte. Ränder minimal gestaucht. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess Mi.re. und Mi.li. sowie in der o.re. Ecke. Verso atelierspurig.
30,9 x 42 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
477 Wilhelm Rudolph, Dresden - Wasserwerk Saloppe an der Elbe. Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Wilhelm Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck".
Gegilbt und knickspurig. Verso mit Farbflecken.
Stk. 40 x 50 cm, Bl. 42 x 60 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
604 Wilhelm Rudolph "Liegender Büffel". Um 1923/1924.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph". U.re. mit dem Trockenstempel des Euphorion Verlags versehen. Aus der Zeitschrift "Die Schaffenden". Eine Zeitschrift in Mappenform, 5. Jahrgang, 1. Mappe, Euphorion Verlag Berlin 1924. An den Ecken im Passepartout montiert.
Leicht knickspurig. Eine über die Bildmitte verlaufende schräge Kinickspur. Am o. Rand drei kleine Einrisse (bis ca. 1 cm). Verso stockfleckig, recto leicht durchgedrungen.
Stk. 14 x 20,5 cm, Bl. 30,5 x 41,5 cm, Psp. 40,2 x 50 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
606 Wilhelm Rudolph "Ammonstraße". 1945/1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem Bütten. Zustandsdruck. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck". An den o. Ecken auf Untersatz montiert. Darauf in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen schwarzen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Vgl. Galerie Döbele (Hrsg.): Wilhelm Rudolph – Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Holzschnitte. Ausst.Kat. Ravensburg 1982. Kat.Nr.
...
> Mehr lesen
Stk. 43,7 x 62 cm, Bl. 53,5 x 74,5 cm, Ra. 73,5 x 93 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
AUKTIONSREKORDE
607 Wilhelm Rudolph, Dresden – Ruine der Frauenkirche mit Rathaus. 1945– 1950.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche und farbige Kreide über Bleistiftzeichnung auf Bütten. Signiert u.re. "W. Rudolph" und bezeichnet "Dresden". Verso mit einer Bleistiftskizze.
Die gleiche Ansicht des zerstörten Dresden wurde von Wilhem Rudolph mehrmals in verschiedenen Techniken und zu verschiedenen Zeitpunkten dargestellt, vgl. z.B. das Gemälde "Zerstörte Frauenkirche", nach 1945, Öl auf Leinwand, 1977 ausgestellt in den Staatlichen Museen zu Berlin, KatNr. 20 mit Abb. und das Aquarell
...
> Mehr lesen
30 x 42 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
608 Wilhelm Rudolph, Elblandschaft bei Dresden. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Federzeichnung in Tusche auf kräftigem, weißen Torchon. Signiert "W. Rudolph" u.re.
Technikbedingt leicht gewellt mit mehreren Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Ecken leicht gestaucht. Eine kleine Bereibung o.re. Verso atelierspurig.
31,6 x 42 cm.