SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 34 Ergebnisse |
Werner Juza
1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
1941 bis zur Einberufung zum Kriegsdienst 1942 Architekturstudium in Dresden. Nach Kriegsende kurzzeitige Wiederaufnahme des Studiums in Weimar sowie Arbeit in einem Architekturbüro. Seit 1951 war er freischaffend als Künstler tätig. Annahme von Aufträgen, insbesondere in sanierungs- und restaurationsbedürftigen Kirchen, sodass sein Motivschwerpunkt christliche Themen umfasste. Eine der bekanntesten Arbeiten ist das Fresko "Versöhnung" in der Dreikönigskirche in Dresden. Ehrenmitglied im Künstlerbund Dresden sowie Ehrenbürger des Freistaates Sachsen. Lebte in Wachau bei Radeberg.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
195 Werner Juza "Kuss auf der Brücke". 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Wasserfarben und PUR-Lack auf Pressspanplatte. Signiert "W. Juza" und datiert am u.li. Rand. Verso im Kreis nochmals in Blei signiert "WERNER JUZA / WACHAU" und datiert sowie betitelt. Vom Künstler in einer schmalen Leiste gerahmt und auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte montiert.
Kaum erkennbare Kratzspuren und Bereibungen in der Lackoberfläche, nur im Streiflicht sichtbar. Vereinzelt winzige weiße Farbspuren sowie gelbliche Fleckchen am li. Rand Mi.
34,6 x 28,7 cm, Untersatzplatte 43,5 x 37,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
102 Werner Juza "Wiesenblumen". 1986.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Leinwand, auf Hartfaser kaschiert. Signiert "W. Juza" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand nochmals signiert "Werner Juza, Wachau", datiert sowie betitelt und technikbezeichnet. In einem hell- und dunkelgrau gefassten, profilierten Rahmen.
Vgl. motivisch das Gemälde "Feldblumen", 1989, Öl auf Holz, 52 x 66,5 cm, abgebildet in: Juza, Werner: Erinnerungen. Wachau 2018, S. 94 sowie die frühere Arbeit "Stillleben mit Margeriten", 1954, Öl auf Leinwand, 78,5 x 87 cm, angeboten am 7.12.2019 bei Schmidt Kunstauktionen, Dresden.
Malschicht mit rahmungsbedingtem Farbabrieb im Falzbereich. Partiell sehr feines, maltechnikbedingtes Frühschwundrissnetz. Zwei kleine Wachsspritzer am Bildrand o.Mi. Wenige winzige Flecken auf der Bildfläche. Rahmen mit kleinen grundierungssichtigen Bestoßungen und leichtem Abrieb.
70 x 100,3 cm, Ra. 84 x 113,8 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
104 Werner Juza "Trauergast". 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Wasserfarben und PUR-Lack auf Pressspanplatte. Signiert "W. Juza" und datiert am u.li. Rand. Verso im Kreis nochmals in Blei signiert "WERNER JUZA / WACHAU" und datiert sowie betitelt. Vom Künstler in einer schmalen Leiste gerahmt und auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte montiert.
Abgebildet in: 26. Dresdner Kunstauktion. Neue Dresdner Galerie. Dresden, 1990. S. 25, Kat.Nr. 136, Abb. S. 63.
Kaum erkennbare Kratzspuren und Bereibungen in der Lackoberfläche, nur im Streiflicht sichtbar. Vereinzelte Fleckchen auf der Oberfläche. Die äußere u. und re. Leiste der weißen Rahmenplatte gelockert.
28,6 x 34,4 cm, Untersatzplatte 37,5 x 43,5 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
553 Werner Juza "Selbstbildnis – Kritisch". 1981.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithografie auf kräftigem Papier. In Blei signiert "W. Juza" und datiert u.re., u.li. nummeriert "26/30". Verso in Blei betitelt und mit einer Widmung versehen.
Blattecken leicht gestaucht.
St. 22,5 x 39 cm, Bl. 37,8 x 50,3 cm.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
427 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Sechs Druckgrafiken. 1984– 1996.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Ernst Günther Neumann 1928 Hörnitz, Zittau
Reinhard Springer 1953 Dresden
Tanja Zimmermann 1960 Pirna
Verschiedene Drucktechniken. Alle Arbeiten in Blei signiert sowie teils datiert, betitelt und nummeriert. Zwei Blätter im Passepartout.
Mit den Arbeiten:
a) Werner Juza, "Chamaeleon basiliscus germaniae". Lithografie auf Bütten, 1984. 15/25.
b) Tanja Zimmermann, Ohne Titel. Farblithografie, Ohne Jahr. Künstlerexemplar.
c) Ursula Bankroth, Drei Gesichter. Mischtechnik auf Bütten, 1989.
d) Reinhard Springer, "Dresdner Brücken Bl. 8". Radierung auf Bütten, 1991.
...
> Mehr lesen
Bl. max. 47,5 x 56 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
575 Werner Juza, Szenen aus dem Leben Christi. Um 1980.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Kupfer, getrieben und genagelt, auf einer Pressspahnplatte montiert. Unsigniert. In der Darstellung bezeichnet "WAS IHR GETAN HABT EINEM / UNTER DIESEN MEINEN GE / RINGSTEN BRUEDERN / DAS HABT IHR MIR GETAN".
Provenienz: Zionsgemeinde Hartenstein.
Vgl. zur Kreuzigungsdarstellung das 1998/90 entstandene Wandbild "Versöhnung" im Festsaal des Tagungszentrums der Dreikönigskirche, Dresden.
"Zur beeindruckenden Vielfalt und Intensität, mit der Juza im Lauf seines Lebens mehr
...
> Mehr lesen
170 x 210 x 2 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
143 Werner Juza "GEDANKEN ZUM DDR-JAHRESTAGS-JUBILÄUM". 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl, lackiert, auf Pressspanplatte. In einer schmalen Leiste gerahmt und mit Abstandsleisten auf eine weitere, mit Bütten kaschierte und weiß gefasste Pressspanplatte montiert. Am re.u. Rand signiert "W. Juza" und datiert. Verso in Blei von Künstlerhand betitelt, bezeichnet "INNERE NEUSTADT DRESDEN" sowie nochmals signiert und datiert.
Werner Juza und Matthias Lüttig. Malerei-Grafik-Fotografie. Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, 2014.
Werner Juza. Sonderausstellung anlässlich seines 95. Geburtstages, Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, 2019.
Lackoberfläche mit vereinzelten Kratzspuren und Bereibungen, insbesondere im u. Bildbereich, nur im Streiflicht wahrnehmbar. Untersatzplatte unscheinbar gebrauchsspurig.
16,7 x 24,6 cm, Untersatzplatte 23,5 x 31,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
139 Werner Juza "Parktor in Hermsdorf". 1985.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.re. "W. Juza" und datiert. Im Künstlerrahmen, montiert auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte. Dort verso nochmals in Blei signiert "W. Juza", datiert und betitelt.
Werkimmanent unscheinbare, feine Bläschen im Firnis.
13,5 x 10 cm, Ra. 20x 17 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
140 Werner Juza "Parktor Hermsdorf" (mit zwei Figuren). 1997.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.li. "W. Juza" und datiert. Im Künstlerrahmen, montiert auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte. Dort verso nochmals in Blei signiert "Werner Juza", datiert, ortsbezeichnet "Wachau" und betitelt.
Werkimmanent unscheinbare, feine Bläschen im Firnis.
9,5 x 11,8 cm, Ra. 13,5 x 15,8 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
517 Werner Juza, Zwei Männer an der Mauer. 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell und Tusche auf Bütten. In Tusche re. signiert "W.Juza" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
18,5 x 12,2 cm, Psp. 29,5 x 23,5 cm, Ra. 31,7 x 25,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
518 Werner Juza, Kruzifix und Treppe zwischen zwei Bäumen. 1990.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell auf Bütten. In Tusche re. signiert "W.Juza" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Blatt unscheinbar wellig.
24,5 x 14 cm, Psp. 34,5 x 27,5 cm, Ra. 36,6 x 29,6 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
122 Werner Juza, Moritzburg – Fasanenschlösschen. 1983.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.re. "W. Juza" und datiert. Im Künstlerrahmen, montiert auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte. Dort verso nochmals in Blei signiert "Werner Juza", datiert, betitelt und mit einem Widmungsschreiben des Künstlers versehen.
Werkimmanent unscheinbare, feine Bläschen im Firnis.
10,4 x 12,4 cm. Ra. 17 x 19 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
AUKTIONSREKORDE
129 Werner Juza, An der Friedhofsmauer. 1981.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.re. "W. Juza" und datiert. Im schmalen Künstlerrahmen fest klebemontiert.
Werkimmanent unscheinbare, feine Bläschen im Firnis. Ra. mit kleinen Fehlstellen der Fassung.
20,5 x 26,5 cm, Ra. 21 x 27 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
110 Werner Juza, Liebespaar im Garten. 1974.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.li. "Juza" und datiert. Von Künstlerhand auf eine rahmende, silber-schwarz gefasste Pressspanplatte montiert.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung; aus dem Atelier des Künstlers.
Partiell unscheinbar krakeliert.
12 x 12 cm, Ra. 20 x 20 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
111 Werner Juza, Vorgarten. 1977.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Pressspanplatte. Signiert u.li. "W. Juza" und datiert. Im Künstlerrahmen, montiert auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung; aus dem Atelier des Künstlers.
9,4 x 8,9 cm, Ra. 18,8 x 18,4 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
112 Werner Juza, Liebespaar im Schlosspark. Wohl 1980er Jahre.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf grundierter Pressspanplatte. Unsigniert.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung; aus dem Atelier des Künstlers.
Oberfläche partiell mit kleinen Druckstellen (werkimmanent), leicht krakeliert. An u.re. Plattenkante leicht bestoßen (außerhalb der Darstellung).
13,8 x 16,5 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
113 Werner Juza, Weggabelung. Wohl 1980er Jahre.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf grundierter Pressspanplatte. Unsigniert. Von Künstlerhand auf eine rahmende, weiß gefasste Pressspanplatte montiert.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung; aus dem Atelier des Künstlers.
Ecken sowie li. und u. Bildkanten leicht bestoßen.
13,5 x 10 cm, Ra. 18,5 x 15 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
554 Werner Juza, Herbstliche Landschaft / Stehender weiblicher Akt / Dorfstraße mit großer Sonne / Marktfrauen. 1960er Jahre.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Farbmonotypien und eine Radierung auf Papier. Größtenteils in Blei monogrammiert "J." bzw. "J.W." und datiert. Drei Arbeiten hinter Glas gerahmt.
Provenienz: Dresdner Privatammlung, aus dem Atelier des Künstlers.
Teils minimal angeschmutzt sowie verso mit Spuren einer früheren Montierung.
Verschiedene Maße, Bl. min. 9,5 x 11,4 cm, Ra. 10,5 x 12,3 cm, max. ca. 20 x 26 cm, Ra. 22 x 28 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
088 Werner Juza, Stillleben mit Margeriten. 1954.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Juza" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Bildträger mit Druckstelle am li. Rand Mi. Insbesondere im Falzbereich vereinzelte kleine Farbverluste.
78,5 x 87 cm, Ra. 89,5 x 98 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Osias Hofstätter 1905 Bochnia – 1994 Ramat-Gan
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Susanne Kandt-Horn 1914 Eisenach – 1996
Ingeborg Lahl-Grimmer 1929 Rabenau – 1989 Kreischa
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Spottke 1941 Sohland a.d. Spree – ?
Johannes Thaut 1921 Radebeul – 1987 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mit den Arbeiten von:
a) Max Uhlig, Albert Camus. 1966. Lithografie.
b) Werner Haselhuhn, "Das Stahlwerk im Winter". Ohne Jahr. Linolschnitt.
c) ? Wagner "Dem Gedenken Pablo Nerudas". 1973. Radierung.
d) Ingeborg Lahl-Grimmer "Landschaft im Harz". Ohne Jahr. Farblithografie.
e) Jürgen Spottke, Fabrikanlage. Ohne Jahr. Holzschnitt, handretuschiert.
f) Susanne Kandt-Horn "Nein". 1980. Offset.
g) Lothar Sell "Zu Strittmatter, Ochsenkutsche".
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Bl. max. 57,5 x 78 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
540 Werner Juza "Chamaeleon basiliscus germaniae". 1987.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Juza" re. sowie nummeriert "15/50" li.
Knickspurig und leicht gegilbt.
St. 30 x 21,5 cm, Bl. 50 x 38 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
587 Werner Juza "2 Saufbrüder am Park". 1985.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell und Deckfarben auf Karton. Signiert und datiert am rechten unteren Blattrand. Im Passepartout.
12 x 15,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
398 Werner Juza "Rotes Haus in Wachau". 1979.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "W. Juza" und datiert, li. nummeriert "11/15". Im Passepartout, darauf von fremder Hand betitelt.
Blatt minimal knickspurig, Passepartout leicht angeschmutzt.
St. 26 x 20 cm, Bl. 31 x 22,3 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
092 Werner Juza, Dorfteich in Wachau bei Radeberg. 1955.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "J." und datiert u.re. In heller, profilierter Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt.
62 x 78 cm, Ra. 72,5 x 89 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
414 Werner Juza "Liebespaar in Langebrück". 1986.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell auf Bütten. Am rechten unteren Rand signiert "W. Juza" und datiert. In Blei u.li. betitelt. Auf Untersatz montiert.
Im weißen Rand zwei sehr kleine Farbfleckchen. Am unteren Blattrand links knickspurig.
Darst. 16,5 x 11,5 cm, Bl. 23,6 x 18,7 cm, Untersatz 59,8 x 40 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
421 Werner Juza, Rasenstück mit Akelei. 1947.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell über Bleistift auf festem Papier. Monogrammiert "JW" und datiert u.li. Hinter Glas in hölzerner Halbrundstableiste gerahmt.
Papier gebräunt. Untersatzpapier mit Wasserfleck u.Mi..
Bl. 41 x 48,5 cm, Ra. 52,5 x 60,5 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
265 Werner Juza, Fasanenschlößchen Moritzburg. 1981.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. U.re. in Blei signiert "W. Juza" und datiert, u.li. nummeriert "12/40".
Obere Blattecken etwas knickspurig, Randbereiche leicht angeschmutzt.
St. 25 x 18,8 cm, Bl. 37,6 x 25 cm.
28. Kunstauktion | 04. Juni 2011
KATALOG-ARCHIV
271 Werner Juza, Konvolut von vier Grafiken. 1960er- 1980er Jahre.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographien (3) und eine Monotypie. Jeweils in Blei signiert, datiert und zum Teil nummeriert "29/100" und "25/30".
Blätter vereinzelt etwas gebräunt und leicht knickspurig.
Darst. ca. von 6,2 x 8,5 cm bis ca. 21,4 x 18 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
325 Werner Juza "Fasanenschloss Moritzburg". 1967.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Monotypie. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "J." und datiert. Auf Untersatzpapier montiert, auf diesem signiert "W. Juza", datiert, betitelt und bezeichnet.
Darst. 6,2 x 8,5 cm, Bl. 14,3 x 21,2 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
411 Werner Juza "Selbst mit dicker Wange". 1982.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung monogrammiert "J", datiert und nummeriert 3/15.
Im Passepartout, dort betitelt, bezeichnet und datiert.
Blatt unscheinbar stockfleckig.
Darst. 18,7 x 2,5 cm, Bl. 25 x 38 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
412 Werner Juza "Gasthof in der Lausitz". 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "W. Juza", datiert und nummeriert 9/25. Blatt auf Untersatzkarton im Passepartout montiert. Dort nochmals signiert, datiert, bezeichnet "Orig-Litho" und betitelt.
Blatt minimal lichtrandig.
St. 20,2 x 25,5 cm, Bl. 25 x 38 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
283 Werner Juza " VIII. Radebeuler Grafikmarkt". 1986.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. In Blei signiert "W. Juza" und datiert unterhalb der Darstellung re., nummeriert 4/50 unterhalb der Darstellung li.
Darst. 29,3 x 51,2 cm, Bl. 40 x 60 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
284 Werner Juza "Neujahrswunsch (Selbst als Ballonfahrer)". 1979.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. Signiert "W. Juza" und datiert unterhalb der Darstellung re., nummeriert 8/40 unterhalb der Darstellung li. Im Passepartout mit Signatur "W. Inza", Datierung und Titel. Blatt leicht angeschmutzt. Verso ein etwas größerer Wasserfleck.
Darst. 15,5 x 8 cm, Bl. 19 x 13,5 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
285 Werner Juza "Fasanenschloss (Moritzburg)". 1979.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Lithographie. Monogrammiert "J." und datiert unterhalb der Darstellung re., nummeriert 10/20 unterhalb der Darstellung li. Im Passepartout signiert "W. Juza", datiert, betitelt und bezeichnet.
Darst. 10,5 x 13,7 cm, Bl. 23,2 x 31,2 cm.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
517 Werner Juza "2 Saufbrüder am Park". 1983.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell und Deckfarben auf Karton. Signiert und datiert am rechten unteren Blattrand. Im Passepartout.
12 x 15,5 cm.