SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 323 Ergebnisse |
Max Uhlig
1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1961–63 Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Seit 1990 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1995–2002 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Verleihung mehrerer nationaler und internationaler Preise, u.a. 1987 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR, 1991 2. Preis der 21. Internationale Biennale von São Paulo und Goldmedaille der 10. Norsk Internasjonal Grafikk Biennale Fredrikstad, 1998 Hans-Theo-Richter-Preis und Sächsischer Verdienstorden, 2003 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und der Kunstpreis der Künstler anlässlich der Großen Kunstausstellung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf 2006.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
AKTUELLE AUKTION
164 Max Uhlig "Buschlandschaft im Gebirge". 1986.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "MUhlig 86". Verso nochmals signiert, betitelt und ausführlich datiert. In einer schwarzen Schattenfugenleiste gerahmt.
Vgl. motivisch die Arbeit "Gebirgswald" (groß), 1988, in: Christian Dittrich: Max Uhlig – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Skizzenbücher: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 5.12.1993 – 13.2.1994; Düsseldorf, Kunstmuseum im Ehrenhof 9.4.1994 – 24.5.1994. Dresden 1993. S. 44, Kat. Nr. 25.
Bildträger leicht wellig (unscheinbar). Kleine Deformationen am li. Rand an der rückseitig verlaufenden Keilrahmenleiste sowie u.re. Jeweils mit Krakeleebildung. Malschicht vereinzelt mit Frühschwundrissen. Weißer, zarter Farbstrich auf der Oberfläche Mi.re. Vereinzelt Farbabplatzungen am Rahmen.
91 x 150 cm, Ra. 96,5 x 155 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
AKTUELLE AUKTION
516 Max Uhlig, Halbfigur nach rechts. 1976.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Transparentpapier. Signiert und ausführlich datiert "MUhlig III. 76". Im Passepartout montiert.
Bildträger insgesamt leicht knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Am o. Rand leicht atelierspurig.
56,3x 41,7 cm, Psp. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
AKTUELLE AUKTION
517 Max Uhlig "Dialog". 1979/1980.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farblithografie in Schwarz und Braun auf chamoisfarbenem "Hahnemühle"-Bütten. Unter dem Stein re. in Blei signiert und datiert "Uhlig 79 / 80". Am u. Blattrand betitelt und bezeichnet. Probeabzug.
WVZ Oesinghaus 165 mit abweichendem Blattmaß.
Insgesamt leicht wellig und knickspurig. Blattkanten partiell gestaucht, mit vereinzelten Griffknicken, eine waagerechte Quetschfalte im u.re. Randbereich.
St. 55 x 76 cm, Bl. 72 x 91,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
AKTUELLE AUKTION
518 Max Uhlig, Selbstbildnis (?) / Sitzender / Bildnis. 1972–73/1981.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Drei Lithografien auf kräftigem Papier. Zwei der Arbeiten in Blei signiert "MUhlig" und datiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Vereinzelt minimale Knickspuren und Fleckchen.
St. 27,5 x 18 cm, Bl. 45,2 x 36 cm / St. 41 x 24 cm, Bl. 50 x 37,6 cm / St. 57 x 42 cm, Bl. 67,5 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
82. Kunstauktion | 21. Juni 2025
AKTUELLE AUKTION
519 Max Uhlig "Zeichnen für den Druck. 20 Radierungen". 1983.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Radierungen mit Aussprengverfahren und Aquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten. Kassette mit 20 Arbeiten sowie einer Kohlestiftzeichnung auf feinem wolkigen Papier und einer Lithografie (Plakatauflage). Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert und betitelt. Herausgegeben von der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. Vorzugsexemplar II von V außerhalb der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. In der originalen Leinenkassette mit radiertem Titel.
...
> Mehr lesen
Kohlezeichnung 20,5 x 29,6 cm. Bl. 67 x 46,4 cm, Kassette 69,8 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
151 Max Uhlig, Landschaft. 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. U.re. in Blei signiert und datiert "Uhlig VII. 77".
Die Blattränder mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Die Ecke u.li. mit kleinem Einriss.
33,8 x 69,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
152 Max Uhlig, Landschaft. 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. U.li. in Blei signiert und datiert "Uhlig 77".
Die Blattränder mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Im o.re. Bereich etwas knitterspurig.
29,8 x 63,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
153 Max Uhlig, Halbfigur nach links. 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf dünnem, wolkigen Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Uhlig 77". Gt
Technikbedingt wellig. Die Ecken mit Reiißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
60 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
154 Max Uhlig, Porträt eines Mannes. 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf dünnem, chamoisfarbenen Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Uhlig 77". Verso mit einer Widmung des Künstlers. Hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt wellig, am o. Rand mit leichte Quetschfalten. Am li. und re. Blattrand unscheinbare Knickspuren. Verso am u. Blattrand mit Resten einer ehemaligen Montierung.
61 x 55 cm, Ra. 72,5 x 62,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
155 Max Uhlig "Mecklenburgische Landschaft VI" / Gebüsch / "Selbstbild". 1975/ 1976/77/1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Drei Lithografien auf "Johannot"- bzw. "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei signiert "Uhlig" und datiert sowie betitelt und bezeichnet "Vorzugsdruck".
WVZ Oesinghaus 85; 252 (dort als Ausstellungsplakat der Galerie Kühl Dresden, 1987); "Gebüsch" nicht im WVZ Oesinghaus.
Eck- und Randbereiche mit wenigen kleinen Stauchungen.
St. 15,4 x 45 cm, Bl. 50 x 65,1 cm / St. 41 x 58,5 cm, Bl. 53 x 68 cm / St. 55 x 43 cm, Bl. 73,3 x 53,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
741 Max Uhlig, Felsige Landschaft. 1968.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Kohlestiftzeichnung auf chamoisfarbene Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "MUhlig 68". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Technikbeding wisch- und fingerspurig, mit vereinzelten, winzigen Knickspuren.
20,5 x 29,7 cm, Ra. 40,6 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
NACHVERKAUF
742 Max Uhlig "Selbstbild". 1972.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Bütten. In Blei u.re. signiert "MUhlig" und datiert, u.li. nummeriert "7/17".
WVZ Oesinghaus 48.
Ecken teilweise perforiert, Knickfalten, eingerissen. Kleine, unauffällige Flecken. Verso Montierungsreste.
Pl. 55,3 x 41,5 cm, Bl. 66,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
81. Kunstauktion | 08. März 2025
KATALOG-ARCHIV
743 Max Uhlig "Kopf Dr. Fritz Löffler". 1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "MUhlig 87", nummeriert "VIII / XVI" li. sowie mittig betitelt und nochmals ausführlich datiert "Dez. 87".
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Das WVZ listet zwei Radierungen vom April 1988, die den Kopf Löfflers aus seitlicher Position zeigen.
Eine minimale Knickspur am Blattrand li.u.
Pl. 18,7 x 15,9 cm, Bl. 31,4 x 26,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
516 Max Uhlig "Rosenkohlernte (1. Fassung)" / "Abendgesellschaft". 1960 / 1967– 1968.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf chamoisfarbenem Bütten bzw. Maschinenbütten. Jeweils unter dem Stein in Blei signiert "Uhlig" und datiert. "Rosenkohlernte" nummeriert "1 – 20" und verso technikbezeichnet, "Abendgesellschaft" bezeichnet "Vorzugsdruck".
Nicht im WVZ Oesinghaus, zu "Rosenkohlernte" vgl. jedoch "Hopfenernte", 1961, Lithografie, WVZ Oesinghaus 10.
Leicht knickspurig, mit vereinzelten Fleckchen.
St. 30 x 41 cm, Bl. 37,8 x 55,8 cm / St. 29,7 x 36,1 cm, Bl. 48,8 x 62,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
517 Max Uhlig "Bildnis Werner Raschke" / Bildnis eines Mannes. 1969/1971.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf Maschinenbütten bzw. Johannot"-Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert, eine Arbeit am u.li. Blattrand vom Künstler bezeichnet "Bildnis (Auftrag)". "Bildnis Werner Raschke" Blatt 1 der Folge "Mathematikstudenten der TU Dresden".
WVZ Oesinghaus 30, Blattmaß und Bezeichnung leicht abweichend; nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. jedoch motivisch WVZ Oesinghaus 44 und 46.
"Bildnis Werner Raschke" Verzeichnet in: Christian Dittrich: Max Uhlig –
...
> Mehr lesen
St. 48,8 x 38,5 cm, Bl. 75 x 49,7 cm / St. 51,5 x 42 cm, Bl. 64,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
518 Max Uhlig "Landschaft III" / "Bäume am Wasser". 1975/1985.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Bütten / Radierung mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert, betitelt und technikbezeichnet.
WVZ Oesinghaus 78, dort mit abweichendem Blattmaß; WVZ Oesinghaus 232.5, dort abweichend betitelt "Bäume am Fluss".
"Landschaft III" verzeichnet in: Christian Dittrich: Max Uhlig – Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Skizzenbücher. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen. Dresden 1993, Nr. 358.
Stellenweise leicht berieben, knick- und atelierspurig.
St. 24,4 x 36 cm, Bl. 36,5 x 46 cm / Pl. 42,6 x 57 cm, Bl. 56,4 x 78,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
844 Max Uhlig "Mecklenburgische Landschaft IX". 1975.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Bütten. Signiert und ausführlich datiert unterhalb der Darstellung re. "MUhlig 7.9.75". Nummeriert li. "15/20". Betitelt u. li. Verso mit dem Stempel der "Plauensche Grafikgemeinschaft". Im Passepartout.
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Leichte Stauchungen und Knicke an den Rändern.
St. 19,5 x 40,5 cm, Bl. 40,3 x 64,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
845 Max Uhlig, Landschaft (Mecklenburg?). 1978.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf Japan. Signiert und datiert "MUhlig VII. 78". Am o. und u. Rand im Passepartout montiert.
Randbereiche mit leichten Knickspuren und Reißzwecklöchlein.
30,3 x 57,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
846 Max Uhlig "Selbst". 1971.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert und datiert "MUhlig 71". U.li. nummeriert "16/18", u.li. Bezeichnet u.re. von fremder Hand. Verso bezeichnet in Blei von fremder Hand. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. motivisch WZV Oesinghaus 44.
Blattkanten leicht knickspurig und wellig. Leicht lichtrandig.
St. 48 x 42,5 cm, Bl. 65,2, x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
847 Max Uhlig "Bildnis Willy Wolff". 1971.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Lithografie auf Bütten. Signiert und datiert in Blei u.re. "MUhlig 71". Betitelt unterhalb der Darstellung li. Von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Leicht lichtrandig. Kleine Einrisse am li. Rand. Leichte Stauchung am o. Rand.
St. 47 x 38 cm, Bl. 66,4 x 49,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
848 Max Uhlig, Skizzenbuch "Landschaften. Stilleben". 1976/1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Gouache über Kohlestift und 14 Kohlestiftzeichnungen, nicht fixiert. Unsigniert. Auf dem Deckblatt datiet "Mai 76 u. Sept. 76" sowie "1977 April".
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Eine Arbeit mit einem Einriss innerhalb der Darstellung. Arbeiten und Deckblatt teils aus dem Werkprozess fingerspurig. Vereinzelt mit Stockfleckchen. Deckblatt ungleichmäßig verblichen und mit Quetschfalten o.li.
20,3 x 29,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
849 Max Uhlig, Skizzenbuch: Stilleben und Landschaftsnotizen. 1971.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Kohlestiftzeichnungen, nicht fixiert. Unsigniert. Auf dem Deckblatt datiert "1971".
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Arbeiten und Deckblatt teils aus dem Werkprozess fingerspurig. Am re. Rand mittig eine durchgehende Quetschung der Blattränder. Deckblatt ungleichmäßig geblichen und mit kleinsten Knicken und Einrissen.
20,8 x 14,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
850 Max Uhlig, Sieben Arbeiten aus "Zeichnen für den Druck". 1983.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Sieben Arbeiten sowie Titelblatt und Inhaltsblatt aus der Mappe mit ursprünglich 20 Radierungen und einer Originalzeichnung aus dem Skizzenbuch mit Anmerkungen des Künstlers. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert und betitelt. Exemplar "43/50". Erschienen in der eikon Grafik-Presse Dresden. In der originalen Kassette mit radiertem Titel.
Mit den Arbeiten:
a) "Karge Landschaft (Wachwitzer Elbufer)". 1979.
b) "Meerbild,
...
> Mehr lesen
Bl. 66 x 45 cm, Mappe. 69,5 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
852 Max Uhlig "Landschaften". 1986.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit 8 Arbeiten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert, datiert und betitelt. Herausgegeben von Gunar Barthel, Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt. Druck durch Ernst Lau mit Ausnahme von Blatt 6 (Druck Max Uhlig). Exemplar 22 von 25 nummerierten Exemplaren, Gesamtauflage 45 Stück. Mappe in Naturleineneinband mit der aufgedruckten Signatur des Künstlers.
Mit den Arbeiten:
a) "Gebirgsvegetation".
b) "Baumgruppe am Feldrand".
...
> Mehr lesen
Bl. 56,4 x 78,5 cm, Mappe 58,7 x 82 x 1,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
853 Max Uhlig "Bildnis H. Preiße" / "Frauenporträt" / "Männerkopf (nach rechts geneigt)". 1975/ 1976/1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf Bütten. Jeweils re. unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig" und datiert, li. bezeichnet oder nummeriert.
"Bildnis H. Preiße" nicht im WVZ Oesinghaus; WVZ Oesinghaus 93 und 257, mit leicht abweichenden Blattmaßen.
Vereinzelt kleinste Randläsionen.
St. 44 x 37 cm, Bl. 63 x 49 cm / St. 55,5 x 42 cm, Bl. 76,5 x 56,5 cm / St. 55,6 x 39,2 cm, Bl. 71,7 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
854 Max Uhlig, Landschaft mit Böschung. 1994.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf liniertem Papier. U. re. in Blei signiert und datiert "MUhlig 94". Mit einer Widmung des Künstlers in Blei.
Papier leicht gebräunt. O. Kante perforiert und knickspurig.
10 x 14,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gotthard Graubner 1930 Erlbach – 2013 Düsseldorf
Peter Hermann Tätig um 1970 ?
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Trägermaterialien. Mappe mit 30 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und nummeriert "1/XXX" oder 1/30. Eine Arbeit abweichend nummeriert "21/30". Graphik-Edition in 50 Exemplaren, davon 20 Verkaufs- und 30 Autorenexemplare. Hrsg. von Prof. Dr. h.c. Werner Schmidt im Auftrag der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten der Künstler aus der Klasse Bildende Kunst:
a) Wieland Förster
...
> Mehr lesen
Mappe 76 x 57 cm.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
583 Max Uhlig "Dresdener Landschaften". 1968– 1970.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lothar Lang 1928 Werdau – 2013 Grünheide
Mappe mit acht Lithografien auf Velin und einem lithografierten Titelblatt, verso mit einer Einführung von Lothar Lang, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Uhlig" und datiert, sieben Arbeiten u.li. nummeriert "95/107" sowie alle betitelt.14. Druck der Kabinett-Presse, Berlin, Mai 1970. In der originalen Halbleinenmappe mit lithografiertem Deckel, dieser u.re. in Blei signiert und mit 1969 datiert.
Mit den Arbeiten:
a) "Skulpturen
...
> Mehr lesen
St. je etwa 30 x 40 cm, Bl. je ca. 37,5 x 50,2 cm, Mappe 39,7 x 52,8x 1,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
KATALOG-ARCHIV
584 Max Uhlig "Meerbild, herbstlich (vor Arkona)" / "Stück Waldsaum". 1979–80/1980.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten, teils mit Plattenton. Beide Arbeiten u.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert sowie u.li. betitelt. Jeweils auf zwei Untersatzkartons montiert.
"Meerbild, herbstlich (vor Arkona)" WVZ Oesinghaus 183, mit geringfügig abweichendem Platten- und Blattmaß.
"Stück Waldsaum" nicht im WVZ Oesinghaus.
Im äußersten Randbereich vereinzelt sehr leicht wellig.
Pl. 22 x 49,2 cm / Pl. 38,8 x 61 cm, Bl. je 45,5 x 66 cm, Unters. je max. 59,8 x 79,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
79. Kunstauktion | 15. Juni 2024
NACHVERKAUF
585 Max Uhlig "Großes Buschwerk" / "Aufragendes Wachstum". 1979–80/1980.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten, teils mit Plattenton. Beide Arbeiten u.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert sowie u.li. betitelt. Jeweils auf einem Untersatzkarton montiert.
"Großes Buschwerk" WVZ Oesinghaus 219.19, dort mit geringfügig abweichenden Platten- und Blattmaßen.
"Aufragendes Wachstum" nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. jedoch die motivische Variante WVZ 189.
Im äußersten Randbereich vereinzelt kaum sichtbar wellig und mit unscheinbearen Bereibungen. "Aufragendes Wachstum" mit drei winzigen Stockfleckchen im Blattrand u.re.
Pl. 37,9 x 62,7 cm / Pl. 34 x 50 cm, Bl. je 45,7 x 66 cm, Untersatz je 59,7 x 79,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
464 Max Uhlig, Bäume / Landschaft. 1975/1982.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche / Kreidezeichnung. Jeweils u.re signiert und datiert "Uhlig IV.75" bzw. "Uhlig 29.V.82". "Bäume" auf Untersatz montiert, dieser u.re. in Blei nummeriert "Nr. 291".
"Bäume" leicht stockfleckig, Unters. etwas angeschmutzt. "Landschaft" ungeraden geschnitten und leicht knickspurig.
21,5 x 40,2 cm / 22,5 x 35,4 cm, Unters. 31,8 x 44,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
465 Max Uhlig, Kopf, seitlich / "Kopf Giacomo Leopardi" / "Kopf Carlfriedrich Claus III". 1987/ 1996/2005.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung / Aquatinta und Radierung / Lithografie auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig" und datiert. "Kopf Carlfriedrich Claus III" betitelt und bezeichnet "E.A.".
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Pl. 20 x 13,5 cm, Bl. 32 x 26 cm / St. 27 x 17 cm, Bl. 29,9 x 20,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
466 Max Uhlig "Baum" / "Kopf Giacomo Leopardi". 1974/1996.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie bzw. Aquatintaradierung auf Bütten. "Baum" im Stein signiert "Uhlig" und datiert u.Mi. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "MUhlig", datiert und betitelt. "Baum" in Blei nummeriert 74/75", bezeichnet "Vorzugsdruck" sowie mit einer Widmung versehen. "Kopf Giacomo Leopardi" in Blei bezeichnet "Probedruck".
WVZ Oesinghaus 74 bzw. 313, dort mit abweichenden Blattmaßen.
St. 29,5 x 18,5 cm, Bl. 38,2 x 27 cm, Psp. 63,5 x 48,5 cm / Pl. 20,8 x 16, Bl. 26 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
NACHVERKAUF
623 Max Uhlig "Selbstbild". 1972.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Bütten. In Blei u.re. signiert "MUhlig" und datiert, u.li. nummeriert "7/17".
WVZ Oesinghaus 48.
Ecken teilweise perforiert, Knickfalten, eingerissen. Kleine, unauffällige Flecken. Verso Montierungsreste.
Pl. 55,3 x 41,5 cm, Bl. 66,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
675 Max Uhlig "Bildnis im Gegenlicht (S. I.)". 1980er/1990er Jahre.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Japan. Unsigniert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert, darauf verso in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig, leicht knickspurig und gegilbt. Partiell kleine Stauchungen im Bereich der Montierungen, in den Ecken Reißzwecklölchlein.
52,4 x 61,8 cm, Unters. 53 x 62,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
676 Max Uhlig "Kopf Schostakowitsch". 2017.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Platte in Blei signiert "Uhlig", datiert, betitelt und bezeichnet "1. Abzug". Recto und verso mit einer Widmung versehen.
Nicht mehr im WVZ Oesinghaus.
Blattränder minimal gestaucht.
Pl. 49,5 x 37 cm, Bl. 54 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
677 Max Uhlig, Herbstliches Gebüsch. 1985.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquarell auf Japan. In Blei signiert "Uhlig" und datiert o.re. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
Technikbedingt leicht wellig, in den Ecken mit Reißzwecklöchlein. Am o. Bildrand zwei vertikale Quetschfalten, im Montierungsbereich leicht knitterspurig.
39,4 x 61,6 cm, Unters. 40,3 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
694 Verschiedene Dresdner Künstler "enge". 1990.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Petra Kasten 1955 Dresden
Jörg Sonntag (Jo Siamon Salich) 1955 Lichtenstein i. Sa. – lebt in Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, nummeriert und bezeichnet. Mit einem in Blei nummerierten Titelblatt. Nr. 27 von 30 Exemplaren. Gedruckt von Bert Papenfuß-Gorek, Dresden, 1990. In der originalen Halbleinen-Mappe.
Mit Arbeiten von Christiane Just, Lutz Fleischer, Jörg Sonntag, Max Uhlig, Petra Kasten, Andreas Hegewald und Michael Freudenberg.
Ein weiteres Exemplar befindet sich im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Einige Blätter im Randbereich wellig, ebenso die innere Einlegelasche der Mappe. Vereinzelt minimal leicht atelierspurig und randgebräunt.
Bl. jeweils 57 x 33 cm, Mappe 58,5 x 34,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
439 Max Uhlig "Bildnis Hans Jüchser" / Die Mutter des Künstlers. 1967–1969/1968.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf Bütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert sowie mit Widmungen versehen. Betitelt bzw. nummeriert "2/12".
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Die Originalzeichnung zu "Bildnis Hans Jüchser" befindet sich im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.Nr. C 1993–336.
Blattränder an zwei Stellen leicht gestaucht. Ein Blatt mit zwei kl. bräunlichen Flecken am u. Blattrand.
St. 49 x 39 cm, Bl. 54,8 x 45,3 cm / St. 49 x 38 cm, Bl. 68 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
440 Max Uhlig "Baum". 1974.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf Maschinenbütten. Innerhalb des Steines u.mitt. signiert "Uhlig" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig" und nummeriert "2/26". In u.li. Blattecke in Blei betitelt.
WVZ Oesinghaus 74.
Am o. Blattrand mininimal gestaucht.
St. 31 x 18,5 cm, Bl. 50,2 x 37,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
441 Max Uhlig, Landschaft. 1988.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquarell auf Japan. In Blei signiert "Uhlig" und ausführlich datiert "29. VII. 88" o.re. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit geht auf Uhligs Zeit in Mecklenburg zurück, wo er sich in den 1970er und 1980er Jahren regelmäßig aufhielt, um im Freien vor der Natur zu arbeiten.
Werkimmanent knitterspurig, mit vereinzelten Stauchungen, ein Löchlein am u.li. Rand.
32,3 x 70,2 cm, Ra. 52,2 x 87,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
460 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Klaus Dennhardt, Ulrich Eisenfeld, Peter Graf, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Eberhard Göschel, Werner Wittig, Manfred Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Peter Herrmann und Achim Heim sowie einem Deckblatt von Hertha Günther. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert.. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Das Deckblatt entlang der Risskante am o. Rand stellenweise abgelöst.
Bl. 47 x 36,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
477 Klaus Dennhardt "Wilhelm Rudolph" / Max Uhlig mit seiner Tochter. 1980/ wohl 1975.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Tintenstrahldrucke auf Fotokarton. Drucke wohl aus dem Jahr 2020. Eine Arbeit auf einem Untersatzkarton montiert, darauf in Blei signiert, betitelt und datiert.
30,1 x 30,1 cm, Unters. 40,3 x 39,1 cm / 32 x 30,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
630 Max Uhlig "Sitzende Halbfigur" / "Stehender Betrachter (nach G. Hornig)"/1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Günther Hornig 1937 Bitterfeld – 2016 Dresden
Lithografien auf festem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert, bezeichnet "Vorzugsdruck für Schwesterchen" bzw. "1/15, für Schwesterchen von Max". Jeweils verso in Blei betitelt. Ein Blatt verso mit weiterem Druck des selben Motives.
Beide Arbeiten nicht im WVZ Oesinghaus.
Ein Blatt mit leichten Stauchungen am o. Blattrand.
St. 55 x 38 cm, Bl. 71,7 x 52,3 cm / St. 54 x 43 cm, Bl. 69,8 x 53,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
631 Max Uhlig "Bildnis H. Preiße II" / "Männerkopf (nach rechts geneigt)". 1975/1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf leichtem bzw. festem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Uhlig", datiert und betitelt sowie bezeichnet "11/14" bzw. "E.A.".
"Bildnis H. Preiße II" nicht im WVZ Oesinghaus, "Männerkopf (nach rechts geneigt)" WVZ Oesinghaus 257.
Ein Blatt mit mininimalen Knickspuren am äußeren Blattrand.
St. 43 x 37 cm, Bl. 63 x 49 cm / St. 57 x 45 cm, Bl. 71,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
632 Max Uhlig, Kopf / Kopf nach rechts 1992.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Fettkreidezeichnungen / Lithografie. Jeweils hinter Glas gerahmt.
a) U.Mi. in Blei signiert "Uhlig" und datiert. Auf Untersatzpapier montiert, darauf von Künstlerhand mit einer Widmung versehen.
b) In Blei signiert "Uhlig" und datiert "92/96" u.re, u.li. nummeriert "1/30". U.Mi. in Blei betitelt sowie u.re. gewidmet.
Nicht im WVZ Oesinghaus.
28,6 x 20,2 cm, Ra. 46,9 x 34,5 cm / St. 44,5 x 42,3 cm, Bl. 71 x 60 cm, Ra. 78 x 67,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
633 Max Uhlig "Selbstbildnis (mit Mütze)". 1993.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert. U.li. nummeriert "46/100". Im Passepartout montiert.
WVZ Maaz 296.
Verso am o. Blattrand Montierungsreste.
St. 57 x 40 cm, Bl. 73,1 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
405 Max Uhlig "Baum" / "Frauenbildnis (mit Schatten)". 1974– 1977.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografien auf Maschinenbütten bzw. auf "Johannot" -Bütten. Eine Arbeit im Stein signiert und datiert. Beide Arbeiten in Blei signiert "Uhlig" u.re., betitelt und bezeichnet "3. Probedruck I. Zustand" bzw. "Vorzugsdruck".
WVZ Oesinghaus 74, 119.
Beide Blätter minimal knickspurig.
St. 29,5 x 18,5 cm, Bl. 50 x 37,5 cm / St. 33 x 34,5 cm, Bl. 50 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
406 Max Uhlig "Kopf". 1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf "Hahnemühle"- Bütten. Ausstellungsplakat für Dresden Ausstellung, Galerie Kühl. In Blei signiert "Uhlig", datiert, bezeichnet "E.A." und mit einer Widmung versehen.
WVZ Oesinghaus 252.
Deutliche Knickspuren u.li. und u.re. Einriss am u. Blattrand (ca. 1,7 cm). Leichte Randverschmutzungen. Gesamtflächig mit Stauchungen, Griffknicken un vereinzelten Knickspuren.
St. 69,7 x 42,5 cm, Bl. 53,5 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
KATALOG-ARCHIV
407 Max Uhlig "Kopf Fritz Löffler". 1988.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "MUhlig", nummeriert "1/20" sowie betitelt und ausführlich datiert "9. April 1988".
Nicht im WVZ Oesinghaus.
Winziger brauner Fleck Mi. unter der Signatur. Verso am Rand o.li. zwei unscheinbare Flüssigkeitsflecken.
Pl. 23,4 x 31,7 cm, Bl. 14,3 x 19,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.