ONLINE-KATALOG
AUKTION 43 | 14. März 2015 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 43 | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 44 Ergebnisse |
Johannes Kühl
1922 Dresden – 1994 Bautzen
1938–43 Studium an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste bei Prof. R. Schramm-Zittau. 1942 Ehrenpreis der Stadt Dresden. 1943–45 Soldat in Dänemark, Holland u. Frankreich. 1965 Übernahme der väterlichen Galerie "Kunstausstellung Kühl" in Dresden. 1992 Einzelausstellung im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
078 Johannes Kühl "Gartenhäuser im Schnee". 1941- 1943.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen o.li. bezeichnet "Eigentum" und mit einem Stempel versehen "Christoph Kühl". In, breiter, profilierter Holzleiste gerahmt. Auf dieser verso nochmals bezeichnet "Eigentum" und mit dem Stempel Christoph Kühls sowie dem Galeriestempel Christoph Kühls versehen.
Provenienz: Nachlaß Christoph Kühl, Hannover.
Bildträger minimal verwölbt und mittig mit einer konvex verwölbten Druckspur. Malschicht technikbedingt mit Laufspuren.
64,2 x 80 cm, Ra. 84 x 100,5 cm.
079 Johannes Kühl, Die Schwester des Künstlers. Ohne Jahr.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen o. mit dem Adress-Stempel von Christoph Kühl, Hannover, versehen sowie in schwarzem Faserstift bezeichnet "Eigentum" und mit einem weiteren Stempel versehen "Christoph Kühl".
Provenienz: Nachlaß Christoph Kühl, Hannover.
Abgebildet in: Schmidt, Diether: Johannes Kühl. Malerei. Ausstellungskatalog des Leonhardi-Museums Dresden, 1997, Abb. 2.
Malschicht angeschmutzt.
45,5 x 60 cm.
080 Johannes Kühl "Mutter des Künstlers". 1941- 1943.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Keilrahmen und Rahmen verso in schwarzem Faserstift bezeichnet "Eigentum" und mit dem Stempel der Galerie Christoph Kühl, Hannover, versehen.
Provenienz: Nachlass Christoph Kühl, Hannover.
Abgebildet in: Schmidt, Diether: Johannes Kühl, Malerei. Ausstellungskatalog des Leonhardi-Museums Dresden, 1997, Abb. 4.
Partiell krakeliert und mit leicht aufstehenden Malschichtschollen durch rückseitige Druckeinwirkung.
93,5 x 70,6 cm, Ra. 113,5 x 90, 2 cm.
081 Johannes Kühl "Fleißige Hände". 1941.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf textilem Bildträger. Signiert "Johannes Kühl" und datiert u.li.
Das Gemälde zeigt Schwester des Künstlers bei der Handarbeit.
Bildkanten umlaufend mit schwarzem Klebeband versehen. Malträger verso mit Wasserfleck.
62,5 x 47,5 cm.