ONLINE-KATALOG
AUKTION 43 | 14. März 2015 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 43 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Eugen Bracht
1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Erste künstlerische Anleitung vom Tiermaler Friedrich Frisch und Galeriedirektor Karl Ludwig Seeger in Darmstadt. Seit 1859 Studium der Malerei an der Kunstschule Karlsruhe u.a. bei Johann Wilhelm Schirmer. 1861 in Düsseldorf im Atelier Hans Fredrik Gudes. Mitglied im Künstlerverein Malkasten.
Entsagte 1864 der Malerlaufbahn, um Kaufmann zu werden. Eintritt in ein belgisches Handlungshaus u. Führung eines eigenen Geschäfts in Berlin.
1876 Rückkehr nach Karlsruhe zu Hans Fredrik Gude, erste Erfolge mit "Dünenbildern" der Ostsee und Lüneburger Heide. 1880 Reise nach Syrien und Palästina.
1882 wurde er als Lehrer der Landschaftsmalerei an die Berliner Kunstakademie berufen. Ab 1902 Professor für Landschaftsmalerei an die Kunstakademie Dresden in Nachfolge des Landschaftsmalers F. Preller d.J.
1919 Umzug nach Darmstadt.
036 Eugen Bracht "Verschneite Felder" ( Wechselburg an der Mulde). 1911.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Öl auf Leinwand. Signiert "EUGEN BRACHT" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand nummeriert "858", betitelt, bezeichnet "Wechselburg" sowie nochmals datiert o.Mi. Auf dem vom Künstler zweitverwendeten Keilrahmen unten (über Kopf) alt nummeriert und betitelt "693 Mondaufgang" (gestrichen), nochmals signiert "Eugen Bracht" und bezeichnet "Dresden. Kgl. Kunstakademie". In der originalen Wellenstableiste mit Silberauflage gerahmt.
Im Januar des Jahres 1911 übte Eugen Bracht, seit 1902
...
> Mehr lesen
71,5 x 80 cm, Ra. 77 x 86 cm.