ONLINE-KATALOG
AUKTION 43 | 14. März 2015 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 43 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Johann Friedrich Stiehm
1826 – 1902
699 Johann Friedrich Stiehm und andere Fotografen, Vier Ansichten von Dresden. Nach 1841- 1911.
Johann Friedrich Stiehm 1826 – 1902
Albuminabzüge, Stereographien, vollfächig auf Untersatzkarton kaschiert und ein Silbergelatineabzug. Mit den Motiven: Erstes Opernhaus von Gottfried Semper, "Pragerstrasse mit Victoriahaus", "Moltkeplatz" (heute Leisniger Platz), Schloss und Hofkirche mit eingerüstetem Turm, Hotel Victoria. Zwei Abzüge unbezeichnet, einer mit einbelichteter, einer mit geprägter typografischer Bezeichnung, teilweise verso von fremder Hand bezeichnet, ein Abzug verso mit Klebeetikett.
Partiell etwas fleckig und fingerspurig, Ecken teils minimal gestaucht. "Semperoper" verso mit etwas gebräunten Rändern.
Abzug: 8,6 x 18 cm, Untersatz max. 9,2 x 17,5 cm.
Johann Friedrich Stiehm 1826 – 1902
Albuminabzüge und Silbergelatineabzüge. Stereographien, vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert. Typografisch bezeichnet.
Ecken partiell abgegriffen oder gestaucht, Untersatzkarton teilweise unscheinbar fleckig, einer mit Eckfehlstelle u.li. und verso angeschmutzt.
Untersatzkarton je ca. 8,8 x 17,6 cm.