ONLINE-KATALOG
AUKTION 74 | 03. Dezember 2022 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Kurt Loose
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Mobiliar / Einrichtung
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
085 Andreas Küchler "Clown". Wohl um 1988.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Öl und farbige Kreiden auf grober Leinwand. Unsigniert. Betitelt u.Mi. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Galerie (?)-Etikett mit maschinenschriftlichen Angaben zu Künstler, Titel und Werk. In einer schmalen, schwarz gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Wir danken Frau Barbara Schuster, Wilsdruff, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell mit Frühschwundkrakelee.
100 x 100,5 cm, Ra. 101,5 x 102,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
086 Roland Ladwig, Stillleben mit Tulpen. 2000.
Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "R. Ladwig" und datiert. Verso auf der Leinwand nochmals signiert und ausführlich datiert "28.2.2000". Freigestellt in einem hochwertigen Modellrahmen gerahmt.
Malschicht im Bereich der hellen Tischdecke vereinzelt mit kaum sichtbarem Krakelee.
55 x 46 cm, Ra. 69,5 x 60,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
091 Judith Ostermeyer und Norbert Wagenbrett, Doppelbildnis Norbert mit Hecht. 2003/2004.
Judith Ostermeyer 1974 Spremberg
Norbert Wagenbrett 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Öl auf Leinwand. Von beiden Künstlern u.re. monogrammiert "JO" bzw. signiert "Wagenbrett" und jeweils datiert. In einer farbig gefassten Holzleiste gerahmt.
Das Motiv setzt sich zusammen aus einem Selbstbildnis Norbert Wagenbretts und einem Porträt Judith Ostermeyers, welches den Künstler mit einem Hecht im Arm zeigt. Nach ihrer Aussage verfolgten sie damit die Intension, beide Malweisen in einem Bild zusammenzuführen.
Vgl. zu Wagenbretts Selbstporträt die Figurendarstellung
...
> Mehr lesen
146,7 x 115 cm, Ra. 157 x 125 cm.
092 Klaus Rößler "Augustus-Brücke 1945 Dresden". 1968.
Klaus Rößler 1939 Dresden – 2018 Dresden
Öl auf Malpappe, von Künstlerhand vollflächig auf weiß gestrichener Hartfaserplatte montiert. In Rot signiert "Rößler" und datiert u.li. sowie darunter nochmals in Schwarz signiert "Rösler" (partiell angeschnitten). Verso nochmals signiert "Rößler", betitelt (teils von Künstlerhand gestrichen), dreifach datiert (davon einmal von Künstlerhand gestrichen) sowie mit einer Inv.Nr. (des Künstlers?) "Reg.Nr. 23" versehen. Am u.li. Rand in Blei nummeriert "2013.009". In einer von
...
> Mehr lesen
33,5 x 43,3 cm, Ra. 43,5 x 54 cm.
094 Michael Schmidt, Stillleben mit Quitten. 2005.
Michael Schmidt 1963 Stollberg / Erzgebirge – lebt in Leipzig
Öl auf Hartfaser. Verso in Grafit signiert "M. Schmidt", datiert und mit dem Künstlerstempel versehen. Freigestellt im Künstlerrahmen montiert.
Die Ränder minimal berieben.
25 x 30 cm, Ra. 52,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
097 Alfred Teichmann "Hamburger Hafen mit der Blohm+Voss-Werft". 1968.
Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "A. Teichmann" und datiert u.re. In einer profilierten, silberfarbenen Hohlkehl-Holzleiste mit heller Sichtleiste gerahmt.
WVZ Teichmann A1069.
Blohm+Voss ist eine deutsche Schiffswerft mit Hauptsitz in Hamburg-Steinwerder am südlichen Ufer der Norderelbe. Sie wurde 1877 gegründet und gilt als letzte der Großwerften des Hamburger Hafens.
Das vorliegende Ölgemälde ist nach dem geringfügig kleineren Aquarell (WVZ Teichmann B921) mit der identischen Ansicht entstanden.
Wir danken Herrn Dr. Jürgen Teichmann, Dresden, für freundliche Hinweise.
Kleines, fachgerecht geschlossenes Löchlein in Leinwand u.re. sowie die Leinwand in den Randbereichen umlaufend mit Druckspuren. Am o. Rand und an o.li. Ecke die Malschicht deutlich berieben, teils mit kleinen Lockerungen und Fehlstellen. Nagellöchlein u.re. im Falzbereich. Der Rahmen teils etwas bestoßen.
54,3 x 65,3 cm, Ra. 63 x 74,5 cm.