ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 71 | 26. März 2022 |
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
European Porcelain
Studio Ceramics
Fayence / Earthenware
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
701 Verschiedene Künstler, Sechs druckgrafische Arbeiten. 2nd half 20th cent.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Rolf Händler 1938 Halle/Saale – lebt in Berlin
Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Geringfügig knickspurig. Teils Reißzwecklöchlein, leichte Fehlstellen und Klebebandrest außerhalb der Darstellung.
Verschiedene Maße, min. Bl. 36 x 36 cm, max. 84,2 x 73,5 cm.
702 Verschiedene Dresdner Künstler, Sechs Druckgrafiken. 2nd half 20th cent.
Teils lichtrandig und griff- und knickspurig. Blatt eins mit flächigen Stockflecken um den Rand, Blatt drei verso mit Klebebandresten einer früheren Montierung und leicht fleckig.
Bl. max. Bl. min. 40, x 37,3 cm.
703 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Konvolut von 16 Druckgrafiken. 1960er/ 1970's.
Various printing techniques. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert, überwiegend datiert und teils nummeriert. Jeweils im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
a) Heinz Hausdorf "Steilküste bei Ahrenshoop". Lithografie.
b) Heinz Hausdorf "Im Wald". Lithografie.
c) Rolf Richter "Stargarder Tor". 1973. Holzschnitt.
d) Fritz Fröhlich "Baltschik". Lithografie. "7/16".
e) Fred Walther "Mutter m. Kind". 1974. Radierung mit Plattenton.
f) Fred Walther
...
> Read more
Verschiedene Maße, Psp. min. 36,9 x 36 cm, max. 73,6 x 60 cm.
705 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Lithograph und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig sowie einem Deckblatt von Claus Weidensdorfer. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Minimale Bestoßungen am u. Rand.
Bl. 47 x 36,5 cm.
706 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Lithograph und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Klaus Dennhardt, Ulrich Eisenfeld, Peter Graf, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Eberhard Göschel, Werner Wittig, Manfred Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Peter Herrmann und Achim Heim sowie einem Deckblatt von Hertha Günther. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert.. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Das Deckblatt entlang der Risskante am o. Rand stellenweise abgelöst.
Bl. 47 x 36,5 cm.
712 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Klein- und Gelegenheitsgrafiken. 1962 - 1984.
Marek Alaszewski 1942 ?
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Einhart Grotegut 1953 Königstein – lebt in Dresden
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Heinz Langer 1933 Gornsdorf/Erzgebirge – 2015 Dresden
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Various printing techniques, u.a. Farbradierungen, Radierungen, Linolschnitte und Hochdruckverfahren. U.a. mit Arbeiten von Klaus Dennhardt, Eberhard Göschel, Max Langer, Penck (?), Peter Herrmann, Wolfgang Smy (Dublette), Einhart Grotegut und Günter Sprang. Teilweise Neujahrsgrüße und Werbekarten. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Teilweise auf Untersatz montiert.
Teilweise knickspurig.
Bl. min. 15 x 10,3 cm., max. 31,4 x 24,1 cm.
Various techniques , darunter Zeichnungen, Lithografien, Collagen, Serigrafien, Radierungen, Linolschnitte, Holzschnitte und Mischtechniken auf verschiedenen Papieren. Teils signiert, datiert und nummeriert. U.a. mit Arbeiten von Claus Weidensdorfer, Helmut Schmidt-Kirstein, Agathe Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Thomas Ranft, Hartwig Hamer, Ursula Schmidt, Horst Weber, Ursula Bankroth u.a. Einige Arbeiten auf Untersatzpapier montiert.
Vereinzelt leicht atelierspurig mit minimalen Stauchungen.
Min. 14,4, x 10,2 cm, max. 29 x 21,4 cm.
717 Verschiedene ostdeutsche Künstler "ADREI. Musik ist mehr als eins". 1986.
Frank Bretschneider 1956 Obercrinitz
Frank Brinkmann 1960 Stendal
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Gudrun Höritzsch 1961 Karl-Marx-Stadt – lebt in Wilischthal
Jürgen Höritzsch 1958 Karl-Marx-Stadt
Jochen Janus 20. Jh.
Holger Koch 1955 Freiberg – lebt in Freiberg / Sachsen
Barbara Köhler 1959 Burgstädt – 2021 Mühlheim an der Ruhr
Andreas Kühne 1952 Halle
Jan Kummer 1965
Andreas Lochter 1961 Karl-Marx-Stadt
Florian Merkel 1961 Chemnitz – lebt in Berlin
Jörg Steinbach 1958 Chemnitz
Andreas Martin Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Chemnitz
R. Weise 20. Jh.
Various printing techniques und Fotografien. Mappe mit 14 Arbeiten und zwei Lyrik- bzw. Prosablättern sowie einer Audio-Kassette. Redaktion Bernd Weise.
Mit Arbeiten von:
a) Andreas Stelzer "Improvisation". Monotypie. In Blei monogrammiert "AMS".
b) Gudrun Höritzsch. Ohne Titel. Holzschnitt. In Blei signiert "G. Höritzsch". "10/20".
c) Jochen Janus. "Kevin Coyne, Leipzig 16.7.1986". Fotografie. Verso in Blei bezeichnet und mit Künstlerstempel.
d) Angela Hampel "Wir haben die
...
> Read more
Je ca. 42,5 x 30 cm und Blatt h) 54 x 36,5 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
718 Verschiedene ostdeutsche Künstler "ADREI. kontakte 2". 1986.
Frank Bretschneider 1956 Obercrinitz
Ronald Galenza 1961 Berlin
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Kerstin Hensel 1961 Karl-Marx-Stadt – lebt in Berlin
Frank Herrmann 1955 Karl-Marx-Stadt
Gudrun Höritzsch 1961 Karl-Marx-Stadt – lebt in Wilischthal
Jürgen Höritzsch 1958 Karl-Marx-Stadt
Holger Koch 1955 Freiberg – lebt in Freiberg / Sachsen
Barbara Köhler 1959 Burgstädt – 2021 Mühlheim an der Ruhr
Andreas Kühne 1952 Halle
Jan Kummer 1965
Matthias Leupold 1959 Berlin – lebt in Berlin
Andreas Lochter 1961 Karl-Marx-Stadt
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Sieghard Pönisch 20. Jh.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Jörg Wähner 1962 Rostock
Various printing techniques und Fotografien. Mappe mit 12 Arbeiten und zwei Textblättern. Größtenteils von Künstlerhand signiert und datiert. Redaktion Bernd Weise.
Mit Arbeiten von:
a) Frank Herrmann "Die Form kommt vom Herzen". Lithografie. "16/20"
b) Jörg Wähner "Im Alkohol…". Text. Auf Untersatz klebemontiert. "16/20".
c) Steffen Volmer "Du nicht!". Lithografie. "16/20".
d) Jürgen Höritzsch "Fleischlich-menschlicher Balzakt". Serigrafie. "24/28".
...
> Read more
Bl. jeweils ca. 42 x 30 cm, Mappe 42,8 x 31 cm.
719 Verschiedene Künstler, Vier Editionen und ein Plakat. 1987– 1990.
Leicht griff- und knickspurig. Plakat dreifach gefaltet.
Kat. max. 34,5 x 25 cm, min. 11 x 7,5 cm, Plakat ca. 68,5 x 48,8 cm.