SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 78 Ergebnisse |
Bernd Hahn
1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
1975–79 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1981 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR, seitdem freischaffend in Dresden tätig. Ab 1982 gem. Druckwerkstatt "B 53" mit J. Wenzel, A.P. Kammerer und A. Küchler. 1994 Stipendium der Villa Massimo in Rom und Mitglied im Deutschen Künstlerbund.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
NACHVERKAUF
520 Bernd Hahn, Horizontale Streifen. 1996.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbige Pastellkreidezeichnung, Grafit und Wasserfarbe auf kräftigem Büttenkarton. U. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert.
O. sowie u. Blattkanten minimal gestaucht. In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Atelierspurig.
108 x 40 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
136 Bernd Hahn, Faltung – Konstruktiv. 1991.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Assemblage und Tempera auf festem Karton. In Blei monogrammiert "BH". Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie in Blei mit der WVZ-Angabe versehen.
WVZ Hahn 205.
Wir danken Frau Barbara Hahn, Dohna, für freundliche Hinweise.
Bildträger mit zwei Einrissen (ca. 3,5 cm).
50 x 40 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
137 Bernd Hahn, Schwarze Balken, vertikal. 2001.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Öl und Collage auf Büttenkarton. Monogrammiert in Blei "BH" u.re. Verso in Blei datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
12,3 x 34,7 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
515 Bernd Hahn "Grafikkalender 2010". 2009.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafie auf leichtem Bütten. Kalender mit sechs Arbeiten. Jede Arbeit in Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re. sowie nummeriert "6/50" u.li. Das Kalendarium auf separaten Blättern. Klebebindung.
Deckblatt etwas griff- und knickspurig.
Kalender 29,6 x 16 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
382 Bernd Hahn, Rotes Feld. 1991.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche. U.re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils eingerissen. Technikbedingt leicht gewellt. Verso in den Randbereichen mit Klebestreifenresten einer früheren Montierung.
63 x 49 cm, Ra. 81,5 x 61,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
383 Bernd Hahn, Schwarz vor Blau / Schwarz vor Gelb. 1993/1992.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Eine Arbeit nummeriert "1–40".
Med. 17 x 13 cm, Bl. 20,2 x 14,5 cm, Med. 25 x 20, Bl. 39,5 x 28,5 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
384 Bernd Hahn, Weiß und Gelb. 1994.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Grafit signiert "B. Hahn" und datiert u.re. Freigestellt hinter Glas in einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Malträger technikbedingt unscheinbar wellig. In den Blattecken Reißzwecklöchlein. Eine sehr leichte Stauchung am u. Blattrand.
79 x 53,5 cm, Ra. 81,92,5 x 65 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
NACHVERKAUF
385 Bernd Hahn, Haus in Grün / Tor in Braun. 1997.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbholzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "B. Hahn" und datiert sowie bezeichnet "E.A." Auf dunkelbraunem Untersatzkarton montiert.
Stk. jeweils 12 x 11,8 cm, Bl. 27 x 39,5 cm, Unters. 40 x 50 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
386 Bernd Hahn, Vier Kompositionen. 1998.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien auf hellgrauem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "B. Hahn" und datiert sowie bezeichnet "E.A.". Alle Arbeiten im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
BA jeweils 20,2 x 13,4, Ra. 32,7 x 24 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
387 Bernd Hahn "Grafikkalender 2005" 2004.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien. Kalender mit sechs Arbeiten auf leichtem Bütten. Jede Arbeit in Blei signiert "B. Hahn" und datiert "4" u.re. sowie nummeriert u.li. Das Kalendarium auf separaten Blättern. Ohne Exemplarnummer. Klebebindung.
Die u. Ecken leicht gestaucht, am Deckblatt etwas nach oben gebogen.
Bl. (Farbserigrafien) jeweils 20,5 x 17 cm, Kalender 29 x 17 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
443 Bernd Hahn "Grafikkalender". 2001.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien. Kalender in Klebebindung mit sechs Arbeiten auf leichtem Bütten. Jede Arbeit in Blei u.re. signiert "B. Hahn" u.re. sowie u.li. mit dem Vermerk "E.A." versehen. Das Kalendarium auf separaten Blättern.
Deckblatt minimal angeschmutzt und leicht knickspurig. Rückseitenkarton mit Schnittspur am u. Rand.
Bl. (Farbserigrafien) 20,3 x 18,8 cm, Kalender 30 x 18,8 cm.
71. Kunstauktion | 26. März 2022
KATALOG-ARCHIV
444 Bernd Hahn, Horizontale Streifen. 2005.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wasserfarben und farbige Kreiden. Signiert "B. Hahn" und datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter entspiegeltem Glas gerahmt.
Atelierspurig, in den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
53,5 x 24,7 cm, Ra. 67,9 x 38,2 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
482 Bernd Hahn, Strukturen auf beigem Fond. 1983.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert sowie li. nummeriert "12/15".
O. Blattrand leicht wellig, unscheinbar im Randbereich außerhalb der Darstellung mit Farbfleckchen aus dem Werkprozess.
St. 41,6 x 60 cm, Bl. 50 x 69,4 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
483 Bernd Hahn, Fünf druckgrafische Arbeiten. 1993/1997/2004.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Drei Farblithografien, eine Serigrafie und eine in Blau kolorierte Serigrafie (?) auf verschiedenen Papieren. Je in Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re. bzw. o.Mi. Ein Blatt in Blei nummeriert "37/50" u.li., eins bezeichnet "1–1x" u.li. Vier Arbeiten an den oberen Ecken auf einen Untersatzkarton montiert, davon drei zusammen auf einen. Eine Arbeit an drei Stellen im Passepartout montiert.
Ecken teils minimal bestoßen.
Darst. min. 8,3 x 9 cm, Darst. max. 14,8 x 16,8 cm, Bl. min. 10,6 x 14,9 cm, Bl. max. 24,1 x 22 cm, Unters. min. 30 x 29,9 cm, Unters. max. 40,1 x 30 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
658 B53 "Grafikedition 2000". 2000.
Falko Behrendt 1951 Torgelow – lebt bei Lübeck
Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Hans Jürgen Reichelt 1956 Olbernhau/Erzgebirge
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Frank Wahle 1953 Schönebeck
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Ute Wittig 1936 Dessau – lebt in Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Kassette mit 20 Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, betitelt und nummeriert "44/100". Teils mit dem Trockenstempel "B53". Die Blätter jeweils in Transparentpapier eingeschlagen und rückseitig mit ausführlichen Angaben zum Künstler versehen, zwei davon nochmals signiert. Herausgegeben von Jürgen Wenzel. In der originalen Leinen-Kassette.
Mit Arbeiten von Hans-Jürgen Reichelt, Frank Wahle, Jürgen Wenzel (4), Anton
...
> Mehr lesen
Bl. jeweils ca. 39 x 26,5 cm, Kassette 42,8 x 30 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
116 Bernd Hahn, Komposition mit blauem Giebel auf rotem Grund. 1994.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Deckfarben und farbige Kreiden auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. U.re. signiert "B. Hahn" und datiert. Freigestellt hinter Glas in einem hochwertigen Modellrahmen gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken aus dem Werkprozess. Randbereiche technikbedingt leicht wellig.
80 x 107 cm, Ra. 103 x 131 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
117 Bernd Hahn, Schmales Grün und Rot zwischen Schwarz. 1995.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Acryl, farbige Kreiden und Wasserfarben auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten, fixiert. U. Mi. in Blei signiert "B.Hahn" und datiert.
Minimal knickspurig. An den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
106,5 x 39 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
466 Bernd Hahn, Waagerechtes Weiß und Blau auf Schwarz. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithografie auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Grafit signiert "B. Hahn", datiert sowie li. bezeichnet "E.A.".
Im Randbereich außerhalb der Darstellung unscheinbar knick-, atelier- und fingerspurig, am Blattrand re. mit vertikaler Knickspur.
St. 44 x 44 cm, Bl. 53 x 78,7 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
467 Bernd Hahn, Geometrische Formen und Schwünge. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithografie auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Grafit signiert "B. Hahn" und datiert sowie li. nummeriert "1–22".
Im Randbereich außerhalb der Darstellung unscheinbar knick-, atelier- und fingerspurig, verso re. leicht angeschmutzt.
St. 44 x 44 cm, Bl. 52,5 x 78 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
468 Bernd Hahn, Grün, Orange, Blau / Orange, Grün, Blau. 1997.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbige Kreidezeichnungen und Kugelschreiber. Jeweils verso in Blei signiert "B. Hahn" und datiert.
Je ca. 10,5 x 15 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
469 Bernd Hahn "Kalender 2011". 2010.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien mit Offsetdruck auf festem Papier. Sechs Arbeiten, jeweils ein Blatt zu zwei Monaten, das Kalendarium auf separaten Blättern. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "B. Hahn", datiert sowie li. nummeriert "37/50". Perforierter Kalender auf Untersatzkarton, o. mit Tackernadeln befestigt. Herausgegeben von der Künstlervereinigung B53, Borthen, gedruckt von Dieter Meier.
Deckblatt mit horizontaler Knickspur unterhalb der Perforierung, mit minimalen Kratzspuren, verso mit Aufhängung.
Kalender 29,5 x 16 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
470 Bernd Hahn, Architektonische Komposition vertikal. 1999.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Grafitzeichnung und Farbstift auf Japan-Bütten. U.re. signiert "B. Hahn" und datiert. Freigestellt hinter Mirogard-Glas in hochwertiger Grafikleiste gerahmt.
49 x 67,5 cm, Ra. 78 x 97 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
471 Bernd Hahn, Architektonische Komposition horizontal. 1999.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Grafitzeichnung und Farbstift auf Japan-Bütten. U.Mi. signiert "B. Hahn" und datiert. Freigestellt hinter Mirogard-Glas in hochwertiger Grafikleiste gerahmt.
50 x 65,5 cm. Ra. 78,0 x 93,5 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
502 Bernd Hahn, Rote Balken vor Gitterraster. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithografie. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B. Hahn" und datiert sowie li. bezeichnet "E.A.".
Ecken minimal gestaucht, o. Mi. unscheinbar knickspurig.
St. 44 x 44, Bl. 52,6 x 78,8 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
503 Bernd Hahn, Geometrische Formen in Blau, Rot und Schwarz vor Gitterraster. 1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithografie. In Graphit unterhalb der Darstellung signiert "B. Hahn" und datiert sowie li. bezeichnet "E.A.".
Mehrere unscheinbare Farbflecken am Blattrand.
St. 44 x 44, Bl. 52,7 x 78,6 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
504 Bernd Hahn, Schwarze Bögen über Rot / Komposition mit roter Senkrechte. 1992/1996.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien auf Bütten. Jeweils u.re in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Eine Arbeit unterhalb der Darstellung li. in Blei bezeichnet "Probedruck". Eine Arbeit an den Ecken im Passepartout klebemontiert, die andere hinter Glas in einer dunkelgrauen Holzleiste gerahmt.
Partiell minimal knickspurig.
20,7 x 15 cm, Psp. 30 x 24 cm bzw. BA. 38,8 x 48,8 cm, Ra. 42,5 x 53 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wolfram Hänsch 1944 Meißen – lebt in Meißen
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Markus Retzlaff 1963 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mitglieds- und Jahreskarten für den Freundeskreis der Künstlergruppe B53 mit insgesamt ca. 20 Grafiken als Beilage. Diese jeweils in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Zudem ein Flyer der Ausstellung "B53. Maler aus Dresden – Bernd Hahn, A.P. Kammerer, Jürgen Wenzel" des Kunstvereins e.V. Tübingen in der Kunsthalle Tübingen, 8. Januar – 6. Februar 1994.
Verschiedene Maße, Bl. max. 25,5 x 22,4 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
578 Bernd Hahn "Poesie der Geometrie" / Dreieck auf Kreis. 1996/1998.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Eine Farbserigrafie und ein Holzschnitt auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re. sowie nummeriert "1–35" bzw. "16/40" u.li. Jeweils im Passepartout hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
"Poesie der Geometrie" an den Ecken und Kanten teils minimal gestaucht.
Darst. 6 x 8,3 cm, Bl. 21 x 9,7 cm, Ra. 32,2 x 42,2 cm / Stk. 16,8 x 12 cm, Bl. 19,5 x 13,8 cm, Ra. 37,3 x 30,3 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
113 Bernd Hahn, Schwarzes Zeichen auf Gelb. 1994.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Acryl auf Hahnemühle-Bütten. U.re. in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein an den Ecken aus dem Werkprozess. Randbereiche maltechnikbedingt leicht wellig. An u.re. Ecke eine kleine Stelle mit Abrieb des Büttens.
53,5 x 79,5 cm, Ra. 75,5 x 102 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
500 Bernd Hahn, Schwarzes Gitter vor zartem Rot. 1985.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche, Wasserfarben und farbigen Kreiden auf hellgrauem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert u.re. "B. Hahn" sowie datiert. Verso in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet.
Leicht knickspurig. Am o. Rand li. eine unscheinbare, schräge Knickspur (ca. 36 cm). An den Ecken und Blatträndern mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, teils leicht eingerissen. Ein kleines Löchlein innerhalb der Darstellung o.re. (wohl werkimmanent). Technikbedingt unscheinbare vertikal verlaufende Falten (bis ca. 20 cm) über die Bildmitte sowie vereinzelt in die Farboberfläche eingeschlossene winzige Körnchen. Verso etwas atelierspurig.
48 x 62,7 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
501 Bernd Hahn, Schwarz gegen Gelb. 1996.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbradierung mit Lithografie (?) auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re., nummeriert "2/25" u.li. Hinter Glas in einer breiten Holzleiste mit gelb abgesetzter Innenkante gerahmt.
Pl. 25 x 8,5 cm, Bl. 39,5 x 54 cm, Ra. 51,5 x 66,2 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
502 Bernd Hahn, Bogen zwischen schwarzen Balken. 1996.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche und Farbstift auf Bütten. In Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer Holzleiste mit schwarz abgesetzter Außenkante gerahmt.
Ecken mit Reißzwecklöchlein. Zwei winzige gelbe Farbflecken, wohl aus dem Werkprozess stammend.
65,5 x 50 cm, Ra. 93,5 x 77 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
503 Bernd Hahn, Roter Kreis, schwarzer Kreis und blaues Quadrat. 1996.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbradierung auf Bütten. In Blei signiert "B. Hahn" und datiert u.re., nummeriert "4/10" u.li. Hinter Glas in einer breiten Holzleiste mit schwarz abgesetzter Innenkante gerahmt.
Ein winziger schwarzer Farbfleck am u. Blattrand. Vier winzige, unscheinbare Stockfleckchen.
Pl. 25 x 39,5 cm, Bl. 39,5 x 54 cm, Ra. 51,5 x 66,3 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
504 Bernd Hahn, Horizontale Lineaturen auf Grau. 2004.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Wasserfarben und farbige Kreiden auf kräftigem Bütten. In Blei signiert "B. Hahn" u.re. sowie datiert "4". Verso mit dem Nachlassstempel versehen.
In den Ecken mit winzigen Reißzwecklöchlein, in den u. je ein etwas größeres Loch. Leicht gewellt. Verso atelierspurig.
55 x 38 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
514 Bernd Hahn, Kleines Rot mit Schwarz. 2001.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik (u.a. Bleistift, Acryl, schabloniert) auf dunkelgrauem Karton. U.Mi. in Blei monogrammiert "BH" und datiert. Freigestellt im Passepartout montiert.
Am u. Rand eine längliche Abriebstelle (werkimmanent).
19 x 29 cm, Psp. 40 x 50 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
430 Bernd Hahn, Komposition mit weißem Kreis. 1984.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik (u.a. farbige Kreide, Aquarell und Deckfarben) auf Maschinenbütten. Signiert in Blei u.re. "B. Hahn" sowie datiert. Verso u.li. in Blei wohl von Künstlerhand bezeichnet "Blatt XI".
Technikbedingt leicht wellig, mit mehreren Reißzwecklöchlein an den Ecken, teils eingerissen, an den o. Ecken mit fünf Löchlein (bis ca. 7 x 3 mm). Verso atelierspurig sowie mit Kleberesten an den o. Ecken, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
49,1 x 63,2 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
431 Bernd Hahn "Grafikkalender". 2001.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafien. Kalender in Klebebindung mit sechs Arbeiten auf leichtem Bütten. Jede Arbeit in Blei u.re. signiert "B. Hahn" u.re. sowie u.li. mit dem Vermerk "E.A." versehen. Das Kalendarium auf separaten Blättern.
Deckblatt minimal angeschmutzt und leicht knickspurig. Rückseitenkarton mit Schnittspur am u. Rand.
Bl. (Farbserigrafien) 20,3 x 18,8 cm, Kalender 30 x 18,8 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
463 Künstlergemeinschaft B53 "EINS /91" (neue Zählung). 1991.
Künstlergemeinschaft B53 1982 gegründet
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit acht druckgrafischen Arbeiten von Bernd Hahn, Anton P. Kammerer, Andreas Küchler, Jürgen Wenzel, vier Porträtfotografien der Künstler von Markus Bollen, vier Textblättern mit typografischen Umsetzungen von Texten von H. M. Enzensberger, G. Heym, K. Schwitters u.a. sowie einem Inhaltsblatt mit Impressum. Die Druckgrafiken und Fotografien jeweils in Blei signiert und nummeriert. Exemplar "27/ 99". Herausgegeben von der Künstlergemeinschaft B53, Dresden. In der originalen Halbleinen-Klappmappe.
Sehr guter Zustand. Leinenbindung der Mappe mit einem losen Fädchen.
Mappe: 41,5 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
579 Bernd Hahn "Weißer Punkt". 1983.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik (u.a. farbige Kreide, Aquarell und Deckfarben) auf Maschinenbütten. Signiert in Blei u.re. "B. Hahn" sowie datiert. Verso u. in Blei wohl von Künstlerhand betitelt und von fremder Hand bezeichnet.
Technikbedingt leicht wellig und druckspurig, eine Papierfalte u.Mi.. An den o. Ecken Reißzwecklöchlein, re. eingerissen sowie ein kleiner unscheinbarer Einriss im Bereich der Darstellung im o.re. Viertel (wohl werkimmanent). Kleine Fehlstelle o.li. sowie winziger Einriss am u. Rand (3 mm). Verso in den o. Ecken Klebebandreste einer früheren Montierung.
49 x 63 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
369 Bernd Hahn, Komposition mit Dreieck. 1992.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbkreidezeichnung, laviert, auf grauem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei u.re. signiert "B. Hahn" und datiert. Verso in Blei wohl von fremder Hand nummeriert.
Minimal knick- und atelierspurig. Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso an den o. Ecken mit Klebestreifenresten, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
48 x 63 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
370 Bernd Hahn, Komposition mit Rechteck. 1992.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbige Pastellkreidezeichnung, laviert, auf grauem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei u.re. signiert "B. Hahn" und datiert. Verso in Blei wohl von fremder Hand nummeriert.
Minimal knickspurig, technikbedingt leicht wellig. Unscheinbar kratzspurig (werkimmanent ?). In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso leichte Läsionen an den o. Ecken und einem Klebestreifen an der o.re. Ecke, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
48 x 63 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
913 Jürgen Wenzel, Acht Aktdarstellungen und Grußkarten. 2010er Jahre.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Farbradierungen auf Maschinenbütten. Jeweils in Blei u.re. oder Mi. signiert "Wenzel", teils li. nummeriert und teils betitelt. Eine Karte gemeinsam mit Bernd Hahn und Anton Paul Kammerer.
Teilweise minimal angeschmutzt oder atelierspurig. Eine Aktdarstellung mit einem durchgehenden, diagonalen Knick.
Bl. min. 12 x 11,5 cm, Bl. max. 39,5 x 27 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
952 Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 14 Druckgrafiken. 20. Jh.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Friedrich August Butze 1885 Neustadt – 1927 Dresden
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Johannes Heisig 1953 Leipzig
Walter Priebst 1922 Dresden – 2005
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda
Verschiedene Drucktechniken. Überwiegend im Medium bzw. unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert oder signiert, vereinzelt betitelt und technikbezeichnet.
Mit den Arbeiten von:
a) Hans Jähne, Hahn, Farbholzschnitt, Ohne Jahr,
b) Friedrich Butze, Dresden Münzgasse, Holzschnitt, Ohne Jahr,
c) Johannes Heisig, Neujahrskarte, Lithografie, 1992,
d) Bernd Hahn, Abstrakte Komposition, Farbserigrafie, 1992,
e) Walter Priebst "Zur Zuchthausballade von Reading",
...
> Mehr lesen
Med. min. 15,2 x 10,2 cm, max. 32 x 24 cm, Bl. min. 15,2 x 10,2 cm, max. 50 x 39,5 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
474 Bernd Hahn, Vertikal. 1999.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbradierung auf "Handmühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B. Hahn" und datiert sowie nummeriert "1–15" li.
Rändern unscheinbar wellig.
Pl. 40 x 51 cm, Bl. 56,5 x 78,5 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, teils datiert und nummeriert.
Die Arbeit von I. Thiess-Böttner leicht knickspurig. Das Blatt von G. Körner verso mit Montierungsresten.
Bl. max. 37,5 x 42,5 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
505 Bernd Hahn, Rotes Zentrum auf kariertem Grund. 1982.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farbserigrafie auf strukturiertem, festen Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hahn" und datiert.
Knickspurig, angeschmutzt und gegilbt.
Med. 22,2 x 22,2 cm, Bl. 23 x 37,8 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
387 Bernd Hahn, Komposition mit Schwüngen. 1986.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Aquarell und farbige Kreiden auf grauem Bütten. In Blei u.re. signiert "B. Hahn" und datiert. An den Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, grau gefasster Holzleiste gerahmt.
Blatt technikbedingt leicht wellig, mehrere kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken.
48 x 62,7 cm, Ra. 74 x 96 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
388 Bernd Hahn, Schwarzes Dreieck über blauem Quadrat. 1995.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Farblithographie auf strukturiertem Karton. Am o. Rand in Blei signiert "B. Hahn" und datiert. Hinter Glas in goldfarben gefasster, ornamental geschmückter Holzleiste gerahmt.
Verso leicht fleckig durch Klebstoffrückstände.
Bl. 21 x 14,5 cm, Ra. 32 x 25,5 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
053 Bernd Hahn, Weiße Zeichen über orangebraunen Flecken auf graubraunem Grund. 1983.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Mischtechnik (u.a. Ölfarbe und Sand, geschichtet) auf Hartfaser. Verso in Blei signiert "B. Hahn" und datiert o.li., weiterhin in blauem Farbstift bezeichnet "angenommen" und durchgestrichen nummeriert "16/2". In einem schmalen, aufgenagelten Metallrahmen.
Ecken bestoßen. Malschicht technikbedingt mit reliefartiger Oberfläche. Bildränder teilweise bestoßen und vereinzelt mit kleinen Fehlstellen.
74 x 81,2 cm, Ra. 76,5 x 83,2 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
356 Bernd Hahn, Geordnete Unordnung / Waagerechte Farbkomposition auf Quadratstruktur. 1985 /1989.
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Deckfarben, Tusche und Kreide auf dünnem beigefarbenen "Hahnemühle"-Bütten / Farbserigrafie auf bräunlichem "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei signiert "B. Hahn" o.re. bzw. u.re. und datiert. Das zweite Blatt oberhalb der Darstellung in Blei mit Widmung versehen und u.li. nummeriert "1-10".
Das erste Blatt technikbedingt wellig, in den Ecken jeweils zwei Reißzwecklöchlein. Das zweite Blatt knickspurig, linker und rechter Randbereich mit leichten Läsionen.
Bl. 48,2 x 63,2 cm, Bl. 60,2 x 47,4 cm,.