SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Bert Heller
1912 Aachen – 1970 Berlin
Geburtsname Aloys Joseph Hubert Heller. Deutscher Maler. 1927–30 Studium an der KGS Aachen. Neben Studienreisen nach Holland, Belgien und Österreich arbeitete Heller freischaffend in Laurensberg. Ab 1940 Studium an der Kunstakademie in München, im gleichen Jahr trat er der NSDAP bei. 1946–50 Dozent an der KS in Wernigerode. 1950–53 Meisterschüler von Heinrich Ehmsen an der Deutschen Akademie der Künste. Ab 1950 Mitglied der SED, 1951. Ab 1953 Professur für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1956–58 deren Rektor. 1954–55 Studienreisen nach China und Paris. Ab 1958 freischaffend tätig. Ab 1965 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin. 1951 und 1965 Nationalpreis der DDR. Hellers malerischer Schwerpunkt lag bei Porträts und figürlichen Darstellungen, u.a. porträtierte er Otto Nagel, Berthold Brecht, Helene Weigel, Gret Palucca und Josef Kaiser.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
169 Bert Heller "Bildnis". 1950er Jahre.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert "Bert Heller" und undeutlich datiert u.li. Verso auf der Keilrahmenleiste o.li. in Blei künstlerbezeichnet und betitelt.
Leinwand etwas knapp aufgespannt, sichtbar am u.li. Rand. Malschicht mit partiellem Krakelee Mi.re. oberhalb der Schulter.
54,5 x 70,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
170 Bert Heller, Pilger. 3. Viertel 20. Jh.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "[…] Heller" u.li. In einer schwarz und silberfarben gefassten Profilleiste gerahmt.
Zur religiösen Bildthematik in Hellers Œuvre vgl. "Der Barmherzige Samariter", 1947/48, Öl auf Leinwand, 70 x 80 cm, abgebildet in: Lang, Lothar: Bert Heller. Dresden 1970, Nr. 2.
Sehr unscheinbare Leinwanddeformationen. Malschicht mit Krakelee.
65 x 47 cm, Ra. 78,5 x 60 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
524 Bert Heller "6 Radierungen zu Kleist: Michael Kohlhaas". Wohl späte 1950er Jahre.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Radierungen mit Plattenton auf Bütten. Mappe mit sechs Arbeiten und einem geprägten Deckblatt. Sämtliche Arbeiten in der Platte monogrammiert und unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Bert Heller". In einem einfachen schwarzen Papierumschlag.
Blattkanten teils leicht gestaucht und wellig. Vereinzelt unscheinbare Anschmutzungen, stärker im Randbereich des Deckblattes. Umschlag deutlich bestoßen.
Pl. jeweils 29,5 x 21,5 cm, Bl. 42 x 29,8 cm, Umschlag 43,2 x 31,3 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
Walter Arnold 1909 Leipzig – 1979 Dresden
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Tom Beyer 1907 Münster (Westphalen) – 1981 Stralsund
Willy Colberg 1906 Hamburg – 1986 ebenda
Fritz Dähn 1908 Heilbronn – 1980 ebenda
Kurt Dietze 1920 Liebertwolkwitz (Leipzig) – 1965 ebenda
Hanns Georgi 1901 Dresden – 1989 Sebnitz
Otto Grotewohl 1894 Braunschweig – 1964 Ost-Berlin
Lea Grundig 1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Fritz Husmann 1896 Bremen – 1982 Hamburg
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Fritz Röhrs 1896 Hildesheim – um 1958 ebenda
Moritz Rusche 1888 Zeddenik – 1969 Magdeburg
Wilhelm Schleicher 1906 Leipzig – um 1958 Halle / Saale
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Gustav Seitz 1906 Neckarau (Mannheim) – 1969 Hamburg
Willi Wolfgramm 1904 Berlin – 1975 ebenda
Lithografien, Radierungen, Holzstiche, Pinsel- und Federzeichnungen in Tusche sowie eine Bleistiftzeichnung. 20 Arbeiten, mit einem Textblatt, von Willi Wolfgramm und Tom Beyer signiert und einem Inhaltsverzeichnis. Alle Arbeiten handschriftlich signiert und teilweise datiert, betitelt bzw. bezeichnet. Jeweils fest im Passepartout montiert. In einer Pergament-Kassette.
Mit den Arbeiten:
a) Walter Arnold "Oktoberrevolution" (Petrograd), Lithografie.
b) Rudolf Bergander "Kupferguß im
...
> Mehr lesen
Psp. je 59 x 41,5 cm, Mappe 63 x 45 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
095 Bert Heller, Porträt einer jungen Frau. 1950er Jahre.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Seide, auf Karton maroufliert. Monogrammiert u.li. und mit Künstlersiegel versehen. Im vollflächig verklebten Textilpassepartout montiert und in profilierter altweißer und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Das Porträt gehört zu einer Werkgruppe, deren Bilder in zeitlich und motivisch direkter Beziehung zu einer Studienreise des Künstlers 1954 nach China stehen. Mitreisende waren Hellers Künstlerkollegen Bernhard Kretschmar, Werner Klemke, Harald Metzkes und Fritz Cremer.
...
> Mehr lesen
Ra. 73,5 x 59,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
096 Bert Heller, Kopf eines Bauern mit Pfeife. Wohl 1965.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Malpappe. Geritzt signiert "Bert Heller" und undeutlich datiert "65" u.re. In grauer Holzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Kleine Farbabplatzungen re. im Bereich der Hutkrempe.
47,5 x 37,5 cm, Ra. 57 x 47 cm.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
071 Bert Heller "Im Stall". 1945.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Malpappe. In Sütterlinschrift geritzt signiert "Bert Heller" und datiert u.li. Verso auf dem Bildträger in Blei bezeichnet und betitelt o.re. In silber- und braunfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Die äußersten Randbereiche des Bildträger mit Nagellöchlein. Mehrere kleine Deformationen und vertikale Quetschung am Rand u.re. Vereinzelte Retuschen am Bildrand sowie o.re.
65,6 x 49,7 cm, Ra. 76 x 60,1 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
525 Bert Heller "Zigeuner". 1948.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Grafitzeichnung auf chamoisfarbenem Velin. In Graphit u.re. signiert "Bert Heller" und datiert. Verso o.li. in Blei wohl von Künstlerhand bezeichnet "Bert Heller", nochmals datiert und betitelt.
Blatt im o. Bereich minimal stockfleckig und technikbedingt leicht finger- sowie Ecken unscheinbar knickspurig.
43 x 30,7 cm.