zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 43 14. März 2015
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Carlfriedrich Claus "Erwachen im Augenblick II". 1989.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Etching auf "Arches France"- Büttenkarton. In Blei u.li. signiert "C. Claus" und u.re. bezeichnet "E.A.". Probedruck mit starken Verwischungen an den Graten. Im Passepartout.
WVZ Werner/Juppe G 58 lla (von llc3).

Im weißen Rahmen o.li. eine ganz minimale Farbspur.

Pl. 14,7 x 9,3 cm, Bl. 40,5 x 32,5 cm, Psp. 60 x 50 cm.

estimate
250 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Carlfriedrich Claus "Wirkungswechsel: Ausbruch". 1989.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Lithograph (Feder, Tusche, Kreide) von zwei Steinen auf Transparentpapier. In Blei u.li. signiert "Carlfriedrich Claus", bezeichnet u.re. "Probe" und datiert.
WVZ Werner/Juppe G 112 III (von IVb2).

St. 27,8 x 19,7 cm, Bl. 45 x 30 cm.

estimate
180 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

304   Wilhelm Claus "Meta". 1903.

Wilhelm Claus 1882 Breslau – 1914 Paris

Pencil drawing auf gelblichem Bütten. Monogrammiert "W.C." und datiert u.re. Verso in Blei signiert "Wilh. Claus.".

Provenienz: Aus dem Nachlaß von Robert Theodor Richter, 1914 – 1932 Direktor des Sächsischen Kunstvereins.

Blatt etwas wischspurig und partiell gebräunt. Verso atelierspurig sowie mit Resten alter Klebemontierungen in den Blattecken.

17 x 12 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

305   Gertrude Degenhardt, Ohne Titel. 1970.

Gertrude Degenhardt 1940 New York – lebt in Mainz

Etching auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "Gertrude Degenhardt", u.li. bezeichnet "Z. R. Schm. VI e.a.". Verso von fremder Hand bezeichnet.

Leicht knickspurig und lichtrandig.

Pl. 44 x 29,4 cm, Bl. 64,6 x 49,1 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

307   Otto Dix "Bildnis Dr. Löffler, sitzend II (vorgebeugt)". 1949.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph auf beigefarbenem Kupferdruckpapier. In Blei signiert "DIX" u.re. sowie u. mittig mit dem Blindstempel der "Akademie der bildenden Künste Dresden Akademiedruck" versehen. Eines von 10 Exemplaren.
WVZ Karsch 174.

Blatt ganz minimal vereinzelt stockfleckig und unscheinbar fingerspurig, o.Mi., re.Mi., u.li. etwas wisch- bzw. farbspurig, o.re. kleine Knickspur.

St. 39 x 26,3 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Otto Dix, Zwei Gelegenheitsgrafiken für den Club "Dresdensia". Wohl 1912- 1914.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph in colours / schablonenkolorierte (?) Lithographie, Postkarten. Jeweils im Stein u.re. signiert "Dix". Verso typographisch bezeichnet mit Angaben zum Club. Jeweils auf Untersatzkarton montiert und mit einem typographischen Schreiben des Künstlers Arno Drescher versehen. Auf jeder Karte handschriftliche Zeilen von der Tochter des Hausverwalters der Dresdner Kunstgewerbeschule Helene Jakob, einer engen Vertrauten von Otto Dix. Ihr schrieb der Künstler vor allem während seines ...
> Read more

14,2 x 9,3 cm / 14,1 x 9,2 cm.

estimate
180 €
sold at
3.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

309   Otto Dix "Dr. Klook". 1960.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Charcoal drawing, weiß gehöht, Graphitzeichnung sowie farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Packpapier. U.re. in Graphit signiert "Dix", am unteren Blattrand von fremder Hand in Blei bezeichnet mittig "52" sowie "Z 6015. K 1540.". Verso von Künstlerhand vollflächig rot gestrichen, von fremder Hand in Blei datiert "1960/5" und nummeriert "521/60 K 1540 12". Im Passepartout und hinter Glas in einem sehr hochwertigen, profilierten Modellrahmen gerahmt.
WVZ Lorenz SW 5.6.21.
...
> Read more

47 x 42 cm, Ra. 90 x 84,5 cm.

estimate
6.800 €
sold at
6.700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

312   Albert Ebert "Adam und Eva im Bade". 1973.

Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda

Lithograph. In Blei u.re. signiert " Albert Ebert" und datiert, u.li. nummeriert "27/30". Ausschnitt zu Alberts Lithographie "Fünf Szenen zu Adam und Eva". Überarbeitete Fassung zu Peter Hacks "Adam und Eva". Verso in Blei mehrfach von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Brade/Stula L 90.

St. 11,3 x 16,1 cm, Bl. 24,1 x 18,9 cm.

estimate
240 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

314   Georg Erler "Ansicht von Dresden oberhalb der Augustusbrücke". Nach 1902.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Etching nach einem Gemälde von Gotthardt Kuehl. In der Darstellung bezeichnet und datiert "Gotthardt Kuehl Dresden 02". In der Platte u.li. signiert "G. Erler sc." und u.re. bezeichnet "G. Kuehl pinx.". Verso u.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout vollflächig montiert. Im schwarzen profilierten Holzahmen mit goldfarbiger Sichtleiste hinter Glas gerahmt.
Zum Gemälde vgl. WVZ Neidhardt 470.

Einriss vom unteren Rand bis zum Schriftzug "Gotthardt Kuehl Dresden 02", verso hinterlegt. In der Darstellung weitere Knickspuren. Verso u.li. Druckerschwärze.

Pl. 57 x 88 cm, BA. 52,3 x 84 cm, Ra. 74,3 x 104,2 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

315   Conrad Felixmüller "Im Juni gehe ich schwarz über die Grenze". 1947.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Wood cut auf dünnem Bütten. Im Stock u.li. ligiert "FM" und datiert. In Blei signiert "C Felixmüller", bezeichnet "Holzschnitt" und betitelt. Verso mit dem Stempel des Künstlers versehen. Blatt 6 der Folge "Jahr des Malers" (Zyklus von 12 Monatsholzschnitten).
WVZ Söhn 424 a (von d).

Ecke u.li. mit Abriss, untere Blattkante ungerade geschnitten. Linker Blattrand mit vereinzelten Stockflecken. Verso o.li. und o.re. Reste einer früheren Montierung.

Stk. 11,7 x 8,8 cm, Bl. 14 x 11,2 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

318   Heinz Fleischer, Weiblicher Halbakt. No date.

Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda

Brush drawing in ink auf Japan. Monogrammiert "Flei" u.re.

Blatt im oberen Darstellungsbereich technikbedingt unscheinbar wellig. Die Blattecke o.re. etwas gestaucht.

49,8 x 39,7 cm.

estimate
160 €
sold at
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

319   Heinz Fleischer, Industrielandschaft / Beim Kartenspiel / Sitzender Bärtiger mit Pfeife und Flasche. No date.

Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda

Wood cut auf Japan. Alle Arbeiten in Blei signiert "H.Fleischer" u.re., u.li. bezeichnet "Handabzug", eine Arbeit am Blattrand u.li. nummeriert "46".

Die Randbereiche der Blätter teilweise mit Knickspuren, ungerade geschnitten und etwas angeschmutzt.

Verschiedene Maße, Stk. max. 53 x 44,8 cm, Bl. 64 x 50 cm.

estimate
150 €
sold at
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

320   Heinz Fleischer, Fünf Arbeiten zum Thema Mensch und Architektur. No date.

Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda

Wood cut, Linolschnitte und eine Lithographie auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei monogrammiert "Flei". Vier der Arbeiten nummeriert "6/60", "4/60", "9/15" und "22/30" u.re. Zwei Blätter mit Trockenstempel (Elefant) versehen u.li.

Blätter oder Blattkanten angegilbt. Knickspurig.

Verschiedene Maße. Bl. min. 42 x 30 cm, Bl. max. 60,6 x 41,8 cm.

estimate
120 €
sold at
180 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)