zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 43 14. März 2015
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

567   Gil Schlesinger "Die große Scheidung". 1972.

Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen

Collage (verschiedene Papiere, Farbe, Tusche) auf festem bräunlichen Papier. In der Darstellung u.li. signiert "Schlesinger" und datiert, verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt, nummeriert und bezeichnet u.re. Im Passepartout mit hochovalem Bildausschnitt.

Darstellung gebräunt, Blatt mit Flecken o.Mi. und u.Mi. Montierung lose, Reste in den Blattecken und am Passepartoutdeckel verso, dieser recto mit Randstauchungen.

Darst. 45,5 x 35 cm, Bl. 59,8 x 49,6 cm.

estimate
240 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

568   Jutta Schlichting, Waldstück mit Bachlauf. 1997.

Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997

Watercolour auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Tusche u.re. signiert "Schlichting" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert und im weißen schmalen Metallrahmen hinter Glas gerahmt.

47,2 x 65,5 cm, Ra. 71 x 91 cm.

estimate
150 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

570   Helmut Schmidt-Kirstein, Häuser. 1981.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Lithograph in Rotbraun auf festem Bütten. In Blei signiert "Kirstein" und datiert u.re. sowie bezeichnet "Vorzugsdruck" u.li. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Blatt unscheinbar lichtrandig, am unteren Rand re. kleine Quetschfalte minimal angeschmutzt, mittig mit kleinen braunen Fleckchen. Verso etwas angeschmutzt.

St. 31,7 x 48,2 cm, Bl. 42,5 x 54,8 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

571   Günter Schmitz "Rügendorf mit Kirche" (Groß Zicker). 1983.

Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul

Watercolour. U.re. ligiert monogrammiert "GS" und datiert. Hinter Glas in weißgefaßter Holzleiste gerahmt. Auf der Rückwand der Rahmung mit Adreßstempel des Künstlers versehen, darunter in Blei betitelt.

Leicht fingerspurig und angeschmutzt.

52 x 64,7 cm, Ra. 61,5 x 74,5 cm.

estimate
360 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

572   Günter Schmitz, Schafschur. 1978.

Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul

Watercolour über Blei auf "Hahnemühle"-Bütten. Ligiert monogrammiert "GS" und datiert u.li., verso in Blei nummeriert "Nr. 59" u.re. Im Passepartout hinter Glas in einem vergoldeten barockisierendem Stuckrahmen mit dem Etikett der Kunsthandlung Emil Richter auf der Rahmenrückwand.

Blatt technikbedingt etwas wellig und mit Reißzwecklöchlein in den Ecken, unscheinbar lichtrandig. Verso sichtbare unscheinbare Knickspuren und etwas fleckig.

49 x 62 cm, Ra. 66,5 x 75 cm.

estimate
420 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

573   Günter Schmitz "Schafe II". 1980.

Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul

Watercolour auf hellgrauem Papier. U.re. ligiert monogrammiert "GS" und datiert. Verso u.li. mit dem Adreßstempel des Künstlers, darunter in Blei betitelt. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.

Insgesamt etwas angeschmutzt, stellenweise mit deutlicheren Fingerspuren und kleineren Verbräunungen. Glas u.re. mit Eckausbruch, an der Oberkante mit kleineren Fehlstellen.

35,3 x 48 cm, Ra. 45,5 x 55,5 cm.

estimate
250 €
sold at
330 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

576   Elisabeth Sarah von Schulz (zugeschr.) "Dresden - Hauptstraße". No date.

Elisabeth Sarah von Schulz 1884 Dresden – 1968 ebenda

Watercolour und Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Im Passepartout, darauf von fremder Hand bezeichnet "Dresden - Hauptstraße (Aquarell)" u.li. und "Sarah S. Elisab. v. Schulz, Dresden" u.re.

Fest auf Untersatzpapier montiert, Ecken o.li. u. u.li. mit Reißzwecklöchlein, Rand o. u. u. mit horizontaler Knickspur. Passepartout verso etwas angeschmutzt.

23 x 24,2 cm, Psp. 45 x 34,8 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €

579   Emil Schwabe "Max und Moritz"- No date.

Emil Schwabe 1856 Zielenzig (Brandenburg) – 1924

Pencil drawing. U.Mi. in Blei betitelt. Verso mit einer weiteren Bleistiftstudie eines Kopfes, in Blei signiert "Emil Schwabe Düsseldorf". Auf Untersatzkarton montiert.

Lichtrandig und angeschmutzt. Eine vertikale, mittig durchgehende Knickfalte und eine durchgehende waagerechte Knickfalte im oberen Bildausschnitt.

Bl. 27,5 x 22,7 cm, Untersatz 56,5 x 43 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

580   Ilske Schwimmer, Mädchen mit Baskenmütze. No date.

Ilske Schwimmer 1915 ? – 1969 ?

Watercolour über Bleistift. In Graphit u.re. signiert "Ilske". Im Passepartout hinter Glas in schmaler Eichenleiste gerahmt.

Leicht lichtrandig und minimal verblichen.

29,5 x 41,5 cm, Ra. 39 x 51 cm.

estimate
240 €
sold at
220 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)