zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 43 14. März 2015
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

501   Hans Nadler, Sechs Druckgrafiken. 1st half 20th cent.

Hans Nadler 1879 Elsterwerda – 1958 Gröden

Lithograph und Radierungen. Drei Lithographien auf braunem Transparentpapier, eine davon auf Untersatzpapier montiert. Alle Arbeiten in Blei u.li. signiert "H. Nadler" und u.li. nummeriert, eines (von fremder Hand?) betitelt. Zwei Radierungen auf dünnem Japan, eine auf Karton. Alle Arbeiten in Blei u.li. signiert "H. Nadler" und u.li. überwiegend nummeriert.

Eine Lithographie am oberen linken Blattrand mit einem Einriss (1,5 cm) und eine mit einem hinterlegten Einriss an der oberen Blattecke rechts. Alle Blätter vereinzelt fleckig, eines ungerade beschnitten. Radierung auf Karton am oberen und linken Blattrand mit durchgängigen Läsionen. Alle Arbeiten auf Pergament technikbedingt etwas wellig.

Verschiedene Maße, St. min. 22 x 27,9 cm, St. max. 27,2 x 29,5 cm, Untersatz 38,5 x 35 cm, Pl. min. 20 x 15 cm, Pl. max. 19,7 x 24,8 cm, Bl. min. 27,7 x 22,3 cm, Bl. max. 31 x 31,5 cm.

estimate
120 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

502   Hermann Naumann "Viadukt". 1998.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf kräftigem Papier. Signiert "Herrmann Naumann" und datiert u.re., auf Untersatzkarton montiert. Verso in Blei betitelt und nummeriert.

Bildträger vollflächig aufgelegt, mit vereinzelten kleinsten Materialablösungen an den Rändern, Untersatz ganz unscheinbar knickspurig und minimal fingerspurig, verso angeschmutzt, mit Montierungsresten o.re. u. li.

47,8 x 35,7 cm, Unters. 70,3 x 50,4 cm.

estimate
190 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

503   Hermann Naumann "Vogelschwinge" 1998.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf festem Papier. Signiert "Herrmann Naumann" und datiert o.re., verso in Kugelschreiber betitelt und in Blei nummeriert. Vollflächig auf Untersatzpapier montiert.

Ecken des Untersatz knickspurig, recto unscheinbar, verso stärker angeschmutzt.

47,8 x 36 cm, Unters. 70 x 50 cm.

estimate
190 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

504   Hermann Naumann "Zu F. Kafka: Das Schloß"/ "Zu Goethe: Venetianische Epigramme"/ "Zu Góngora Polyphem und Galatea"/ "Zu Max Dauthendey "Leiern der Wollust". 2nd half 20th cent.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Wood cut und Radierungen auf festem Bütten. Die Arbeiten im Stock monogrammiert "H N" und jeweils datiert. Alle Arbeiten in Blei u.re. signiert "Hermann Naumann", datiert und u.li. betitelt. Überwiegend in Blei bezeichnet u.li. "Selbstdruck".

Ein Holzschnitt minimal atelierspurig. Eine Radierung mit einer leichten Knickspur am rechten Blattrand, die andere am unteren Blattrand mittig mit einem kleinen Reißzwecklöchlein und minimal angeschmutzt.

Verschiedene Maße. Stk. min. 32 x 37 cm, Stk. max. 39,8 x 25 cm, St. min. 29,5 x 19,6 cm, St. max. 51,1 x 32,5 cm, Bl. min. 39,5 x 35,2 cm, Bl. max. 62 x 46,3 cm.

estimate
180 €
sold at
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

505   Hermann Naumann, Folge von acht Variationen. 1988.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Lithograph auf chamoisfarbenen Bütten. Alle Arbeiten in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert, u.Mi. bezeichnet und u.li. fortlaufend nummeriert.

St. ca. 45,5 x 32,5 cm, Bl. 53 x 36 cm.

estimate
420 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

506   Hermann Naumann, Harmonikaspieler. 1993.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour und Pinselzeichnung in Tusche. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert re. Recto mit einem Herstelleretikett versehen u.re. Im Passepartout.

29,7 x 21cm, Psp. 40 x 30 cm.

estimate
160 €
sold at
82 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

507   Hermann Naumann "Wanderung in Gorisch". 1998.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf festem Papier. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.Mi. Vollflächig von Künstlerhand auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei betitelt u.li.

Bl. 47,9 x 36 cm, Untersatz: 70,5 x 50 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

510   Georg Nerlich, Abtsee mit Watzmann. Wohl 1970's.

Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden

Watercolour über Blei auf kräftigem Velin. In Blei signiert "A:G:D. Nerlich" u.li., verso in Blei unleserlich bezeichnet und nummeriert.

Blatt lichtrandig, technikbedingt etwas wellig, mit Reißzwecklöchlein an den Rändern, verso gebräunt.

48,5 x 65 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

512   Otto Niemeyer-Holstein "Zwei Mädchen im Gespräch". 1977.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Drypoint etching und Reservage auf Zink. In Blei unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "ONH". Abzug außerhalb der Auflage Edition Reclam Nr. XVIII.
WVZ Schmidt/Sohler/Lau 158 b (von c).

Leicht knickspurig.

Pl. 32,9 x 25 cm, Bl. 50,3 x 37,6 cm.

estimate
130 €
sold at
110 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

513   Otto Niemeyer-Holstein "Selbstbildnis". 1982.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Soft ground etching auf Japanbütten. In Blei u.re. monogrammiert "ONH" und datiert, u.li. in Blei "E.A." bezeichnet. Einer von sechs Künstlerdrucken.
WVZ Schmidt/Sohler/Lau 180.

Im oberen Blattausschnitt links und horizontal in der Darstellung eine Knickspur. Lichtrandig und fingerspurig.

Pl. 31,3 x 25 cm, Bl. 52,8 x 41,5 cm.

estimate
180 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

516   Paul Paeschke, Dresden - Blick auf Theaterplatz mit Semperoper. Um 1920.

Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda

Etching auf Büttenkarton. In Blei u.re. signiert "Paul Paeschke".

Lichtrandig und stockfleckig. Verso etwas angeschmutzt, o.li. Reste einer früheren Montierung.

Pl. 24 x 32 cm, Bl. 36,7 x 48 cm.

estimate
230 €
sold at
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

518   Charlotte Elfriede Pauly "Kabylenland". 1960.

Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin

Drypoint etching auf Velin. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert "G E Pauly" und technikbezeichnet. U.li. bezeichnet "Heimat von Abdel Krim (Spanisch Marokko)".
WVZ Kühnel 66 I (von III), mit abweichenden Plattenmaßen.

Knickspurig und angeschmutzt. Papier minimal angegilbt.

Pl. 25,2 x 34,9 cm, Bl. 37,6 x 50,2 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

519   Charlotte Elfriede Pauly, Ohne Titel. 1972.

Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin

Lithograph in colours. In Blei u.re. signiert "Pauly". Außentitel der Mappe "Ergebnisse II" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 115 Exemplare.

Vgl. Hans-Georg Sehrt "Von Altenbourg bis Zickelbein", S. 79.

Papier im oberen Blattausschnitt teilweise etwas ausgedünnt. In der Darstellung ein kleines und außerhalb ein minimales Löchlein.

St. 42 x 31 cm, Bl. 44,9 x 35,1 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

520   Charlotte Elfriede Pauly "Porta (Tessin L. M.)". 1956.

Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin

Lithograph auf chamoisfarbenen Bütten. In Blei u.li. signiert "C. E. Pauly" und datiert, u.re. betitelt und beitelt.

Blatt wellig, li. knickspurig, an den Randbereichen Läsionen.
Diagonal über die Fläche verlaufende unscheinbare doppelte Knickspur.

St. 31 x 42 cm , Bl. 41 x 58 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)