ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 55 24. März 2018
Suche more search options
<<<      >>>

001   H. F. Elmblad "Hardanger Fjord". Wohl um 1900.

H. F. Elmblad Erste Erw. 1881 – letzte Erw. 1890

Oil on canvas. Signiert "H. Elmblad" u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. in Blei betitelt. In prunkvoller, vergoldeter Stuckleiste gerahmt.

Verso drei Flicken an schadhaften Stellen, diese ausgebessert und mit Retuschen versehen. Malschicht leicht angeschmutzt.

41,8 x 52,9 cm, Ra. 67 x 77,7 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

003   Anton Graff (zugeschr.), Bildnis einer sächsischen Dame (Corona Schröter ?). Um 1770.

Anton Graff 1736 Winterthur (Schweiz) – 1813 Dresden

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit drei kleinen Klebetiketten, darauf bezeichnet u.a. "A. Graff", "K. [?] Schröter" und nummeriert "N°410" sowie "Galerie Fischer, Luzern". Auf dem Rahmen und Keilrahmen mehrfach in Kreide und Blei bezeichnet "1995 eann", "sann" und "tann". Auf dem Rahmen in Blei bezeichnet "Anton Graff / Corona Schröter" und in blauer Kreide nochmals nummeriert "N°410" und vermerkt "CS 2". Verso auf Keilrahmen, Rahmen und Leinwand mit Zollstempeln ...
> Read more

62 x 51 cm, Ra. 85 x 64 cm.

estimate
3.500-5.000 €
sold at
3.000 €

004   Julius Hübner "Tempi passati". 1879.

Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)

Oil on canvas. Verso in Schwarz signiert "J. Hübner", datiert und bezeichnet "im Jahr meiner goldenen Hochzeit". Auf dem Keilrahmen von unbekannter Hand die Inschrift des Künstlers noch einmal wiederholt und um eigene Angaben ergänzt; Klebeetikett "69". Auf dem Rahmen ein Klebeetikett "Frau Prof. Hübner" und von unbekannter Hand in Blei bezeichnet "V.D.K. 629". Im originalen, prächtigen, kräftig profilierten Rahmen mit umlaufendem, goldenen Schablonendekor sowie der Titelangabe u.Mi. ...
> Read more

142 x 81 cm, Ra. 175 x 113 cm.

estimate
2.200-3.000 €
sold at
1.650 €

007   E. Manzing (?), Drei Köpfe. Wohl Ende 19th cent.

Oil on canvas. Signiert "E. Manzing" (?) o.re. Verso mit Klebestreifen applizierte Postkarte von 1978 eines Restaurators auf der Leinwand, ein Papieretikett des ehemaligen Eigentümers auf dem Keilrahmen o.li. sowie ein weiteres Etikett mit Widmung u.re. In einer bronzefarbenenen, profilierten und masseverzierten Holzleiste gerahmt. Verso mit einem Klebeetikett eines Restaurators o.li.

Bildträger wachsdoubliert. Partiell größere Retuschen im Hintergrund und kleinere in den dargestellten Personen. Signatur partiell nachgegangen. Kleiner oberflächlicher Kratzer u.re. Rahmen mit kleineren Fehlstellen an den Außenkanten.

39,8 x 61,4 cm, Ra. 57,9 x 79,4 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

008   Monogrammist C.M.M. (?) nach Correggio, Die Anbetung des Kindes. Wohl um 1900.


Antonio Allegri, gen. Correggio ca. 1489 Correggio – 1534 ebenda

Oil on paper, auf Kupfer kaschiert. Ligiert monogrammiert "CM" (?) u.re. In goldfarbener, historisierender Stuckleiste mit prunkvollen Eckverzierungen gerahmt.

Nach dem Gemälde von Correggio, 1524/26, Uffizien, Florenz.

Materialverlust des Papier-Bildträgers am Rand u.li. Kupferplatte u.li. etwas gewölbt und am ob. Rand ungerade geschnitten. Malschichtkrakelee. Abdrücke des Rahmenfalzes an den Bildrändern und kleine Malschicht-Fehlstelle o.li. und u.re.

12,6 x 10,2 cm, Ra. 18,6 x 16,2 cm.

estimate
100 €
sold at
110 €

009   Paolo Monaldi (in der Art von), Lagernde Wanderer vor einem Wirtshaus. Mid 18th cent.

Paolo Monaldi um 1710 Rom – 1779 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. In profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste mit stilisiertem Blattdekor gerahmt.

Altdoubliert, Ränder papierumklebt. Altersbedingtes Krakelee. Firnis gegilbt, mit Kratzern und Druckstellen. Größere mit leichtem Farbverlust im Bereich des Hauses und kleine Fehlstellen im Falzbereich. Kleinere alte Retuschen sowie partielle Übermalung im Himmel.

53,5 x 69 cm, Ra. 65,5 x 82 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.050 €

010   Albert Ernst Mühlig "Im Juli" (Am Waldesrand). Um 1900.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Oil on canvas. Signiert "A. Mühlig" u.re. Verso auf der Leinwand Mi. nochmals signiert, betitelt und ortsbezeichnet "Dresden N.". Verso auf der oberen Keilrahmenleiste re. in Blei nummeriert "06718" und "3091". In einer braunlasierten Holzleiste gerahmt.

Leinwand etwas locker sitzend und mit leichten Deformationen. Malschicht geringfügig mit Krakelee. Sehr kleine Malschicht-Fehlstellen und -Lockerungen u.li. Ränder etwas berieben im Bereich des Rahmenfalzes. Verso etwas fleckig.

53,2 x 70,4 cm, Ra. 57,5 x 73,8 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

011   Bernhard Mühlig, Heimkehr vom Felde. 2nd half 19th cent.

Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden

Oil on canvas. Signiert "B. Mühlig" u.li. Verso auf dem Rahmen Reste eines alten Klebeetiketts sowie mehrfach von fremder Hand bezeichnet. Im opulenten Stuckrahmen mit Akanthus- und Lorbeerfries.

Malschicht mit Krakelee- und Rissbildung. Ränder leicht gebräunt, Druckstreifen am o. Rand.

16,5 x 26,5 cm, Ra. 33,5 x 44 cm.

estimate
420 €
sold at
420 €

012   Bernhard Mühlig "Höhe von Rockau, Blick ins Elbthal". Um 1900.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56