ONLINE-KATALOG

AUKTION 33 15. September 2012
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

032   Lis Bertram-Ehmsen "Unser Garten". 1966.

Lis Bertram-Ehmsen 1897 Barmen – 1986 Berlin

Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso in Rot betitelt und datiert o.li. sowie nochmals in Blei bezeichnet und nummeriert "Nr. 39" re.o. In breiter, weißgefaßter Profilleiste gerahmt.

Malschicht im Randbereich mit minimalen, rahmungsbedingten Druckspuren.

45,5 x 54 cm, Ra. 57,7 x 66,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

034   Hildegard Marion Böhme "Frau Rädisch". 1966.

Hildegard Marion Böhme 1907 Dresden – 1993 ebenda

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "H.M. Böhme" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. nochmals signiert, datiert und betitelt. In einer weißen, profilierten Holzleiste gerahmt.

Randbereiche o. und u. mit minimalen Farbverlusten und leicht berieben. Leinwand etwas wellig. Rahmen stärker berieben und mit Abplatzungen.

76 x 60,5 cm, Ra. 86,5 x 72 cm.

Schätzpreis
180 €

035   Ernst Burmester, Portrait eines Hirten. Um 1900.

Ernst Burmester 1877 Ratzeburg – seit 1917 im Felde vermißt

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "E. Burmester". Verso auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet "Burmester" u.re. und u.li. sowie in Schwarz "EB. 121" Mi.re. und "München" Mi.li. Mit zwei klebemontierten Papieretiketten der "Stadt Ratzeburg" sowie der "Grossen Berliner Kunstausstellung" mit der Nr. "1708" versehen. Verso mit dem Etikett der "Münchner Sezession" o.Mi. sowie mit Resten des Ausstellungsetiketts aus dem Münchner Glaspalast von 1913 Mi.li. In goldfarbener, profilierter Holzleiste ...
> Mehr lesen

102 x 151 cm, Ra. 168 x 117,5 cm.

Schätzpreis
5.800 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ