ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 37 | 14. September 2013 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Graphic works 20th ct. - Colour
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Paperweights
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Miscellanea
Clocks / Watches
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
181 Karl Ernst Hänsel, Stehender weiblicher Akt. Um 1900.
Karl Ernst Hänsel 1868 Dresden-Löbtau – 1947 Radebeul
Etching (Gummidruck) auf belichtetem, grau-grünen Papier. In Weiß signiert "Karl Hänsel" u.re., bezeichnet und mit einer Widmung versehen u.li.
Blattoberfläche minimal berieben und knickspurig. Die Blattecken atelierspurig und mit kleinen Reißzwecklöchlein versehen. Verso Reste einer alten Montierung.
Darst. ca. 51 x 24 cm, Bl. 56 x 36,3 cm.
182 Wilhelm Hartz, Vier Landschaftsdarstellungen. Um 1912.
Wilhelm Hartz 1883 – 1947
Charcoal drawing. Jeweils signiert "W.Hartz", teilweise datiert. Auf Untersatzpapier bzw. im Passepartout. In originaler Künstlermappe mit Bindebändern.
Die Blätter größtenteils berieben und leicht stockfleckig, teilweise mit Randläsionen. Ein Blatt mit größerem Eckabriß (wieder zusammengefügt). Mappe angeschmutzt und mehrfach von unbekannter Hand bezeichnet.
Bl. min. 22 x 26 cm, Bl. max. 26 x 33 cm.
183 Ivo Hauptmann, Fünf Stadtansichten und Landschaftsdarstellungen. 1960.
Ivo Hauptmann 1886 Erkner(b. Berlin) – 1973 Hamburg
Lithograph auf Bütten. Jeweils im Stein monogrammiert "IH"und datiert u.re. sowie in Blei signiert "Ivo Hauptmann".
Knickspurig. Ein Blatt lichtrandig.
St. jeweils 29,5 x 39 cm, Bl. jeweils 40 x 51,6 cm.
184 Margarete Havemann "Die beiden Sonnen" / "Kauernde" / "An der Elbe" (doppelt). 1920's.
Margarete Havemann 1877 Grabow/Mecklenburg – ?
Wood cut auf Maschinenbütten. Zwei Blätter im Stock monogrammiert "MH". Zwei von vier Blättern in Blei signiert "M. Havemann", eines monogrammiert "M.H."; drei Blätter betitelt, eines datiert "1920" ("Sonnen"). Motiv "An der Elbe" doppelt vorhanden, davon einmal unbezeichnet auf Untersatzpapier.
Teils knickspurig und mit kleineren Randläsionen.
Bl. je ca. 26 x 19,5 cm.
185 Wilhelm Heise "Wilder Türkenbund". Um 1925.
Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München
Stone engraving auf Bütten. Im Stein monogrammiert "WH" u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Heise". U.li. betitelt, nummeriert "150/7" und bezeichnet "Steinstich". Eines von 14 Blättern aus der Mappe "Nächtliche Blumenstücke". Im Passepartout montiert.
Sichtbare Montierung recto.
St. 35,7 x 25,4 cm, Bl. 51,6 x 35,2 cm.
186 Wilhelm Heise "Königskerzen". Um 1925.
Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München
Stone engraving auf hauchdünnem Japan. Im Stein monogrammiert "WH" u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Heise". U.li. betitelt, nummeriert "104/150" und bezeichnet "Steinstich". Eines von vierzehn Blättern aus der Mappe "Nächtliche Blumenstücke". Im Passepartout montiert.
Lichtrandig und knickspurig. Vorderseitig erkennbare Montierung am Bildrand li.
St. 36,2 x 25,8 cm, Bl. 48,3 x 30,1 cm.
187 Paul Herrmann, Der Wächter. No date.
Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin
Aquatint etching auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "Paul Hermann" u.re., nummeriert "22/100" u.li.
Nicht im WVZ Singer.
Blattränder minimal angeschmutzt und stärker knickspurig.
Pl. 30 x 34 cm, Bl. 40,8 x 55,9 cm.
188 Peter Herrmann "Fürstenauer Blätter". 1981.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Wood cut und ein Farbholzschnitt. Mappe mit sechs Blättern, jeweils in Blei u.re. signiert "P. Herrmann" und datiert, nummeriert u.li. "12/15". Erschienen in der Obergrabenpresse, gedruckt von Jochen Lorenz. In originaler Büttenkladde mit Einschublasche.
Kladde etwas knickspurig.
Bl. je 49,5 x 52 cm.
189 Peter Herrmann, Interieur. 1981.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Wood cut auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "P. Herrmann" und datiert.
Ecken leicht gestaucht.
Stk. 24,8 x 44,9 cm, Bl. 30,2 x 51,9 cm.
190 Peter Herrmann, Baumbestandene Landschaft mit See. 1981.