ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 42 | 06. Dezember 2014 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
![]() |
more search options |
481 Richard Müller "Pekinese (nach links)". 1922.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Etching mit Tonplatte auf glattem Japanbütten mit wolkiger Binnenstruktur. In der Platte monogrammiert "RM" und datiert u.Mi. In Blei signiert "Rich. Müller" u.re. und vom Drucker mit der laufenden Nummer "96." u.li. versehen. Hinter Glas in einer schmalen profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Günther 112.
Zwei schräge Knickspuren o.re. (außerhalb der Darstellung).
Pl. 7,2 x 8,4 cm, Bl. 24 x 17,4 cm, Ra. 26 x 20 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
482 Richard Müller "Mein Hund Boy". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Etching auf dünnem Japanbütten mit wolkiger Binnenstruktur. In der Platte monogrammiert "R.M.", betitelt und datiert u.li., in Blei signiert "Rich. Müller." u.re. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Günther 75.
Blatt mittig, o. u. u. mit horizontalen Knickspuren, unter dem Plattenrand u. quetschfaltig. Blatt verso im Bereich der Darstellung etwas gegilbt.
Pl. 15,9 x 13,8 cm, Bl. 30,2 x 23,9 cm, Ra. 33 x 27,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
490 Rolf Münzner "Der Kuß". 1981.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Lithograph auf strukturiertem Büttenkarton. Zu J.W. von Goethe "Die neue Melusine". In Blei signiert "Münzner" und datiert u.re., u.li. nummeriert "52/100". Mit dem Trockenstempel der "Graphik-Edition" versehen in der Blattecke u.li. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert und bezeichnet.
WVZ Karpinski / Matuszak 85.
St. 22 x 28,5 cm, Bl. 37,5 x 48,5 cm.
491 Hermann Naumann "Nymphe und Faun". 1960.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Coloured monotype über Radierung auf Velin. In der Platte o.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert, u.li. betitelt und bezeichnet "Einzeldruck".
Blatt etwas angegilbt und fingerspurig. Verso leicht atelierspurig.
25 x 29,5 cm, Bl. 36,3 x 46 cm.
492 Hermann Naumann, Zu Scholem Alejchem "Tewje, der Milchmann" (?). 1965.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Wood cut. In Blei u.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Mit persönlicher Widmung am unteren Blattrand.
Blatt licht- und staubrandig, leicht gegilbt. Kleine Flecklein im äußeren Blattrandbereich.
Stk. 45 x 34,3 cm, Bl. 60 x 45 cm.
493 Hermann Naumann, Sieben druckgrafische Arbeiten. 1955 / 1960 / 1969 / 1974 / 1988 / 1993.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Etching, Holzschnitte und Lithografien. Die Arbeiten in Blei signiert u.re. "Hermann Naumann", teilweise datiert. Sechs Blätter nummeriert bzw. bezeichnet "Probedruck", "1. Zustand" oder "Selbstdruck". Zwei Blätter aus der Folge zu "Meine jüdischen Augen", ein Blatt aus der Folge "Zu Scholem Alechem: Die Geschichte Tewjes des Milchhändlers, ein Blatt aus der Folge "Polyphem und Galatea", ein Blatt aus der Folge zu Baudelaire "Le Spleen de Paris - Vollblut -" sowie aus der Folge zu Kafka "Vor dem Gesetz". Ein Blatt nicht betitelt. Ein Blatt im Passepartout.
Blätter teils etwas knick- und fingerspurig. Partiell mit kleineren Flecken. Ein Blatt mit Einrissen an den Rändern.
Darst. min. 18,3 x 12,9 cm, Darst. max. ca. 49 x 38 cm, Bl. min. 28,2 x 20,0 cm, Bl. max. 75,5 x 59,5 cm.
494 Hermann Naumann "Zippora" (Liegende Katze). 2006.