Auction 67
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
Porcelain, Ceramics
Jewellery
Clocks, Watches
Silver
Asian Art
African Art
Furniture, Fittings
Frames
Rugs, Carpets
|
|
<<<
>>>
|
|
831
Pfeffer-Salz-Menage mit Cloisonné-Dekor. Grigory Pankratym, St. Petersburg. 1908– 1917.
Grigory Pankratym 20. Jh.
Mit leichten Gebrauchsspuren. Punktuelle matte Bereiche im Inneren der Schälchen. Spuren aus dem Werksprozess zwischen den Zellen. Das Etui mit kleinen Kratzern und Bestoßungen, die textile Staffage im Inneren teils leicht stockfleckig und im Bereich des Scharniers sowie des Deckels partiell gerissen.
|
Gefäße H. 2,5 cm, D. 3,9 cm, Löffel L. 6,2 cm, Gewicht 9,8 g, Etui H. 4,3 cm, B. 16,5 cm, T. 9,2 cm. |
|
1.000 € |
|
|
|
|
|
832
Streichholz-Etui mit Cloisonné-Dekor. David Andersen, Oslo. Um 1890.
Email insgesamt sehr gut erhalten, die Emaillierung eines Kreises im Kugelfries oberflächlich abgebrochen, im Gesamtbild jedoch unauffällig. Minimale Gebrauchsspuren.
|
H. 4,6 cm, B. 3 cm, T. 1,7 cm, Gew. 26,8 g. |
|
380 € |
|
|
|
|
|
833
Serviettenring mit Cloisonné-Dekor. Pyotr Baskakov, Moskau. 1883– 1908.
Pyotr Baskakov 19. Jh.
Email vereinzelt bestoßen, mit Krakelee und teilweise mit minimalen Materialverlusten. Oberer Rundstab mit kleinem Spalt aus dem Herstellungsprozess. Silber zum Teil leicht oxidiert.
|
H. 3,8 cm, D. 4,3 cm, Gew. 45,3 g. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
834
Puderdose. Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt, St. Petersburg. 1904– 1916.
Karl Gustaf Hjalmar Armfeldt 1873 Artjärvi – 1959 Helsinki
Email mit vereinzelten Fehlstellen. Minimale Gebrauchsspuren.
|
H. 2 cm, D. 5,5 cm, Gew. 57,95 g. |
|
450 € |
|
|
|
|
|
835
Paar Serviettenringe im Etui. Constantine & Floyd. Birmingham, England. 1919.
Leichte Gebrauchsspuren sowie wenige, kleine matte Stellen. Wandung zum Teil leicht schräg ausgerichtet. Etui mit leichten, oberflächlichen Läsionen.
|
H. 2 cm, D. 4,5 cm, Gew. 31,9 g, Etui H. 5,5 cm, B. 5,8 cm, T. 6 cm. |
|
120 € |
|
|
sold at |
|
110 € |
|
|
|
837
Sechs Kaffeelöffel und ein Messer "Herbstzeitlosen-Besteck". Heinrich Vogeler für M. H. Wilkens & Söhne, Bremen. 1900– 1903.
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Mit vereinzelten, winzigen Gebrauchsspuren. Messergriff am unteren Ende leicht eingedellt.
|
Löffel L. 14,3 cm, Messer L. 21,5 cm. |
|
300 € |
|
|
sold at |
|
250 € |
|
|
|
838
Kleine Schmuckschatulle mit Watteau-Szenen. Französisch (?). Wohl 19th cent.
Leichte Gebrauchsspuren. Im Bereich des Bodens und Deckels Lotspuren einer Restaurierung. Deckel im Bereich des Scharniers leicht gelöst, die textile Staffage in der Deckelinnenseite am Rand leicht gelöst, jedoch insgesamt fest fixiert.
|
H. 5,5 cm, B. 8,5 cm, T. 6 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
120 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|