ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
487 Hans Theo Richter "Sitzender Junge, geradeaus blickend". 1924.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Crayon lithograph auf grauem Papier. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "R 24". Verso mehrfach nummeriert. Einer von mindestens 25 Abzügen.
WVZ Schmidt 132.
Mit Randläsionen, leicht lichtrandig. Die Blattkanten teilweise knickspurig. Vereinzelte Stockfleckchen.
St. 46,5 x 28,6 cm, Bl. 68,5 x 49,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
488 Hans Theo Richter "Flachlandschaft mit Windmühle bei Westerland auf Sylt". 1924.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Drypoint etching auf gelblichem Papier. Unter der Platte in Blei signiert "H. T. Richter" und nummeriert "80 / 100".
WVZ Schmidt 25.
Minimal knickspurig, mit winzigen Stockfleckchen.
Pl. 17,7 x 24,2 cm, Bl. 26,5 x 37,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
489 Wilhelm Rudolph, Schlafende Raubkatze. 1922.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Etching mit leichtem Plattenton auf kräftigem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Wilhelm Rudolph 1922", darunter nummeriert "866". Verso von fremder Hand nummeriert "12/1412/7", betitelt und bezeichnet. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Profilleiste gerahmt.
Seltene Radierung des Künstlers.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Unscheinbar lichtrandig und knickspurig, die Randbereiche etwas gewellt. Mehrere kleine Fleckchen, ein größerer nahe der Blattkante Mi.li. Insgesamt ganz leicht angeschmutzt. Rahmen stellenweise oxidiert und kratzspurig.
Pl. 18,3 x 23,9 cm, Bl. 28,2 x 35 cm, Ra. 41,8 x 56,7 cm.
490 Wilhelm Rudolph "Katze". Wohl um 1930.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf chamoisfarbendem "Bergisch Gladbach"-Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert "Wilhelm Rudolph", betitelt und bezeichnet "Handdruck".
Selten.
Ein weiterer Abzug befindet sich im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Leicht knickspurig, mit einer senkrechten Stauchung im Randbereich o.Mi.
Stk. 32,1 x 49,5 cm, Bl. 45,3 x 62,4 cm.
492 Kurt Völker (zugeschr.) "Spielplatz". 1921.
Kurt Völker 1891 Giebichenstein b. Halle a. d. Saale – 1972 Halle a. d. Saale
Watercolour über Blei auf Malpappe. U.re. in Blei signiert "K. Völker" und datiert. Verso in Tusche betitet und mit einem fragmentarisch erhaltenen Etikett der Großen Berliner Kunstausstellung 1921, Abteilung Novembergruppe, Nr. 1970 (?).
Wir danken Herrn Klaus Völker, Halle / Saale, für freundliche Hinweise.
Ecken und Kanten der Malpappe partiell gestaucht, dort mit kleineren Farbverlusten. Malschicht vereinzelt kratzspurig und berieben. Verso gebräunt und stellenweise fleckig, mit Resten einer Montierung.
34 x 28,8 cm.
493 Martel Schwichtenberg "Auf der Dorfstraße" / "Rast auf dem Felde". 1923.
Martel Schwichtenberg 1896 Hannover – 1945 Sulzburg
Lithographs auf chamoisfarbenem Papier. Jeweils u.re. in Blei signiert "M Schwichtenberg". Blatt 1 und 6 der Mappe "Aus Pommern", IV. Kestner-Mappe. Hannover, Verlag Ludwig Ey, 1923, Gesamtauflage 50 Exemplare.
WVZ Schapire 72 und 76: Söhn HDO 71304–1 und 71304–4.
Sehr vereinzelte Fleckchen und Griffknicke.
St. 53,5 x 36 cm / St. 37,5 x 52,5 cm, Bl. je 60 x 44 cm.
496 Jürgen Brodwolf "Wunde" (Komposition der Folge Theresienstadt). 1994.
Jürgen Brodwolf 1932 Dübendorf – lebt in Kandern
Assemblage (Pappe) und Bleistiftzeichnung auf dem Vordereinband der gebundenen Ausgabe Jürgen Brodwolf – Theresienstadt – 15 Arbeiten auf Papier. Radius-Verlag, Stuttgart 1994. U.li. in Blei signiert und datiert "Brodwolf 94". Exemplar Nr. "48" von 50 mit vom Künstler gestalteten Einband, Gesamtauflage 800 Exemplare. In einer schwarz lasierten Holzleiste gerahmt.
Einband etwas fleckig, verso o.li. mit einem durch ein entferntes Etikett verursachten Materialverlust (4,5 x 10 cm).
Bucheinband 23,6 x 32,3 cm, Ra. 26 x 34,5 cm.
500 Peter Graf "Jetti mit Sommerhut". 1972.
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Pencil drawing auf ockerfarbenem Papier. Unsigniert. U.re. in Blei ausführlich datiert "19.11.72". Verso von fremder Hand bezeichnet. Am o. und u. Blattrand mittig im Passepartout montiert.
Wir danken dem Künstler Peter Graf, Radebeul, für freundliche Hinweise.
Leicht berieben und knickspurig mit kurzen, teils hinterlegten Einrissen (Länge max. 3 cm).
29,5 x 20,9 cm.