ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

1051   Set aus floralem Biedermeier-Schmuck mit Korallen-Besatz im Original-Etui. Um 1850.

14 K Gelbgold (geprüft). Schaumgold, mit filigranen floralen Formen, partiell mattiert. Mit Korallenbesatz. Bestehend aus Armband, Brosche und Paar Ohrhängern. Armband mit Sicherheitskettchen. Im Original-Etui.

Armband an einer Stelle altrestauriert. Ein Ohrhänger mit leichter Druckstelle auf der Rückseite.

Armband D. ca. 17 cm, Brosche H. 32 mm, B. 58 mm, Ohrhänger H. je. 39 mm, ges. 44,6 g.

estimate
1.100 €
sold at
1.600 €

1053   Armreif in Schlangenform. Großbritannien. Victorian era 1837 - 1901.

14 K Gelbgold (geprüft). Zentral ein Granat in Tropfenform, Entourage aus 14 kleinen Diamanten. Augen als Rubine. Cloisonné mit floralem und schuppenförmigen Dekor. Als flexibel gewundene Schlange geformt. Mit Federschließe und Sicherheitskette.

Provenienz: Privatbesitz Friedrichshafen, Familienbesitz in dritter Generation.

Vereinzelt kleine Abplatzungen im Emaille im Bereich der Gelenke. Das Gelenk am Kopf klebemontiert, dort unterseitig Druckstellen, ein kleiner Einriss (ca. 3 mm) und minimale Klebespuren. Federschließe erneuert.

L. 18,5 cm. Ges. 34,7 g.

estimate
2.200 €
sold at
2.800 €

1054   Brosche mit Miniaturmalerei auf Porzellan "Dresden-Brühlsche Terrasse". Wohl 1840's.

18 Kt Gelbgold (geprüft). Neuzeitliche Fassung mit 46 Brillanten (ges. ca. 0,9 ct) und 7 Smaragden besetzt, unter Verwendung von Teilen einer früheren Fassung. Verso das zeitgenössische Stück der Fassung bezeichnet "Dresden Brühlsche Terrasse".

Seltene frühe Ansicht der Brühlschen Terrasse mit Blick auf das Morettische Theater (1754–1841), die Augustusbrücke und die Kreuzkirche, links das Brühlsche Palais (1737–1900).

Malerei mit Kratzspuren.

H. 4 cm, L. 5 cm, 19,4 g.

estimate
850-900 €
sold at
1.200 €

1056   Paar Ohrhänger mit Gosheniten. Evtl. Erdmann, Dresden. 1st half 20th cent.

Juwelier Erdmann ? Dresden – ?

585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze und Juweliermarke "ED" im Oval sowie undeutlicher Punze. Hochrechteckige Anhänger mit chatongefassten, farblosen Beryllen im Scheren-Schliff (je 1,2 ct).

Steine mit minimalen Chips an der Kalette.

L. 3 cm, 3,5 g.

estimate
180 €
sold at
290 €

1057   Collieranhänger mit großem Aquamarin-Solitär und kleiner Perle. 2nd half 20th cent.

585er Gelbgold mit Feingehaltsmarke. Aquamarin, ca. 40 ct (28 x 20 x 10 mm) im Scheren-Schliff, in filigraner Krappenfassung.

Aquamarin u li. an Rundiste mit kleinem Chip. Im Bereich der Krabben mit feinsten Kratzern.

L. 4,2 cm, B. 2,5 cm, ges. 10,6 g.

estimate
600 €
sold at
500 €

1059   "Princess"-Collier und Armband aus dreireihigen Perlen. Late 20th cent.

Zuchtperlen mit leichten Wachstumsmerkmalen (D. 6.5 mm), einzeln geknotet. Jeweils mit einem viereckigen Schließen-Element aus 585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze, je ca. 16 g, an den vier Ecken mit je sieben Brillanten besetzt, ges. 56 Brillanten (ges. ca. 1,9 ct / Leicht getöntes Weiß). Armband mit zwei Abstandshaltern 585 Weißgold, mit Feingehaltspunze und Marke "JK8".

Endösen in Perlform mit Unregelmäßigkeiten.

Collier L. 43 cm, Armband L. 31 cm.

estimate
1.600 €
sold at
1.600 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY