ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

743   Gerda Lepke, Zwei Figuren, tanzend. 2005.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Covering colour , Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. U.re. in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2005".

Technikbedingt leicht wellig und knitterspurig. Eine Knickspur in der u.li. Ecke.

33,5 x 24,5 cm.

estimate
400 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

744   Gerda Lepke "Tänzerin". 2005.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Pen drawing (ink) , Aquarell und Deckfarbe auf Transparentpapier. In Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2005" sowie betitelt.

Technikbedingt wellig, knick- und atelierspurig. Am o. und u. Rand mehrere Reißzwecklöchlein. O.li. Ecke mit schmaler Fehlstelle aus dem Werkprozess.

48,8 x 34,7 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

748   Axl Leskoschek "Odysseus". 1960.

Axl Leskoschek 1889 Graz – 1976 Wien

Wood cuts auf "Zerkall"-Kupferdruckkarton. Einige Arbeiten im Stock monogrammiert und datiert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Leskoschek" bzw. "Axl Leskoschek". Mit einer Einleitung von Ernst Fischer und Inhaltsblatt, dort nummeriert "32" von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Verlegt und hergestellt von der Globus Zeitungs-, Druck- und Verlagsanstalt, Ges.m.b.H., Wien, 1960. In der originalen Pappmappe.

Blatt 1 und 20 stockfleckig. In den u. Ecken jeweils leichte Knickspuren. Die Mappe mit kleinen Läsionen.

Stk. 16 x 16,5 cm bis 29 x 20 cm, Bl. je 45 x 33 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

755   Gerhard Marcks "Der Dichter". 1934.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen

Wood cut auf gelblichem Japan. U.re. in Blei ligiert monogrammiert "GM" und datiert. Im Passepartout, darauf von fremder Hand werkdatenbezeichnet. Hinter Glas in weißem Kunststoffrahmen gerahmt.
WVZ Lammek H 130.

Provenienz: Nachlass Alfred Partikel.

Selten!

Leicht randgebräunt und knitterspurig, ein Materialverlust in der o.li. Blattecke. Einige wenige kleine Stauchungen.

Stk. 14,2 x 17,9 cm, Bl. 20,1 x 23 cm, Ra. 52 x 42 cm.

estimate
500 €
sold at
1.900 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

756   Gerhard Marcks "Die Hoffnung". 1944/ 1945.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Wood cut auf gelblichem Papier. U.re. in Blei signiert "G Marcks". Wohl eines von 400 Exemplaren der Jahresausgabe der Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1946.
WVZ Lammek H 159.

Partiell leicht knickspurig, mit sehr vereinzelten Bereibungen, Stockfleckchen und Anschmutzungen. Ein Löchlein im Randbereich u.re.

Stk. 18,5 x 19,5 cm, Bl. 29,9 x 30 cm.

estimate
280 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

757   Gerhard Marcks "Später Reiter". 1947.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Wood cut auf bräunlichem Bütten. U.re. in Blei signiert "G Marcks". Wohl eines von 38 Exemplaren auf Bütten, gedruckt 1949.
WVZ Lammeck H 186, mit leicht abweichendem Blattmaß.

Leicht randgebräunt, mit Feuchtigkeitsfleckchen in den Ecken und kleinsten Stauchungen.

Stk. 25,6 x 24,7 cm, Bl. 35 x 37,5 cm.

estimate
450 €
sold at
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

759   Carl Marx, Drei Damen / Raubtier-Dressur. Vor 1978.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Brush drawings in ink auf Zeichenkarton bzw. dünnem Papier. Jeweils in Kugelschreiber monogrammiert "C.M.".

"Drei Damen" mit drei leicht gestauchten Ecken, u.li. etwas griffspurig. "Raubtier-Dressur" im Randbereich unscheinbar gebräunt.

20,8 x 29,4 cm / 20,7 x 29,6 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

760   Ewald Mataré "Das graphische Werk". 1958.

Ewald Mataré 1887 Aachen – 1965 Büderich

Wood cuts in colours auf Maschinenbütten. Unsigniert. In: Heinz Peters: Ewald Mataré. Das graphische Werk. Verlag Christoph Czwiklitzer, Köln 1958. Zwei Bände. Mit einer beigelegten Schallplatte. Eines von 100 Exemplaren der Normalausgabe (Gesamtauflage 125 Exemplare). Originaler Leineneinband, illustrierter Schutzumschlag.
Mit den Arbeiten:
a) "Liegende Kuh I".
b) "Liegende Kuh II".
c) "Liegende Kuh III".
WVZ Peters 325–327.

Buchblock leicht gegilbt und stockfleckig. Die Farbholzschnitte sehr unscheinbar atockfleckig. Schutzumschläge mit leichten Läsionen.

Stk. ca. 13,6 x 16,5 cm / 13,4 x 16,7 cm / 13,3 x 16,6 cm, Bl. je. 19,6 x 19,7 cm.

estimate
280 €
sold at
320 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY