ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

562   Otto Dix "Saul und David". 1958.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?

Lithograph in colours auf weichem, chamoisfarbenen Bütten. In Blei u.re. signiert und datiert "Dix 58". Abzug außerhalb der Auflage von 76 nummerierten Exemplaren (A + B).
WVZ Karsch 228 A (von B), mit abweichender Papierangabe.

Provenienz: Privatbesitz Dresden, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Insbesondere im weißen Rand unregelmäßig gebräunt, lichtrandig, Am o. und u. Darstellungsrand Mi. jeweils ein Reißzwecklöchlein, im Gesamteindruck unscheinbar. Die Blattecken teils knickspurig. Verso am o. Blattrand mit einem Montierungsrest, in den seitlichen Bereichen mit montierungsbedingten Bereibungen.

St. 55,2 x 44 cm, Bl. 66,4 x 52,4 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

566   Charles Crodel "Frau mit Papageien" (Artistin mit Kakadus). Wohl 1960's.

Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München

Watercolour über Blei auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. O.li. in Blei nummeriert "40", u.re. mit Trockenstempel. An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schmalen, weiß lasierten Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in: Charles Crodel. 50 Jahre Malerei und Grafik. Ausstellung der Galerie Mutter Fourage. Berlin 2017, S. 23.

Technikbedingt leicht wellig, in den Randbereichen etwas knickspurig. Papier an den Blatträndern etwas gebräunt. Verso minimal stockfleckig. Der Rahmen unscheinbar kratzspurig.

44,8 x 62 cm, Psp. 54 x 73 cm, Ra. 56 x 75 cm.

estimate
320 €
sold at
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

567   Charles Crodel, Im Atelier. Wohl 1950er/ 1960's.

Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München

Watercolour auf feinem Bütten. In Kugelschreiber signiert "Ch . Crodel" u.re. An den o. Ecken im Passepartout montiert.

Vgl. motivisch: Ausst.Kat. der Galerie Wolfgang Ketterer München: "Charles Crodel zum 90. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen". München 1984. Kat.Nr. 159. Abb. S. 46.

Technikbedingt minimal gewellt. In den Ecken leicht knickspurig. Atelierspurig.

44,6 x 58,1 cm, Psp. 65,7 x 80,1 cm.

estimate
320 €
sold at
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

571   Klaus Dennhardt "Peter Herrmann". 2001.

Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin

Drypoint etching mit Plattenton. In Blei signiert und datiert "Dennhardt 2001" sowie nummeriert "1/10" und betitelt. Verso ein Erwebungsvermerk von fremder Hand. Im Passeparout montiert.

U.re. ein leichter Knick

Pl. 20 x 14,7 cm, Bl. 26 x 21 cm.

estimate
150 €
sold at
320 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

576   Klaus Fußmann, Sonnenuntergang über dem Meer (Ecuador). 1992.

Klaus Fußmann 1938 Velbert
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Watercolour auf Büttenkarton, als Postkarte gestaltet. Verso signiert und ausführlich datiert "Klaus Fußmann 15.3.92" sowie mit einer persönlichen Widmung versehen.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Leicht atelierspurig.

9,7 x 15,8 cm.

estimate
600 €
sold at
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

577   Albert Ebert "Artisten I" / "Im Lokal I". 1964.

Albert Ebert 1906 Halle – 1976 ebenda

Drypoint etchings mit Plattenton. Jeweils in der Platte monogrammiert "A.E." und datiert u.re. bzw. u.li. "Im Lokal I" von fremder Hand nummeriert, bezeichnet und datiert. "Artisten I" wohl eines von 20 Exemplaren der 2. Auflage nach 1973. "Im Lokal I" 12. von 20 Exemplaren der 1. Auflage. Jeweils freigestellt im Passepartout montiert. "Artisten I" unterhalb auf Passepartout von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Brade/Stula R 15 und R 34.

"Artisten I" minimal fleckig, zugeschnitten. "Im Lokal I" leicht gewellt, minimal fleckig sowie beschnitten.

Pl. 20,8 x 12 cm, Bl. 25,3 x 19,7 cm / Pl. 6,8 x 9 cm, Bl. 14,5 x 20,5 cm.

estimate
380 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

579   Ulrich Eisenfeld, Gewitterhimmel über Weizenfeld. 2000.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours. U.re. in Blei signiert und datiert "Eisenfeld 2000". Hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Eisenfeld.

In den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Der Rahmen mit kleinen Farbverlusten.

50 x 65 cm, Ra. 73 x 88 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

580   Ulrich Eisenfeld "Sommer in Hausdorf". 2009.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours auf gräulichem Karton. U.li. signiert, ausführlich datiert "Eisenfeld 17.7.09" sowie betitelt. Auf einen Untersatzkarton montiert, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld E-43.

Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

36 x 48 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY