ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

901   Franz Fiedler (zugeschr.), Bildnis Georg Gelbke, die Hände in den Taschen / Bildnis Georg Gelbke mit Buch. Um 1920.

Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden

Silver gelatine prints auf getöntem Barytpapier. Unsigniert. Verso jeweils in Blei bezeichnet sowie mit Datierungsvermerken von verschiedenen Händen versehen.

Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.

Abzüge mit partiellen, unscheinbaren Bereibungen und Kratzspuren. Die Ränder minimal gestaucht, u.re. eine unscheinbare, stumpfe Knickspur.

Abzug 13 x 8 cm / Abzug 13 x 7 cm.

estimate
700-800 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

903   Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke mit Schirmkappe. Wohl um 1926.

Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden

Silver gelatine print auf mattem Barytpapier. Unsigniert. Verso in Blei bezeichnet "Kunstmaler Georg Gelbke".

Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.

Abzug mit sehr vereinzelten Kratzspuren.

Abzug 13,5 x 10,7 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

906   Albert Hennig "Auf dem Gelände der Großmarkthalle" / "Kinder der Straße". 1930.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Silver gelatine prints on barite paper. Spätere, vergrößerte Abzüge vom Originalnegativ, um 1987. Jeweils auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 10 / 27.

Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 247, Nr. M06 sowie S. 270, M27.

Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.

Ein Abzug leicht kratzspurig, die Kanten und Ecken partiell leicht gestaucht. Die Untersatzkartons mit Montierungsresten.

Abzug je 38,5 x 25,9 cm, Unters. 60 x 45 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

907   Albert Hennig "Mantel mit Federhalter". 1933 / "Bauarbeiter, Paris". 1932.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Silver gelatine prints on barite paper. Spätere, vergrößerte Abzüge vom Originalnegativ, um 1987. Jeweils auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei u.li. signiert "AHennig". Verso mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen.
Werknummer Transit Galerie-Hochel 44 / 31.

Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930, Leipzig 2014, S. 286, Nr. M45 und abweichender Datierung 1933, sowie S. 273, Nr. M32.

Provenienz: Nachlass Peter Hochel, Transit Galerie, Plauen.

Abzüge mit minimaler Schüsselung, die Kanten und Ecken partiell leicht gestaucht. Die Untersatzkartons mit Montierungsresten.

Abzug je 38,5 x 25,9 cm, Unters. 60 x 45 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

908   Edmund Kesting "Der Geigenbauer Paulus, Dresden". 1950's.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Silver gelatine print auf Barytpapier. Verso in Blei bezeichnet und mit zwei Künstlerstempeln versehen. Im Passepartout zwischen zwei Glasplatten in einfacher schwarzer Leiste gerahmt.

Ecken minimal gestaucht.

Abzug 28,5 x 22,5 cm, Ra. 60 x 50 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

909   Klaus Dennhardt "Hermann Glöckner 1974" (Der Künstler vor "Verklammerte Scheiben") / "Hermann Glöckner 1974" (Der Künstler, sein Atelier fegend). 1974.

Klaus Dennhardt 1941 Dresden

Inkjetprints auf gestrichenem Papier. Verso in Kugelschreiber betitelt und signiert "Dennhardt".

Oberfläche leicht kratzspurig. "Verklammerte Scheiben" recto mit minimal durchscheinender Signatur und Bezeichnung.

Bl. 30,1 x 30,1 cm / Bl. 30,1 x 23,5 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

910   Andreas Feininger "Der Fotojournalist". 1951.

Andreas Feininger 1906 Paris / Frankreich – 1999 New York City / NY, USA

Silver gelatine print auf PE-Papier (wohl Handabzug). Unsigniert. Posthumer Abzug aus dem Jahr 1997, erschienen anlässlich der Ausstellung "Andreas Feininger – Photographs 1928–1988" der DG-Bank Kunstförderung. Verso mit einem Ausstellungs- und einem Adressetikett.

Partielle Gilbung im o.re. Randbereich. Unscheinbar kratzspurig.

Abzug 17,7 x 12,7 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

913   Ulrich Lindner "Gerhard Altenbourg. Dies Haus als Aufgabe". 1991.

Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Silver gelatine prints , getont. Kassette mit 14 Künstlerabzügen und einem Vorwort von Werner Schmidt. Verso u. re. in Blei signiert. Jeweils von Künstlerhand auf Untersatzkarton montiert, dieser jeweils in Blei u. re. signiert und datiert "Lindner 1991", u. li. betitelt sowie bezeichnet "e. a.". Eines von 12 Exemplaren. In der originalen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten:
a) "I Das Haus"
b) "II Treppe zum Erdgeschoß"
c) "III Treppe zum 1. Stock"
d) "IV Treppe zum 1.
...
> Read more

Abzug ca. 50 x 47 cm, Unters. 75 x 59 cm, Kassette 77,5 x 61 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.400 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY