ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
802 Hans Theo Richter "Stehendes Mädchen, ein Kind haltend". 1961.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Brush drawing in ink , laviert, über Kreide auf leichtem Büttenkarton. Signiert und datiert "Richter 61" u.re. Verso in Blei nummeriert u.li. In einem klappbaren Passepartout freigestellt montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
41,9 x 29,4 cm, Psp. 62 x 49 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
805 Nuria Quevedo Teixidó, Zu A. Machado "Jeder, der seinen Weg geht, wandelt wie Jesus auf dem Meer" / Vorstudie Don Quijote e Dulcinea. 1983.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Farblithografie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "N.Quevedo" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck" sowie betitelt.
WVZ Wetterney 296.
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert "n. Quevedo" und datiert u.re. Einer von 100 Drucken für eine Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Verso mit Annotationen in Blei.
WVZ Wetterney 326, mit abweichender Datierung.
"Jeder, der seinen Weg geht" mit leichten Knickspuren und einem kleinen Fleck am u.li. Rand. "Vorstudie" in den Randbereichen leicht gewellt an den Rändern, minimal knickspurig.
St. 63,5 x 52 cm, Bl. 82 x 56,5 cm / Pl. 49 x 60,5 cm, Bl. 70,2 x 78,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
807 Theodor Rosenhauer, Stillleben mit Zinnien (verso: Sommerliche Felder mit ziehenden Vögeln). Wohl um 1973.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Watercolour und Gouache über Blei auf "PM FABRIANO"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Th. Rosenhauer". Verso eine weitere, unsignierte Darstellung in der selben Technik.
Vgl. "Zinnien in weißer Vase", 1973, Öl auf Leinwand,. 61 x 61 cm, WVZ Werner 409.
Zur dargestellten Vase vgl. außerdem den ähnlichen Krug, u.a. abgebildet in "Stillleben mit Sonnenblumen und Dahlien", 1960er Jahre, Aquarell und Gouache, 69 x 48,5 cm, Schmidt Kunstauktionen Dresden, Auktion 50, Kat. 659.
Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.
Die Blattecken und mittleren Randbereiche mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso drei Ecken mit kleinen Resten einer früheren Montierung.
58,2 x 44,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
811 Wilhelm Rudolph, Dresden – Blick auf die zerstörte erste Carolabrücke.
Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Watercolour über Grafitzeichnung. Signiert "W. Rudolph" u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und nummeriert "2070". Im Passepartout montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Die erste Carolabrücke mit zwei Strompfeilern und drei Stromöffnungen wurde von 1892 bis 1895 errichtet. Das Bauwerk war für eine Fahrbahn mit einer zweigleisigen Straßenbahntrasse und beidseitigen Gehwegen ausgelegt. Am Abend des 7. Mai 1945, einen Tag vor Ende
...
> Read more
39 x 28,4 cm.
816 Gil Schlesinger, Große Zeichen. 1981.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Gouache auf dünnem Papier. In Blei signiert "Schlesinger" und datiert u.re., darüber in Tusche nochmals signiert und datiert. Auf zwei Untersatzkartons montiert, mittig mit einer sichtbaren horizontalen Fuge. Hinter Acrylglas in einem schlichten schwarzen Metallrahmen gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.
Wir danken Frau Sabine Tauscher, Waldenburg, für freundliche Hinweise.
Bildträger technikbedingt wellig und werkimmanent knickspurig.
130 x 56,5 cm, Ra. 151 x 76,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
818 Helmut Schmidt-Kirstein, Blumenstillleben. 1979.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Watercolour und Kohle auf Aquarellkarton. U.li. signiert "Kirstein 79". Verso im Kreis nummeriert "41".
Provenienz: Dresdner Besitz; erworben im Atelier des Künstlers.
Sehr unscheinbar atelierspurig.
36,3 x 51,3 cm.
820 Helmut Schmidt-Kirstein "Berganzola". 1959.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Coloured monotype auf leichtem, gelblichen Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "S Kirstein" und ausführlich datiert "16 I 59". Verso in Blei betitelt, mit dem Etikett der Ausstellung "Deutscher Künstlerbund 1959" und dem Sammlungsstempel der Sammlung Pachen (nicht bei Lugt) versehen. Im Passepartout.
Provenienz: Sammlung Pachen, Rheinland-Pfalz.
Zum Motiv vgl.: Sammlung Pachen: Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, Mainz 1960, S. 48, Ölgemälde, um 180°
...
> Read more
Med. 54 x 71 cm, Bl. 66,2 x 93 cm.