SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Gerhard Bondzin
1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Studierte 1946–48 an der Fachschule für Keramik Sonneberg, bis 1951 an der Kunsthochschule Weimar u. bis 1953 bei Rudolf Bergander an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1957 Dozent ebenda, 1965–70 Rektor. 1970–74 Präsident des Verbandes Bildender Künstler, danach Leitung einer Meisterklasse an der HfBK Dresden. 1969 Wandbild "Der Weg der roten Fahne" am Kulturpalast Dresden.
80. Kunstauktion | 02. November 2024
KATALOG-ARCHIV
153 Gerhard Bondzin, Malven. 1993.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Öl auf Hartfaser. Ligiert monogrammiert und datiert "GB 93" u.li. Verso auf einem Papieretikett mit der handschriftlichen Widmung des Künstlers vom 24.3.1994. In einer weiß und grau gefassten Holzleiste gerahmt.
Bildträger verso atelierspurig, ein kleines Loch o.Mi. (nur verso sichtbar). Malschicht in den pastosen Bereichen mit kleinsten Absplitterungen.
36,5 x 51,5 cm, Ra. 46,1 x 60,8 cm.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Otto Paetz 1914 Reichenbach/Vogtland – 2006 Zella-Mehlis
Jürgen Wittdorf 1932 Karlsruhe – 2018 Berlin
Verschiedene Drucktechniken auf unterschiedlichen Papieren. Sämtliche Arbeiten signiert, zumeist betitelt und teils datiert. Drei Blätter verso mit einem bezeichneten und nummerierten Papieretikett des Kulturfonds der DDR, ein weiteres Blatt mit einer diesbezüglichen Stempelung.
Mit den Arbeiten:
a) Rudolf Bergander "Bauarbeiterin". Wohl 1958. Radierung. 1958.
b) Otto Paetz "Schwarze Pumpe im Aufbau (Brückenbogen)". Ohne Jahr. Aquatintaradierung.
c) Gerhard Bondzin "Der erste
...
> Mehr lesen
Verschiedene Blattmaße, Psp. je 50,2 x 69,8 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
808 Künstler der Dresdner Akademie, Sechs Druckgrafiken. 1955-1984.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithografien und Holzschnitte auf Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert und überwiegend datiert. Zwei Blätter u.li. in Blei betitelt.
Mit den Arbeiten:
a) Claus Weidensdorfer (Arbeiter im Steinbruch. Kreidelithografie. 1955),
b) Claus Weidensdorfer (Aufstand. Kreidelithografie. 1956),
c) Horst Jockusch ("Alte Stadt. Erfurt II". Holzschnitt. 1984),
d) Gerhard Bondzin ("Paar". Holzschnitt),
e) Lothar Sell (Zwei Arbeiter rastend im Bergwerk.
...
> Mehr lesen
Med. min. 24 x 43 cm, max. 44 x 45 cm, Bl. min. 37,5 x 50 cm, max. 60 x 50 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
Friederun Bondzin 1929 Altenbourg
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Jutta Damme 1929 Meißen – 2002 Dresden
Lea Grundig 1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise
Horst Jokusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Otto Pleß 1900 Leipzig (?) – 1942
Helmut Schwager 1922 Breslau – lebt in Rammenau
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Mit Arbeiten von Gerhard Stengel ("Vietnam", Farblithographie, 1965), Paul Michaelis (Herrenporträt, Radierung, 1968), Jutta Damme (Damenporträt, Radierung, 1965), Friederun Bondzin ("Birgit", Lithographie), Heinz Langer ("Prager Gasse", Holzschnitt, 1962), Gerhard Bondzin (Strickendes Mädchen, Lithographie, 1962), Horst Jokusch ("Arbeiterkinder heute III", Holzschnitt, 1967), Helmut Schwager ("Vietnam", Holzschnitt, 1965), Lea Grundig ("Großvaterliebe", Lithographie, 1961), Rudolf Nehmer
...
> Mehr lesen
Med. min. 21 x 9 cm, max. 60 x 38 cm, Bl. min. 28 x 15,5 cm, max. 65 x 49,7 cm, Psp. jew. 65 x 50 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
939 Verschiedene Künstler, Großes Konvolut von 17 Druckgrafiken. 1960er/1970er Jahre.
Walter Arnold 1909 Leipzig – 1979 Dresden
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Gottfried Bräunling 1947 Radebeul
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lea Grundig 1906 Dresden – 1977 während einer Mittelmeerreise
Claus Hänsel 1942 Dresden – 2020 Bremen
Christian Heinze 1941 Dresden – lebt in Potsdam
Günther Hornig 1937 Bitterfeld – 2016 Dresden
Gitta Kettner 1928 Bertsdorf – 2011 Dresden
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Verschiedene Drucktechniken. Mit Arbeiten von Walter Arnold, Gerhard Bondzin, Gottfried Bräunling, Fritz Cremer, Lea Grundig, Christian Heinze, Claus Hänsel, Günther Hornig, Gitta Kettner, Roger Loewig, Paul Michaelis und Fred Walther. Darunter drei originale Ausstellungsplakate. Jeweils in Blei u.re. signiert bzw. monogrammiert, überwiegend datiert, teilweise betitelt und nummeriert. Ein Blatt vollflächig, ein anderes an den beiden oberen Ecken auf Untersatz klebemontiert.
Vereinzelt knickspurig, mit kleineren Einrissen und partiell etwas fleckig. Ein Blatt mir Reißzwecklöchlein in den Ecken, ein Ausstellungsplakat o.li. mit Fehlstelle (3 cm).
Bl. min. 21 x 30 cm, max. 77 x 57 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
374 Gerhard Bondzin "Liebespaar". 1959.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G.Bondzin" und datiert re. und betitelt li. Im Passepartout, hinter Glas im schwarzen Wechselrahmen.
Papier leicht wellig. Am unteren Blattrand mit einer ausradierten Annotation.
Stk. 42,5 x 35,5 cm, Ra. 81 x 61,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
294 Gerhard Bondzin "Bengalin" / Friderun Bondzin, Knabenportrait. 1966 / 1970.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Lithographien auf Torchon. In Blei signiert "GBondzin" bzw. "Friderun Bondzin" und datiert u.re., ein Blatt betitelt u.li.
Das Blatt von F. Bondzin etwas stockfleckig und fingerspurig.
Bl. je 50,2 x 37,5 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
046 Gerhard Bondzin "Dresden bei Hochwasser". 1975.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Öl auf Papier, auf Hartfaser aufgezogen. U.li. monogrammiert "GB" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Gerhard Bondzin", betitelt und datiert; mit einer kleinen Ölskizze o.re. In profiliertem, weißen Rahmen.
Bildträger technikbedingt wellig, minimal verwölbt und teilweise vom Untersatzkarton gelöst. Malschicht im Vordergrund mit perspektivischer Hilfslinie in Graphit von Künstlerhand.
73 x 102 cm, Ra. 83,5 x 113 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
166 Gerhard Bondzin "Liebespaar". 1958.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Holzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "G.Bondzin" und datiert u.re., betitelt u.li. Blatt etwas stockfleckig, an den Rändern mit Knick- und Fingerspuren.
Stk. 42,7 x 33,5 cm, Bl. 60 x 45 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
167 Gerhard Bondzin "Zebra". 1979.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Holzschnitt. In Blei monogrammiert "GB" und datiert u.re. Im Passepartout. Blatt minimal stockfleckig.
Stk. 15,1 x 15,1 cm, Bl. 36,1 x 31 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
263 Gerhard Bondzin "Liebespaar". 1960er Jahre.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Holzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "G.Bondzin" u.re.
Blatt leicht fleckig.
Stk. 42,5 x 33,5 cm, Bl. 59,8 x 42,7 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
008 Gerhard Bondzin "Gebirgslandschaft". 1964.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert u.re. Verso Widmung des Künstlers. Im weißen Holzrahmen.
Vertikale Laufspuren in der Malschicht durch Feuchtigkeit. Reißzwecklöchlein an den oberen Bildecken.
44 x 55 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
249 Gerhard Bondzin "Konvolut Grafik". 1980er Jahre.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Linolschnitt, sieben Arbeiten und eine Lithographie. Alle signiert oder monogrammiert, z.T. datiert und mit persönlicher Widmung des Künstlers.
Verschiedene Maße.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
027 Gerhard Bondzin "Im Garten". 1986.
Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden
Öl auf Malpappe. Monogrammiert und datiert u.re. Verso mit Widmung des Künstlers u.li. Im weißen Holzrahmen.
36,5 x 50,3 cm.