Auktion 01
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Paperweights Böhmen
Paperweights Deutschland
Paperweights Großbritannien
Paperweights Italien
Paperweights Frankreich
Paperweights diverse
Spazierstöcke
|
|
<<<
>>>
|
|
001
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
5-Blasen-Paperweight mit 4 weiß-roten Kröselebenen, wobei die unteren beiden Ebenen größere Krösel tragen, die beiden oberen feinere Krösel. Die Ebenen sind mit wenig Silberflitter verziert. Kugelförmiger Körper, planer Boden.
|
H. 7,6 cm, D. 9 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
002
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
5-Blasen-Paperweight mit 3 rot-weiß-dunkelvioletten Kröselebenen. Kugelförmiger Glaskörper, in 5 Schliffebenen 8-eckig facettiert, die oberste Schliffebene 4-eckig facettiert. Planer Boden.
|
H. 6,7 cm, D. 8,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
003
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
5-Blasen-Paperweight mit 2 Kröselebenen, die untere ist weiß, die obere polychrom. Kugelförmiger Körper mit 2 Schliffebenen, eine 4-eckig facettiert, die obere als Kuppel-Fenster ausgeführt. Alle geraden Schliffkanten sind mit „Hacker-Schliff“ versehen. D
|
H. 8,2 cm, D. 8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
004
Paperweight, wohl Böhmen, um 1900.
Fünf-Blasen-Paperweight mit 2 Kröselebenen, die untere weiß, die obere polychrom. Kugelförmig, mit 5 Schliffebenen, von denen die oberste als Kuppel-Fenster ausgeführt ist, 8-eckig facettiert.
|
H. 8 cm, D. 7 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
005
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
Auf 1 roten und 2 gebogten polychromen Krösel-Ebenen steht eine 4-beinige Böhmische Spinne, deren Beine aus weiß/rosa-gestreiften, gedrehten Glasstangen geformt sind. Die Beine reichen bis zur untersten Ebene. Waagerecht-ovaler Körper, planer Boden.
|
H. 6 cm, D. 8,3 cm. |
|
145 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
006
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
In einem überwiegend weißen Kösel-Kissen mit grün- und rosaopaken Kröseln stehen 1 große zentrale und 4 kleinere seitliche Trompetenblumen, welche alle auf weißem Grund polychrom gestreift sind. Kugelförmiger Glaskörper, plan geschliffener Boden.
|
H. 7 cm, D. 8,8 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
007
Paperweight, wohl Böhmen, um 1900.
Auf einem überwiegend orange-grau-weißen Kröseltopf stehen 1 zentrale und 4 seitliche orange/weiß/blau/gelb-gestreifte Trompetenblumen. Kugelförmiger Körper mit 5 Schliffebenen, 8-eckig facettiert.
|
H. 7 cm, D. 7,3 cm. |
|
125 € |
|
|
Zuschlag |
|
125 € |
|
|
|
008
Paperweight, wohl Böhmen, um 1900.
Auf einem flachen Kröseltopf mit überwiegen weißen und einigen grünen und gelbroten Kröseln stehen 9 gelb/rot- gestreifte bis marmorierte Trompetenblumen in 3 Ebenen, deren Blütenzentren und Stengel transparent sind. Eiförmiger Körper mit 3 Schliffebenen.
|
H. 8cm, D. 7 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
009
Paperweight, Böhmen, ca. 1900-30.
In einem polychromen Krösel-Kissen stecken eine zentrale und 4 seitliche Trompetenblumen, welche auf weißem Grund blau, hellgrün und rosa gestreift sind. Kugelförmiger, leicht überhöhter Glaskörper, in 5 Schliffebenen 10-eckig facettiert. Planer, matt ge
|
H. 7,3 cm, D. 7,4 cm. |
|
125 € |
|
|
Zuschlag |
|
125 € |
|
|
|
010
Paperweight, Böhmen, um 1900.
In einem Quarzsand-Topf stecken eine größere zentrale und 4 kleine seitliche überwiegend schwarz-gelb-weiß marmorierte Trompetenblumen. Die mittlere Blume wurde im noch glühenden Zustand leicht 5-eckig geformt. Kugelförmiger, leicht überhöhter Körper, in
|
H. 6,3 cm, D. 6,5 cm. |
|
175 € |
|
|
Zuschlag |
|
175 € |
|
|
|
011
Paperweight, wohl Böhmen, um 1900.
In einem grau-hellblau-gelb-violetten Kröseltopf stecken 9 weiß/ violett- gestreifte bis marmorierte Trompetenblumen in 3 Ebenen, Blütenzentren und Stengel sind transparent.Kugelförmiger Körper mit 4 Schliffebenen, 8-eckig facettiert
|
.H. 9 cm, D. 7,8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
012
Paperweight, Böhmen, ca. 1900-30.
In einem großen, flachen, poychromen Krösel-Kissen stecken eine zentrale und 3 seitliche blauopak- gelb- weiß-rote Trompetenblumen. Kugelförmiger Körper, planer, matt geschliffener Boden.
|
H. 5,8 cm, D. 7,8 cm. |
|
125 € |
|
|
Zuschlag |
|
125 € |
|
|
|
013
Paperweight, wohl Böhmen, ca. 1920 - 39
Über einem kleinen Quarzsand-Kissen schweben eine zentrale und 4 seitliche, rot-weiß-blau-gelb gestreifte Trompetenblumen. Das Kissen ist von 4 Bögen weißer, gekämmter Glasfäden umgeben. Eiförmiger Körper, in 3 Schliffebenen 8-eckig facettiert. Planer Boden.Mehrere Abplatzungen an der Bodenkante, kleiner Abplatzer an der Kuppel
|
H. 7,5 cm, D. 7,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
014
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
In einem großen Quarzsandtopf mit wenigen polychromen Kröseln stecken 6 rosa/weinrot/gelb/blau/ chromaventuringrün-marmorierten Trompetenblumen . Am Topf sind seitlich 3 längliche Blasen eingestochen. Kugelförmiger Körper, konisch auslaufend mit 4 Schliff
|
H. 8,7 cm, D. 8,4 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
015
Paperweight, Böhmen, ca. 1900-30.
|
H. 8 cm, D. 7,5 cm. |
|
125 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
016
Paperweight, Böhmen, um 1900.
In einer Quarzsand-Silberflitter-Ebene stecken 5 polychrom marmorierte Trompetenblumen. Kugelförmiger, konisch auslaufender Körper, in 4 Ebenen 8-eckig facettiert. Planer, polierter Boden.
|
H. 6,2 cm, D. 7,3 cm. |
|
175 € |
|
|
Zuschlag |
|
175 € |
|
|
|
017
Paperweight, wohl Böhmen, um 1900
In einem grün-rosa-violetten Kröseltopf stehen 1 zentralen und 4 seitlich angeordnet blau/weiß/gelb/ weinrot-gestreifte Trompetenblumen. Eiförmiger Körper, in 4 Schliffebenen 8-eckig facettiert.
|
H. 8,2 cm, D. 8,2 cm. |
|
125 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
018
Paperweight, Böhmen, 1890-1920.
In einem Quarzsand-Kissen mit einzelnen großen, polychromen Kröseln stehen eine größere zentrale und 4 seitliche weiß/grau/violett-marmorierte Trompetenblumen. Kugelförmiger Körper, Boden plan und matt geschliffen.
|
H. 6 cm, D. 7,5 cm. |
|
115 € |
|
|
Zuschlag |
|
115 € |
|
|
|
019
Sulphides-Paperweight, Böhmen, um 1900.
Die reliefartige Darstellung eines nach rechts gerichteten Damen-Kopfes auf einer runden Plakette, aus Keramikmasse modelliert, ruht auf einer polychromen Krösel-Ebene, aus welcher 6 dreizackartige Gebilde emporragen. Flach-ovale Form mit großem, geschlif
|
H. 3,7 cm, D. 9 cm. |
|
175 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
020
Sulphides-Paperweight, Böhmen, ca. 1900-1930.
Auf einem großen Kissen mit weit auseinanderliegenden, überwiegend rot-opaken Kröseln liegt ein Hirsch aus Keramikmasse. Umgeben wird das Motiv von 9 Bögen aus roten, gekämmten Glasfäden. Die Scheitel der Bögen werden von jeweils einer kleinen eingestoche
|
H. 8,7 cm, D. 7,5 cm. |
|
145 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
021
Sulphides-Paperweight, Böhmen, ca. 1900-1930.
Auf einem grünen Kröselkissen steht ein Brunnen aus Keramikmasse, auf dessen Ziehgerüst ein Raubvogel thront. Das Kissen wird von 8 Bögen aus grünen, gekämmten Glasbändern umgeben. Obeliskartiger, sich nach oben verjüngender Glaskörper, 3 bzw. 4 Schliffeb
|
H. 10 cm, D. 8 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|