ONLINE-KATALOG

AUKTION 03 30. April 2005
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

041   Zylindertasse mit Untertasse. Unbekannte Manufaktur, um 1820.

Zylindrische Tassenform mit einfachem Ohrenhenkel, vergoldet. Außen- und Innenwandung der Tasse sowie Fahne der Untertasse komplett vergoldet, umlaufendes Floralband mit roten und blauen Trauben dekoriert.

Schätzpreis
230 €

042   Zylindertasse mit Untertasse. Unbekannte Manufaktur, um 1820.

Zylindrischer Tassenkorpus mit vergoldetem Ohrenhenkel. Wandung mit beige-braunem Fond bemalt mit drei Musen und einem klassizistischen Emblem in vier Rechteckfeldern. Rand und Standring mit Goldrand. Innenwandung vergoldet. Fahne der Untertasse ebenfalls mit beige-braunem Fond und sechs kleinen Feldern mit verschiedenen Symbolen bemalt. Spiegel mit Sonnen-Dekor in Gold (berieben).

Schätzpreis
230 €

043   Ansichtentasse und Untertasse. Unbekannte Manufaktur, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Zylindrischer Tassenkorpus mit goldstaffiertem Ohrenhenkel, in einem Goldrahmen die Ansicht der Stadt BERN in polychromer Aufglasurmalerei. Innenrandvergoldung. Untertasse mit steiler Fahne und Goldrand (leicht berieben).
Unterseite der Tasse mit Bezeichnung "Bern" in Aufglasurschwarz.

Schätzpreis
390 €

044   Ansichtentasse mit Untertasse. Deutsch, um 1830.

Zylindrischer Tassenkorpus mit goldstaffiertem Ohrenhenkel, in einem Goldrahmen die Darstellung der Stadt DRESDEN im Umdruckverfahren und polychromer Kolorierung. Innenrandvergoldung. Untertasse mit steiler Fahne und Goldrand (leicht berieben).
Unterseite der Tasse mit Bezeichnung "Dresden" in Aufglasurschwarz.

Schätzpreis
310 €
Zuschlag
250 €

045   Ansichtentasse mit Untertasse. Meissen, um 1820.

Henkeltasse in klassizistischer Vasenform mit starker Einziehung über dem Fuß, Henkel in einem Akanthusblatt auslaufend. Auf der Tassenwandung im Goldrahmen die Ansicht einer Stadt mit zahlreicher Figurenstaffage. Rand der Innenseite vergoldet. Rand der Untertasse ebenfalls vergoldet.
Schwertermarke in Unterglasurblau, auf der Tasse Malerzeichen in Aufglasurrot.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
420 €

046   Ansichtentasse mit Untertasse. Meissen, um 1820.

Henkeltasse in klassizistischer Vasenform mit starker Einziehung über dem Fuß. Geschwungener Henkel, unten in einem Akanthusblatt auslaufend, goldstaffiert. Auf der Leibung in polychromer Aufglasurmalerei die Ansicht von DRESDEN mit Georgenturm, Hofkirche, Frauenkirche, Augustusbrücke und Japanischem Palais. Rand der Innenseite vergoldet, Fuß vergoldet.
Schwertermarke in Unterglasurblau mit Beizeichen "I". Beschriftung "Dresden" in Aufglasurschwarz.
Untertasse mit Goldrand, dieser leicht berieben. Schwertermarke in Unterglasurblau mit Beizeichen "I".

H. 10 cm.

Schätzpreis
880 €
Zuschlag
850 €

047   Pfeifenkopf. Meissen, um 1820.

Pfeifenkopf im Umdruckverfahren dekoriert mit der Ansicht von MEISSEN.
Schwertermarke in Unterglasurblau auf der Innenwandung.
Winziger Chip am inneren Rand.

L. 8,5 cm, D. 2,7 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

048   Tasse mit Untertasse. KPM Berlin, um 1830.

Tasse mit eingeschnürtem Standring und leicht ausgestellter Mündung, Henkel volutenartig ansetzend. Wandung der Tasse und Fahne der Untertasse mit Lanzett-Dekor in Gold, Zwickel mit violettem Fond, Rand mit der Inschrift "Beglückt Sei jeder Deiner Tage". Innenrand der Tasse mit breitem Goldrand. Im Spiegel der Untertasse Inschrift "Flora, den 20.ten Juny 1831.".
Zeptermarke in Unterglasurblau.
Tassenrand mit kleinem Brandriss.

Schätzpreis
340 €

049   Tasse mit Untertasse. Ilmenau, um 1800.

Henkeltasse in klassizistischer Form mit hochgezogenem Volutenhenkel. Wandung der Tasse und Fahne der Untertasse mit Arabesken in Goldekor verziert, auf der Wandung der Tasse Reserve mit der Inschrift in Gold "Nie trübe Kummer Deine Tage."
Marke in Unterglasurblau.
Goldränder leicht berieben.

Schätzpreis
95 €

050   Tasse mit Untertasse. Meissen, um 1860.

Wandung der Tasse dekoriert mit Blumenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei, Schriftzug "Revanche" in Gold, der Rand mit gelbem Fond, Goldkanten und einer Blütengirlande in sehr feiner Aufglasurmalerei. Dekor der Untertasse entsprechend.
Schwertermarke in Unterglasurblau, ein Schleifstrich.

Schätzpreis
190 €

051   Tasse mit Untertasse. Fürstenberg, um 1820.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56