ONLINE-KATALOG
AUKTION 03 | 30. April 2005 |
Miscellaneen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Uhren
mehr Suchoptionen | |
081 Sehr große Schale. Meissen, um 1900.
Aus dem Service "Neuer Ausschnitt", tief gemuldet mit glatter Fahne. Im Spiegel das Dekor "Meissner Rose", drei Rosenknopsen auf der Fahne, Rand grün staffiert.
Schwertermarke in Unterglasurblau zweimal schräg geschliffen.
D. 39 cm.
082 Teeservice für 6 Personen. Meissen, nach 1950.
Service-Form "Neuer Ausschnitt" mit den charakteristischen Rosenknospenknäufen, die aus einem liegenden zweiblättrigen Stengel aufragen. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchenplatte und 6 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern. Dekor: Korallrand.
Schwertermarke in Unterglasurblau, zweifach gestrichen. Pressmarken.
083 Kaffee- und Teeservice für 6 Personen. Meissen, 1948/50.
Service "B-Form", Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850. Kobaltblauer Fond, matt und glänzend gold staffiertes Rocaillenrelief. Streublümchendekor in polychromer Aufglasurmalerei. Die Kannen mit Tierkopf-Röhrenausgüssen und hochgezogenen Rocaillenhenkeln. Schwertermarken in Unterglasurblau, geprägte Jahreszeichen für 1948 und 1950.
In der originalen, stoffausgeschlagenen Kiste.
084 Butterdose. Meissen, nach 1950.
Aus dem Service "Neuer Ausschnitt", Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke in Unterglasurblau, 1. Wahl.
D. 18,5 cm.
085 Kleine ovale Platte. Meissen, nach 1950.
Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke in Unterglasurblau, 1. Wahl.
L. 19 cm.
086 Zuckerdose. Meissen, nach 1950.
Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau. Schwertermarke in Unterglasurblau, 1. Wahl.
H. 9,5 cm.
087 Schreibzeug. Teichert/ Meissen, um 1920.
Schreibzeug bestehend aus Tablett, zwei Tintenfäßchen, Stiftschale und Löschpapierhalter. Dekor: Streublümchen mit Goldrand. Messingknauf des Löschpapierhalter in Form eines Kurhuts.
088 Rauchgarnitur. Meissen, um 1940.
5-teilig, bestehend aus Tablett, Aschebecher, Kerzenhalter und Zigaretten-Deckeldose. Handhaben des Tabletts und Knauf der Deckeldose in Form eines Segelschiffes. Streublümchen-Dekor mit grünen und sepiafarbenen Rändern.
Schwertermarke in Unterglasurblau.
089 Teller. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Gerippte Fahne, Dekor: Vikoria, Entwurf: Erich Kuithan.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
D. 25 cm.
090 Ovale Vorlegeplatte. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Gerippte Fahne. Dekor: Viktoria, Entwurf: Erich Kuithan.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
L. 30 cm.
091 Untersetzer. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Runde Form, auf drei angesetzten, ausgestellten Füßen. Gerippt, Dekor: Vikoria, Entwurf: Erich Kuithan.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
092 Große Vase. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Spindelförmig. Gerippte Wandung. Dekor: Vikoria, Entwurf: Erich Kuithan.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
H. 24,2 cm.
093 Kleine Vase. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Spindelförmig. Gerippte Wandung. Dekor: Vikoria, Entwurf: Erich Kuithan.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
H. 11 cm.
094 Teller. Albin Müller / PM Burgau Ferdinand Selle, um 1908.
Albin Müller 1871 Dittersbach/ Erzgebirge – 1941 Darmstadt
Aus dem Service "Professor Müller". Achtpassig geschweifte Fahne mit grünem Dekorband. Entwurf: Albin Müller.
Stempelmarke in Unterglasurgrün.
D. 26,5 cm.
095 Zuckerdose. Wien, um 1930.
Aus dem Service "Orient". Entwurf Ena Rottenberg. Bauchiger, gedrückter Korpus, Griff des Deckels als sogenannter "Exotenkopf" ausgeführt.
Marke in Unterglasurblau.
H. 12 cm.
096 Paar Mokkatassen mit Untertassen. PM Burgau Ferdinand Selle, um 1910.
Zylindrische Form mit leicht ausgestelltem Rand, reliefierte Henkel. Dekor: Blauranddekor, unterglasurblaue Linienmalerei und Reliefstaffage mit Fondtönung. Stempelmarke in Unterglasurgrün.
H. 7 cm.
097 Kaffeeservice für 6 Personen. Rosenthal/Selb, 1957.
Ernst August Leuteritz 1818 Meißen – 1893 ebenda
Serviceform "2000", Entwurf: Richard Latham und Raymond Loewy, 1954. Bestehend aus zwei Kaffeekannen, Milchkännchen, Zuckerdose (Deckel fehlt), sechs Tassen mit Untertassen und sechs Kuchentellern.
Doppelkonische Form, Blattdekor mit Goldrand. Stempelmarke.
098 Vier Kaffeetassen. Rosenthal/Selb, 1961.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Serviceform "Composition", Entwurf: Tapio Wirkkala.
Leicht konische Form auf rundem, sich nach oben verjüngendem Stand. Flächiges, filigranes Dekor in Graubraun
H. 7,8 cm.
099 Kleine Schüssel. Rosenthal/Selb, 1954.
Serviceform "2000", Entwurf: Richard Latham und Raymond Loewy, 1954. Konische Form mit Blattdekor. Stempelmarke.
H. 7,6 cm, D. 18 cm.
100 Vier Eierbecher. Rosenthal/Selb, um 1957.
Serviceform "2000", Entwurf: Richard Latham und Raymond Loewy, 1954. Doppelkonische Form mit Blattdekor. Stempelmarke.
H. 5,3 cm.