ONLINE-KATALOG

AUKTION 68 19. Juni 2021
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

017   Carl Bertling, Am Waldrand (spielendes Kind). 1884.

Carl Bertling 1835 Dahlinghausen – 1918 Wachau, Sachsen

Öl auf Holz. Signiert "C. Bertling" und ausführlich datiert "5/8 84" u.re. In einem goldfarbenen Jugendstil-Rahmen mit Lorbeerlaub-Dekor, Perlenstab und Pfeifenschnitt gerahmt.

Himmel mit Schmutzablagerungen in den Malschicht-Tiefen. Punktuelle Retuschen. Umlaufend leichte Abdrücke des Rahmenfalzes sowie kleine goldfarbene Reste. Ecken u. bestoßen sowie mit Farbverlust.

27 x 20,5 cm, Ra. 42 x 36,5 cm.

Schätzpreis
850 €

018   Albert Heinrich Brendel, Waldweg. Wohl um 1890.

Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar

Öl auf Papier. Signiert "A Brendel" u.re. Verso o.li. in rotem Farbstift nummeriert "Nr. 16".

Firnisüberzug vorhanden, dieser leicht gegilbt. Papier unscheinbar wellig und vereinzelt etwas knickspurig. Kleine Abplatzungen in der Signatur. Verso mit bräunlichen Fleckchen, Stockflecken sowie Montierungsreste in den Ecken und ein kleiner Klebemittelfleck am Rand li.Mi.

21,4 x 27,5 cm.

Schätzpreis
350 €

020   Constant Freiherr Byon, Zwei Rokoko-Damen im Salon. Wohl spätes 19. Jh.

Constant Freiherr Byon um 1882 Wien – letzte Erw. 1917

Öl auf Leinwand. Signiert "Byon" u.re. In einem Neo-Rokoko-Rahmen mit durchbrochenen, geschwungenen Eckkartuschen mit Blatt- und Blütenornamenten.

Es könnte sich bei Constant Freiherr Byon auch um ein Künstler-Pseudonym handeln.

Neu gefirnisst. Rand umlaufend mit Kreppband beklebt. Rahmen mit gebrochenen, partiell wiederverklebten Ecken, teils mit Ausbesserungen.

43 x 37 cm, Ra. 64 x 46 cm.

Schätzpreis
500 €

021   Richard Eisermann, Gitarrenständchen in der Bauernstube. 1880.

Richard Eisermann 1853 Oppershausen – 1927 Krailling

Öl auf Leinwand. Signiert o.re. "R. Eisermann". Verso auf dem Keilrahmen o.re. in Blei datiert sowie unleserlich bezeichnet. In einer profilierten, goldenen Holzleiste mit Zierleiste mit Eierstabdekor gerahmt. Auf dem Rahmen verso in Blei altbezeichnet "Interiór".

Deformation und winziges Loch in der Leinwand Mi.re. In den Randbereichen rahmungsbedingt leicht berieben. Kleinteilige Retuschen im Bereich der Haare der Frau und am Hut des Mannes. Der Rahmen partiell bestoßen, mit kleinen Fehlstellen.

68,5 x 50 cm, Ra. 81 x 63 cm.

Schätzpreis
600 €

023   Sebastian Habenschaden "Ein Fischer und Hirten". Mitte 19. Jh.

Sebastian Habenschaden 1813 München – 1868 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert "S. Habenschaden" und ortsbezeichnet "München" u.re. Verso auf dem Keilrahmen in Feder auf einem fragmentarischen Papieretikett künstlerbezeichnet sowie betitelt und mit unleserlichem Preisvermerk u.Mi. In einer mit silberfarbener Blattmetallauflage versehenen, profilierten Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit deutlichem Alterskrakelee, Klimakante. Kleine Malschicht-Verluste entlang der Bildkanten, wenige kleine in der Bildfläche. Auf der Oberfläche bräunliche Fleckchen. Teile eines ersten verworfenen Landschaftsbildes an drei bemalten Spannkanten sichtbar. Verso Leinwand etwas fleckig. Klebeetikett auf dem Keilrahmen mit Klarsicht-Klebeband gesichert.

54,7 x 72,7 cm, Ra. 66,2 x 84 cm.

Schätzpreis
3.000 €

027   Eugène Louis Gabriel Isabey (zugeschr.), Wäscher am Fluss. 1830er Jahre.

Eugène Louis Gabriel Isabey 1803 Paris – 1886 Lagny

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der u. Keilrahmenleiste in rotem Stift nummeriert "8032/5" sowie Mi. gestempelt "10238". In einer profilierten, dunklen Holzleiste gerahmt, dort auf einem Metallschild u.Mi. typografisch bezeichnet "Eugenio Isabey".

Umfassende Restaurierung des 19. Jh. Doublierung mit Papierzwischenlage. Ränder der originalen Leinwand umlaufend geschnitten und mit Papierklebeband versehen, am u. Rand teils fehlend. Vertikale, leichte Leinwand-Deformation o.re. Ein vertikaler Leinwand-Riss (ca. 2,5 cm) im Haus. Geschlossene, retuschierte Risse in u. Bildhälfte. Insgesamt stark verputzt und mit teils großflächigen Retuschen. Kleine Malschicht-Fehlstellen im Randbereich.

46 x 38 cm, Ra. 61,5 x 53,5 cm.

Schätzpreis
1.100 €

029   A.P. Lear, Bewaldete Landschaft mit See. 1861.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56