zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 79 15. Juni 2024
  Auction 79
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 005


Paintings 19th ct.

006 - 018


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Paintings, Post War/Contemp

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Graphic works, 16th-18th ct.

181 - 192


Graphic works, 19th ct.

201 - 216


Graphic works, Modern

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Graphic works, Post War/Contemp

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Photography

611 - 624


Sculptures

631 - 640

641 - 651


Porcelain figures

661 - 672


European Porcelain

681 - 701

702 - 724


Fayence / Earthenware

731 - 736


European Glass

741 - 743


Silverware

744 - 750


Jewellery / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellanea

781 - 787


Frames

788 - 791


Interior

801 - 810


Asian Art - Chinese Ceramics

811 - 820

821 - 826


Asian Art, Ethnica

827 - 835




Suche more search options
<<<      >>>

585   Max Uhlig "Großes Buschwerk" / "Aufragendes Wachstum". 1979–80/ 1980.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten, teils mit Plattenton. Beide Arbeiten u.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert sowie u.li. betitelt. Jeweils auf einem Untersatzkarton montiert.
"Großes Buschwerk" WVZ Oesinghaus 219.19, dort mit geringfügig abweichenden Platten- und Blattmaßen.
"Aufragendes Wachstum" nicht im WVZ Oesinghaus, vgl. jedoch die motivische Variante WVZ 189.

Im äußersten Randbereich vereinzelt kaum sichtbar wellig und mit unscheinbearen Bereibungen. "Aufragendes Wachstum" mit drei winzigen Stockfleckchen im Blattrand u.re.

Pl. 37,9 x 62,7 cm / Pl. 34 x 50 cm, Bl. je 45,7 x 66 cm, Untersatz je 59,7 x 79,5 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

586   Max Uhlig, Selbstbildnis (?) / Sitzender / Bildnis. 1972–73/ 1981.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Lithograph auf kräftigem Papier. Zwei der Arbeiten in Blei signiert "MUhlig" und datiert.
Nicht im WVZ Oesinghaus.

Vereinzelt minimale Knickspuren und Fleckchen.

St. 27,5 x 18 cm, Bl. 45,2 x 36 cm / St. 41 x 24 cm, Bl. 50 x 37,6 cm / St. 57 x 42 cm, Bl. 67,5 x 49,8 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

587   Falko Warmt "Kneipensänger" / "Marlis u. Hendrikje". 1984/ 1976.

Falko Warmt 1938 Gera – lebt in Berlin

Technikbedingte Quetschfalten, minimal lichtrandig. Passepartouts partiell stockfleckig.

Pl. 24,5 x 24,5 cm / Pl. 41 x 29,4 cm, Psp. ca. 46 x 42 cm bzw. 65 x 51 cm.

estimate
120 €

588   Fritz Winkler "Neuendorf auf Hiddensee". Wohl 1950's.

Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda

Watercolour auf "PMF (ITALIA)" – Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.re. Verso in Blei betitelt.

Vereinzelte Stockfleckchen.

30,5 x 48,5 cm.

estimate
600 €

590   Hans Winkler, Komposition auf violettem Grund. 1983.

Hans Winkler 1919 Gotha – 2000 Weimar

Watercolour und Federzeichnung in Tusche. U.li. signiert und datiert "Winkler 83" sowie nummeriert "(411)". Im Passepartout.

Technikbedingt unscheinbar wellig.

59 x 41,5 cm, Psp. 80 x 60 cm.

estimate
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

591   Hans Winkler, Komposition auf rosafarbenem Grund. 1983.

Hans Winkler 1919 Gotha – 2000 Weimar

Watercolour und Federzeichnung in Tusche. U.li. signiert und datiert "Winkler 83" sowie nummeriert "(410)". Im Passepartout.

Technikbedingt ganz leicht wellig.

58,5 x 41,5 cm, Psp. 80 x 60 cm.

estimate
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

593   Claus Weidensdorfer, Menschenmenge / Im Bahnhof. 1984.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unter der Platte in Blei signiert und datiert "Weidensdorfer 84" sowie nummeriert "12/30". Aus der Mappe "Der Mensch und die Stadt – zum 100. Geburtstag Max Beckmanns", herausgegeben vom Zentralvorstand des VBK-DDR, Berlin.
Wohl WVZ Muschter 488 / 489 mit leicht abweichenden Plattenmaßen.

Zur späteren Überarbeitung des Motivs "Im Bahnhof" vgl. "Unter Druck – Plakat für 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden", Radierung, WVZ Muschter 886.

Druckfrischer Zustand, eine Arbeit mit sehr unauffälligen Anschmutzungen und Stauchungen im Randbereich.

Pl. 49,7 x 33,5 cm / Pl. 49,7 x 31 cm, Bl. je 70 x 53 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

602   Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken und eine Gouache. 1958– 1986.

Lothar Böhme 1938 Berlin
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt

b) Mit horizontalem Einriss (ca. 3,5 cm) im weißen Randbereich o.re. d und f) Mit mehreren Einrissen und Fehlstellen sowie Löchlein in der Darstellung. f) Mit einigen Reiszwecklöchlein in den Ecken sowie verso mit Montageresten. g) Mit leichtem Plattenton. Teils knickspurig, wellig und angeschmutzt sowie angebräunt und mit Resten alter Klebemontierungen.

Med. min. 22,5 x 11,5 cm, Med. max. 39,5 x 63,5 cm, Bl. min. 29,7 x 12 cm, Bl. max. 48 x 72 cm, Psp. max. 65 x 90 cm.

estimate
500 €

603   Verschiedene Dresdner Künstler, Sieben druckgrafische Arbeiten. 1980– 1999.

Various printing techniques. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert, teils nummeriert und bezeichnet.
Mit Arbeiten von:
Claus Weidensdorfer, Am Meer. 1980. Farblithografie.
Dieter Tucholke, Ohne Titel. 1980. Farbserigrafie.
Helmut Gebhardt, Geometrische Konstruktion. 1981. Farblinolschnitt.
Siegfried Otto-Hüttengrund "Zerspringende Atmosphäre". 1984. Radierung.
Wolfgang Henne, Ohne Titel. 1990. Farblithografie.
Wolfgang E. Biedermann, Komposition. 1990. Farbradierung.
Walter Libuda "Versuch, Goethe im Profil zu zeichnen". 1999. Radierung.

Minimale Randläsionen.

Verschiedene Formate, Bl. je ca. 40 x 50 cm.

estimate
350 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)