zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 79 15. Juni 2024
  Auction 79
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 005


Paintings 19th ct.

006 - 018


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Paintings, Post War/Contemp

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Graphic works, 16th-18th ct.

181 - 192


Graphic works, 19th ct.

201 - 216


Graphic works, Modern

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Graphic works, Post War/Contemp

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Photography

611 - 624


Sculptures

631 - 640

641 - 651


Porcelain figures

661 - 672


European Porcelain

681 - 701

702 - 724


Fayence / Earthenware

731 - 736


European Glass

741 - 743


Silverware

744 - 750


Jewellery / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellanea

781 - 787


Frames

788 - 791


Interior

801 - 810


Asian Art - Chinese Ceramics

811 - 820

821 - 826


Asian Art, Ethnica

827 - 835




Suche more search options
<<<      >>>

403   Ulrich Eisenfeld "Wilischlandschaft im Frühherbst". 1997.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours auf bräunlichem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 97". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert, darauf u.li. betitelt. Verso drei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.

Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

19 x 34 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

405   Ulrich Eisenfeld "Harzlandschaft" in Gelb (Triptychon). 2001.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours, dreiteilig, auf gräulichem Karton. Das mittlere Blatt u.li. signiert und ausführlich datiert "Eisenfeld 9.8.01". Alle Arbeiten in einem Passepartout, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung und zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Hinter Glas im lichtgrau lasierten Künstlerrahmen gerahmt.
WVZ Eisenfeld M5.

Entstanden während eines Arbeitsaufenthaltes im Mönchehaus Museum Goslar.

Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

21 x 29,5 cm bzw. 21 x 15 cm, Ra. 63 x 89,5 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

406   Ulrich Eisenfeld "Harzlandschaft" in Blaugrau (Triptychon). 2001.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours, dreiteilig, auf gräulichem Karton. Das mittlere Blatt u.re. signiert und datiert "Eisenfeld 01". Alle Arbeiten in einem Passepartout, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung und zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Hinter Glas im lichtgrau lasierten Künstlerrahmen gerahmt.
WVZ Eisenfeld M4.

Entstanden während eines Arbeitsaufenthaltes im Mönchehaus Museum Goslar.

Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

21 x 29,5 cm bzw. 21 x 15 cm, Ra. 63 x 89,5 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

407   Ulrich Eisenfeld "Erntezeit". 1998/ 2022.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours auf bräunlichem Karton. U.re. signiert und datiert "Eisenfeld 98/22". Im Passepartout montiert, darauf u.li. betitelt. Verso eine Bezeichnung sowie zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld K2–23.

Leicht atelierspurig, Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

32,4 x 49,8 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

408   Ulrich Eisenfeld "Von der Quohrener Kipse zur Babisnauer Pappel". 2004.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours auf bräunlichem Karton. U.re. signiert, ausführlich datiert "Eisenfeld 7.6.04" sowie u.li. betitelt. Im Passepartout montiert, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld E6–68.

Unscheinbar atelierspurig.

36 x 48 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

409   Ulrich Eisenfeld "Von der Fuchsenslinde in Richtung Quohrener Kipse". 2004.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Pastel crayons in colours auf bräunlichem Karton. U.re. signiert, ausführlich datiert "Eisenfeld 7.6.04" sowie u.li. betitelt. Im Passepartout montiert, darauf u.re. nochmals signiert und datiert sowie u.li. betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
WVZ Eisenfeld E6–67.

Unscheinbar atelierspurig.

36 x 48 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

412   Konstanze Feindt-Eißner "Clownin". 2004/ 2008.

Konstanze Feindt-Eißner 1966 Dresden

Bildträger im Randbereich leicht knickspurig und mit zwei kleinen vertikalen Einrissen (1,5 cm).

86,5 x 40,2 cm, Psp. 99,5 x 69,5 cm.

estimate
350 €

413   Günter Fink, Sommerlicher Bauerngarten auf Hiddensee. 1952.

Günter Fink 1913 Dresden – 2000 Berlin

Watercolour auf festem, wolkigem Papier. Signiert und datiert u.li. "Günter Fink 52". Hinter Glas gerahmt.

Papier leicht gegilbt, lichtrandig. Am o. Rand mit einem durchgehenden Klebstoffstreifen, dort auch zwei braunen Papierklebestreifen li. und re. U.re. ein winziger Materialverlust. Verso stockfleckig, recto kaum sichtbar. Verso die Ecken jeweils mit Montierungsresten.

40 x 49,5 cm, Ra. 60 x 69,5 cm.

estimate
350 €

414   Steffen Fischer "Adams Wankelmut". 1988.

Steffen Fischer 1954 Dohna

Serigraph in colours auf kräftigem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "fischer 88", u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "30/60". Edition Galerie Döbele Stuttgart, 1989, gedruckt von Hans-Peter Haas.

Unscheinbare Knickspuren und Randläsionen.

Med. ca. 69 x 72 cm, Bl. 69,8 x 89,6 cm.

estimate
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

416   Lutz Fleischer, Stehender Rückenakt / Liegender weiblicher Akt / Knieender weiblicher Akt / Arbeiterinnen. 1980's.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Wisch- und knickspurig mit Flecken, Randmängeln, Montierunsresten und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

Je 60 x 42 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

417   Lutz Fleischer "Café" / Mädchenbildnis / Doppelbildnis mit Zigarette / Sitzender weiblicher Akt. 1980's.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Partiell leicht knick- und atelierspurig.

Bl. max. 50 x 73,5 cm.

estimate
170 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

418   Lutz Fleischer, Acht Collagen und Radierungen zu "Neun poetische Texte". Wohl 1994.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Vereinzelt leicht knick- und fingerspurig.

Pl. je ca. 25 x 16 cm, Bl. je 39 x 27 cm.

estimate
400-500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)