ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 83 08. November 2025
Suche more search options
<<<      >>>

201   Ulrich Knispel "Komposition". 1957.

Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen

U.re. signiert und datiert "Knispel 57". Verso in Blei nochmals signiert "Ulrich Knispel", betitelt und ausführlich datiert "18/9/57". In einer dunkelbraunen Schattenfugenleiste gerahmt.

Typisches Werk seiner vitalen Formexperimente aus der Dortmunder Zeit 1956–1965.

Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.

Malschicht partiell mit Krakelee und stellenweise mit kleinen bräunlichen Fleckchen, wohl werkimmanent.

100 x 80 cm, Ra. 106,8 x 87 cm.

estimate
1.100 €

202   Gerda Lepke, Christuskopf. 2000's.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Mixed media. U.re. signiert "Gerda Lepke". In einer weiß gefassten Leiste gerahmt.

Rahmen leicht angeschmutzt.

BA. 38,6 x 38,6 cm, Ra. 49,2 x 49,2 cm.

estimate
850 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

203   Gerda Lepke, Atelierblick auf das Laubegaster Ufer (Dresden). 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Oil on canvas. Verso in Blei signiert "Lepke" sowie mehrfach datiert "Frühjahr 1989" und "25. Oktober 1989". In einer aufgenagelten Atelierleiste.

Malschicht partiell mit sehr unscheinbaren Bereibungen, wenigen Druckstellen und Atelierspuren. Rahmenleiste partiell mit minimalem Abrieb.

115 x 130 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

204   Wolfgang Leber "Zwei Akte". 1979.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Lothar Böhme 1938 Berlin

Oil on cardboard. U.re. monogrammiert "W. L.". Verso signiert "W. Leber", nochmals monogrammiert, datiert, betitelt und technikbezeichnet sowie mit der Darstellung eines weiblichen Aktes, gestaltet als spiegelverkehrtes Plakat für eine Ausstellung des Maleres Lothar Böhme im Leonhardi-Museum Dresden. In einem grau und braun gefassten Kassettenrahmen.

Bildträger eicht gewölbt, die Kanten punktuell gestaucht. Rahmen partiell etwas berieben.

41,5 x 58,5 cm, Ra. 56 x 73 cm.

estimate
950-1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

205   Wolfgang Leber "Sitzende Figur". 1978.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Acryl auf Malpappe. U.li. signiert "W. LEBER". Verso nochmals signiert, datiert, betitelt und technikbezeichnet. In einem grau und braun gefassten Kassettenrahmen.

Randbereiche des Bildträgers partiell gestaucht, eine größere Knickspur in der o.re. Ecke, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Ein winziger Farbverlust in der u.li. Ecke.

30 x 23,5 cm, Ra. 41 x 35,3 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

206   Manfred Luther "Cogito ergo sum. Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis". 1988.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Mixed media (Goldbronze und Ölwachskreiden). In schwarzem Faserstift verso signiert und datiert "M Luther", ausführlich betitelt und bezeichnet o.li. "Folge: Cogito ergo sum", sowie Mi. "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis. Faust/Goethe" sowie "Ohne Anfang, ohne Ende / Anfang und Ende, Ende und Anfang / E = me² / 2. Effekt / Einheitliche Feldtheorie (Raumvorstellungen XX. Jahrhundert)". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

"Von 1980 bis 1994
...
> Read more

60 x 50 cm, Ra. 80 x 68 cm.

estimate
3.500 €

207   Konrad Maass, Stillleben mit Sektflöte und Briefwaage. 1999.

Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden

Oil on canvas. U.re geritzt signiert und datiert "Maass 99". In einer farbig gefassten Leiste gerahmt.

Fassung des Rahmens an den Ecken berieben.

49,8 x 59,8 cm, Ra. 63,4 x 73,2 cm.

estimate
600 €

208   Katja Meirowsky "Blütenbaum". 1989.

Katja Meirowsky 1920 Straußdorf – 2012 Potsdam

auf Papier. Signiert und datiert u.li. "K. Meirowsky 89". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.

Bildträger leicht gewellt. Untersatz leicht angeschmutzt.

65 x 50 cm, Ra. 88,7 x 63,5 cm.

estimate
120 €

209   Antonio Maro "Figura blanca". 1986/ 1987.

Antonio Maro 1928 Catacaos/Piura (Peru)

Oil painting und Acryl auf Leinwand. Signiert u.li. "Maro". Verso auf oberer Keilrahmenleiste re. nochmals signiert "Maro" sowie mit einer gestrichenen Bezeichnung. Li. ausführlich datiert "12–5–87". Auf der mittleren Querstrebe des Keilrahmens jeweils zweimal betitelt sowie datiert. Weitere abweichende Datierung auf der li. Keilrahmenleiste. Auf der o. und u. Leiste ein Aufkleber bzw. Reste davon, des Düsseldorfer Geschäfts "Emil Hennig". Die Keilrahmenleiste jeweils gestempelt ...
> Read more

130,7 x 130 cm.

estimate
900-1.000 €

210   Harald Metzkes "Zwei weibliche und ein männlicher Akt am Strand rennend". 1986/ 1988.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

O.li. signiert und datiert "Metzkes 88". Verso auf der o. Keilrahmenleiste li. in Öl nochmals signiert "Metzkes". In einer über rotem Grund hellgrau lasierten Modellleiste gerahmt.
Das Gemälde ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Makarinus registriert.

Im November 1986 (sic!) vermerkte Metzkes die Fertigstellung dieses Bildes wie folgt im Journal: "Zwei weibliche und ein männlicher Akt am Strand rennend, Öl auf Leinwand, 70 x 50".

Wir danken Herrn Dr. Jörg Makarinus, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malschicht im Falzbereich mit leichten Druckstellen sowie o. und u.re. mit vereinzelten kleinen Fehlstellen. Zwei sehr feine Kratzspuren in der Malschicht im Eckbereich u.li. Maltechnikbedingt stärker glänzende Partien in den Figuren. Rahmen mit kleinen Läsionen.

70,4 x 50 cm, Ra. 85,5 x 65,5 cm.

estimate
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

211   Peter Muschter "Hinterhäuser II". 1978.

Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin

Oil painting auf grober Leinwand. Verso signiert "Muschter", datiert und mehrfach betitelt.

Malschicht sehr leicht angeschmutzt und partiell krakeliert. Leinwand im Falzbereich berieben mit einer Druckstelle o.re. und einem unauffälligen Einschnitt mit Farbverlust am Rand o.li.

100 x 80 cm.

estimate
750 €

212   Hermann Naumann "Nacht" (Pillnitzer Landstraße, Dresden). Um 1960.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

U.re. signiert "H. NAUMANN".

Wir danken Frau Helga Luzens, Künstlerhaus Hofmannsches Gut, Dittersbach, für freundliche Hinweise.

Malschicht partiell mit zum Teil deutlichen Frühschwundrissen.

101 x 87,4 cm.

estimate
950 €

213   Hans Neubert "Feldbestellung". 1985.

Hans Neubert 1924 Dresden – 2011 Feldafing

Oil on fibreboard. Im Stamm der Birke monogrammiert und datiert "N 85". In einer ebonisierten Leiste mit Schlagmetallverzierung gerahmt.

20 x 28,6 cm, Ra. 29,5 x 37,5 cm.

estimate
600 €

214   Hans Neupert, Sommer an der Saale. 1990.

Hans Neupert 1920 Schmölln (Thüringen) – 2017 ebenda (?)

Oil on fibreboard. U.li. monogrammiert und datiert "N 90". In einer ebonisierten Leiste mit Schlagmetallverzierung gerahmt.

Bildträger verso mit vereinzelten Bereibungen. Gehrung des Rahmens leicht geöffnet.

22,9 x 25,7 cm, Ra. 32 x 36 cm.

estimate
600 €

215   Eberhard Oertel "Gebrochene Brücke" 1999.

Eberhard Oertel 1937 Magdeburg – 2019 Kiel

Oil painting und Acryl auf Leinwand, Diptychon. U.li. signiert "E. Oertel" und ausführlich datiert "1999/6./7./8./10./11./12.". Verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett, darauf nochmals signiert und datiert sowie betitelt und werkdatenbezeichnet. In einer schwarzen Künstlerleiste gerahmt.

Vgl. zwei titel- und maßgleiche, ebenfalls als Diptychon ausgeführte Gemälde "Gebrochene Brücke" aus dem Jahr 2000.

Malschicht mit einigen krakelierten Druckstellen, etwas deutlicher im u.re. Bildviertel sowie li. neben der Signatur. Vereinzelte Kratzspuren und punktuelle Malschichtverluste. Im äußertsten Randbereich sowie Mi.re. leicht farb- und atelierspurig.

150,5 x 151,2 cm, Ra. 151,5 x 152 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

216   Osmar Osten "Brüsselbach III". 2004.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Oil on canvas. Mit dem Künstlersignet und Datierung "Z. B. 04" u.re. Verso in Faserschreiber signiert "osmarosten", datiert und betitelt, auf der u. Umschlagkante nummeriert "56".

30 x 24 cm.

estimate
650 €

217   Osmar Osten "pinp". 2004.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Oil on canvas. U.re. mit dem Signum des Künstlers "XXX", verso monogrammiert, datiert "O. O. 04" sowie betitelt. In einer schwarz gebeizten Schattenfugenleiste gerahmt.

Beize der Schattenfugenleiste abfärbend.

29,7 x 40 cm, Ra. 33,9 x 44 cm.

estimate
650 €

218   Uwe Peschel, Landschaft mit Gräsern. 1992.

Uwe Peschel 1961 Neustadt/Sachsen – lebt in Dresden und Polenz

U.re. monogrammiert "UP" und datiert. In einer schmalen, schwarz lasierten Holzleiste gerahmt.

Malschicht etwas gegilbt und angeschmutzt, verso fleckig. Partiell krakeliert, mit kleineren Farbverlusten, Verpressungen und aufstehenden Farbschollen.

109,5 x 130 cm, Ra. 112 x 132,5 cm.

estimate
600 €

219   Heinz Plank "Bestrebungen in Grau". 1981.

Heinz Plank 1945 Bad Elster – 2025 Niederlichtenau (?)

Über der grauen Fläche Mi.re. geritzt signiert und datiert "Plank / 4/81". Verso mit einem Adressetikett des Künstlers, handschriftlich werkdatenbezeichnet. In einem graugrün und rotbraun gefassten Kassettenrahmen gerahmt, auf der Rahmenrückwand in schwarzem Faserstift nummeriert "F / 111001".
WVZ Plank (unpubliziert) 193.

Wir danken dem Künstler Heinz Plank und Frau Katrin Plank, Niederlichtenau, für freundliche Hinweise.

Kanten des Bildträgers minimal berieben. Malschicht unscheinbar fleckig, Lasur im Himmelsoval wohl gegilbt (werkimmanent). Kleine Retuschen im Falzbereich sowie eine winzige in der Bildfläche u.li. Winzige graue Fleckchen im Himmelsoval.

60,5 x 43 cm, Ra. 71,5 x 54 cm.

estimate
1.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

220   Stefan Plenkers, Komposition mit Frauenfiguren. 1986.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa

Oil on canvas. U.re. signiert und datiert "Plenkers 86". In einer schmalen schwarzen, umlaufend aufgenagelten Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen). An der unteren Außenseite des Rahmens in weißer Kreide vom Künstler wohl fälschlicherweise betitelt "Kneipenrunde (3 Köpfe)".

Kleine Malschicht-Fehlstellen u.re. neben der Signatur sowie zwei winzige an Pastosität o.re. Rahmenleisten etwas gebrauchsspurig.

65 x 100 cm, Ra. 67,5 x 102,5 cm.

estimate
3.000-3.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY