ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 83 08. November 2025
Suche more search options
<<<      >>>

501   Helmut Gebhardt "Stilleben" / Karneval / "Leningrad (Eremitage)". Wohl um 1970 / 1973/ 1974.

Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda

Three linocuts in colours, "Karneval" Plakatauflage. Jeweils in Blei signiert, überwiegend datiert und bezeichnet.

Unterschiedlich wellig, atelier- und knickspurig. Ein Blatt beschnitten.

Bl. max. 54 x 67 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

502   Hermann Glöckner "Herbst in Fürstenau". 1946.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Watercolour über Bleistift auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso von Künstlerhand datiert und betitelt sowie mit der Nachlass-Nr. "2524" im Kreis.
Nicht mehr im WVZ Dittrich.

Leicht gebräunt, fingerspurig und berieben. Die Blattecken gestaucht, mit winzigen Materialverlusten und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Zwei fachmännisch geschlossene Einschnitte bzw. Einrisse im o.li. Blattviertel sowie am o.re. Rand.

20,7 x 29 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

503   Hermann Glöckner "Kopf I". Wohl vor 1945.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Wasserfarben auf gelblichem Velin, vollflächig auf Japan aufgewalzt. U.li. in Blei monogrammiert "G.". Verso unter der Hinterlegung signiert "Hermann Glöckner" und betitelt.

Frühe Arbeit der Werkreihe "Profile".

Fachmännisch restaurierter Zustand. Blattkanten geschnitten. Lichtrandig. Hinterlegung in den Ecken partiell gelöst. Spuren ehemaliger Einrisse Mi.re.

16 x 19 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

504   Hermann Glöckner "Froschkopf". Wohl vor 1945.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Wasserfarben auf gelblichem Velin, vollflächig auf Japan aufgewalzt. U.re. in Blei monogrammiert "G.". Verso unter der Hinterlegung signiert "Hermann Glöckner" und betitelt.

Frühe Arbeit der Werkreihe "Profile".

Fachmännisch restaurierter Zustand. Die Blattkanten teils ungerade geschnitten. Lichtrandig und etwas fleckig.

20 x 16,8 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

505   Hermann Glöckner "Umkehrung, versetzt". 1968.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Relief print in Rotbraun (Kasein-Tempera, Abdruck durch Abreibung). U.re. auflagenbezeichnet. Verso signiert und datiert "Glöckner 1968/1971", technikbezeichnet und nummeriert "16/20" bzw. "Bl. 2". Am o. Rand auf einen Untersatz montiert, darauf teils abweichend nummeriert. Blatt 2 der Mappe "10 Handdrucke".

Vgl.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994, S. 11 mit Abb. und S. 13.

Randbereich wellig und stauchspurig.

Med. 24,5 x 32 cm, Bl. 36 x 50,4 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

506   Waldemar Grzimek, Verzweiflung. Wohl 1950's.

Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin

auf Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Grzimek". Hinter Glas gerahmt.

Blatt knickspurig und gewellt. U.Mi. und re. deutliche Knickspuren. O.re. und li. mit mehrfacher Perforation. Im Druckbereich einzelne Kratzspuren.

St. 45 x 44,5 cm, Bl. 48 x 62 cm, Ra. 55,8 x 70 cm.

estimate
80 €

507   Hermann Glöckner "Zwei Teile, viermal". 1972.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Abrasion und Farbmonotypie auf feinem, gelblichem Bütten, vollflächig auf weißes Japanbütten kaschiert. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re., mittig nummeriert "7". Blatt sieben der Mappe "10 Handdrucke".

Lit.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11 und S. 13.

Technik- und kaschierungsbedingt etwas wellig und mit vereinzelten Quetschfalten. Am o.re. Rand drei minimale Fehlstellen. In der Darstellung partiell Fehlstellen und Ablösungen, werkimmanent.

Bl. 36 x 50,5 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

508   HAP Grieshaber . Die Druckgraphik. Werkverzeichnis Band 1 1932–1965. / HAP Grieshaber. Die Druckgraphik. Werkverzeichnis Band 2. 1966–1981. 1984– 1986.

HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen

Hrsg. von Margot Fürst. Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1984–86. . Gebundene Ausgaben, jeweils im Pappschuber.

Einbände partiell etwas bestoßen und kratzspurig. Schuber leicht lichtspurig und berieben.

Schuber je 33,5 x 28 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

509   Herta Günther "Maler mit Modell". 1969.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Etching in colours auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Herta Günther 69" sowie betitelt. U.li. nummeriert "1/20" und bezeichnet "Épreuve d'artiste". .
WVZ Schmidt 146, dort betitelt "Maler und Modell".

Sehr unscheinbar berieben und stockfleckig, mit winzigen Randmängeln. Verso mit Montierungsresten.

Pl. 29,9 x 26,6 cm, Bl. 40,5 x 32,8 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

510   Herta Günther "Sitzender Akt im Atelier" / "Stilleben mit Muse". 1971/ 1975.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Two etchings in colours auf chamoisfarbenem Bütten. Ein Blatt in der Platte spiegelverkehrt signiert und bezeichnet. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "Herta Günther", datiert, nummeriert sowie teilweise betitelt.
WVZ Schmidt 197; 282.

Ein Blatt deutlich lichtrandig. Unscheinbar knickspurig mit vereinzelten, winzigen Stockfleckchen.

Pl. 18,9 x 14,7 cm / Pl. 29,6 x 26,1 cm, Bl. max. 47 x 38 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

511   Herta Günther "Rothaarige mit schwarzem Hut". 1975.

Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda

Etching in colours auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte o.re. signiert "Günther". In Blei nochmals signiert und datiert "Herta Günther 1975" sowie betitelt und nummeriert "7/30".
WVZ Schmidt 317, dort betitelt "Rothaarige unter schwarzem Hut".

Lichtrandig sowie unscheinbar berieben und stockfleckig, mit winzigen Randmängeln.

Pl. 32,5 x 26 cm, Bl. 46,4 x 36 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

512   Bernd Hahn, Balancierende Formen auf Türkis / Dreiecke und Kreis auf Orange. 2005.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Two serigraphs in colours mit Radierung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils u.re. In Blei signiert und datiert "B. Hahn 05". U.li. bezeichnet "Probe" bzw. nummeriert "5/5".

Vereinzelt kaum sichtbar wellig, eine Arbeit unterhalb der Signatur minimal farbspurig.

Pl. je 29,7 x 39,5 cm, Bl. 39,3 x 53,7 cm.

estimate
350 €

513   Bernd Hahn, Rot-Blau-Gelb auf Grau. 1986.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)

Watercolour und Ölkreide auf Papier. In Blei signiert und datiert "B. Hahn 86" u.re.

Technikbedingt wellig, vereinzelt knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Ein größerer Einriss an der o. Kante, ein kleinerer re.

49,5 x 63 cm.

estimate
700-800 €

514   Ernst Hassebrauk, Stillleben mit Trauben. Um 1970.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Mixed media auf Papier. U.re. signiert "Hassebrauk". Verso von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout, in einer goldfarbenen Leiste hinter Glas gerahmt.

Vgl. motivisch: "Schale mit Weintrauben auf violettem Grund", 1970, Deckfarben, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1971–22.

Technikbedingt leicht wellig. Verso Reste einer älteren Klebebandmontierung. Rahmen in den Ecken leicht bestoßen.

45 x 75 cm, Ra. 73,5 x 103,5 cm.

estimate
1.200 €

515   Angela Hampel, Drei Darstellungen zu "Paar". 1987.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Three lithographs. Jeweils in Blei signiert "Angela Hempel", nummeriert "7/25", "11/25" bzw. "13/40" sowie datiert. Hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.

Minimal knickspurig und sehr vereinzelt stockfleckig. Rahmen jeweils vereinzelt berieben bzw. bestoßen.

Bl. min. 50,5 67,5 cm, Bl. max. 56,7 x 78,8 cm, Ra. max. 59,4 x 81,5 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

516   Erika Harbort, Figuren in Bewegung. 1995.

Erika Harbort 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – lebt in Glauchau

Mixed media auf Bütten. In Blei signiert und datiert "E.Harbort 95" u.re.

Vereinzelte leichte Knickspuren, eine deutliche o.Mi. O.re. Ecke etwas gestaucht.

79 x 56,5 cm.

estimate
120 €

517   Josef Hegenbarth "Fasching". Um 1954.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Dr. Lothar Bolz 1903 Gleiwitz – 1986 Berlin-Ost

Brush drawing in farbiger Tusche auf Aquarellkarton. U.re. in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Verso mit einer Skizze zu "Fasching". Im Passepartout.
WVZ Zesch E III 586.

Provenienz: Nachlass Sammlung Dr. Lothar Bolz, Berlin.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Die Randbereiche vereinzelt leicht gestaucht und partiell leicht angeschmutzt.

42 x 35,5 cm.

estimate
2.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

518   Josef Hegenbarth "Aufbäumender Leopard". 1961.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pen and brush drawing in ink und Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Karton. U.re. in Blei signiert "Josef Hegenbarth" und von Hanna Hegenbarth datiert. Verso die verworfene Zeichnung eines Ochsen im Gespann, darüber von Künstlerhand betitelt und nochmals von Hanna Hegenbarth datiert. Am u. Blattrand mit dem Nachlass-Stempel III sowie den Inventarnummern "955" und 689" des Josef-Hegenbarth-Archivs versehen. Mit einer Ausstellungsannotation von Hanna Hegenbarth.
WVZ Zesch D V 928.
...
> Read more

41,9 x 29,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

519   Frieder Heinze "Paar" / Figurinnen. 1985/ 1986.

Frieder Heinze 1950 Leipzig – lebt in Leipzig

Two mixed medias auf sehr dünnem bzw. fasrigem Papier. Eine Arbeit signiert und datiert "Heinze 85" sowie betitelt, die andere monogrammiert und datiert "H86".

"Paar" mit vereinzelten Fehlstellen entlang der li. Kante, ein kleiner Einriss in der o.re. Ecke.

74,5 x 48 cm / 56 x 43 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

520   Wolfgang Henne "Geneigt". 1988.

Wolfgang Henne 1949 Leipzig

Mixed media auf Karton. U.re. signiert und datiert "WHenne 88", u.li. betitelt.

53,5 x 74 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY