ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 83 08. November 2025
Suche more search options
<<<      >>>

561   Hans Körnig "Der Triumphbogen in Paris". 1963.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Werner Timm 1927 Rostock – 1999 Graal-Müritz

und Radierung. In Blei signiert, datiert und nummeriert u.re. "Körnig 63 / 354/1", betitelt u.li. sowie u.Mi. mit einer Widmung versehen "für Herrn Dr. Timm".
WVZ der Aquatintaradierungen 354, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Unscheinbar griffspurig. Blattecke u.li. angestaucht, re. Blattrand mit einer Knickspur. Verso unscheinbar angeschmutzt.

Pl. 50,1 x 37,5 cm, Bl. 57,8 x 43,2 cm.

estimate
190 €

562   Gregor Torsten Kozik "- Was, was, was? … – nimm doch Gestalt an". 1985.

Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan

Two oil chalks in colours und farbige Pastellkreide auf gelblichem Papier. Verso in Blei signiert "Kozik", betitelt und ausführlich datiert "27.7.15".

Malschicht mit minimalen Fehlstellen an der li. Kante.

44 x 57,5 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

563   Herbert Kunze, Grafische Synthese auf Grau / Gebündelte Strukturen. 1972/ 1976.

Herbert Kunze 1913 Chemnitz – 1981 Dresden

Rohrfederzeichnung in Tusche auf Deckfarben / Collage (verschiedene Papiere). Signiert und datiert "Juni 1976 Ku".
Jeweils freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Abgebildet in:
Sigrid Hofer: Gegenwelten – Informelle Malerei in der DDR. Das Beispiel Dresden. Frankfurt am Main 2006, S. 169 und S. 192.

34,3 x 46 cm / 41,7 x 29,8 cm, Ra. max. 53 x 63 cm.

estimate
500 €

564   Hans Laabs, Sommerlicher Kopf. 1979.

Hans Laabs 1915 Treptow/ Ostpommern – 2004 Berlin

Covering colour und Collage (Leinwand) auf Papier.. U.re. in Blei signiert und datiert "Laabs 1979". Im Passepartout hinter Glas in cremefarbener Leiste gerahmt.

Farbschicht mit winzigen Verpressungen.

BA. 31 x 21,3 cm, Ra. 50 x 37,5 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

565   Wilhelm Lachnit, Ohne Titel. Wohl 1950's.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

und Gouache auf Velin. Verso signiert "Wilh. Lachnit". Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer schmalen schwarzen Leiste gerahmt.

Blattränder minimal gestacht. Verso leicht gebräunt.

Pl. 18 x 21 cm, Bl. 20 x 22,5 cm, Ra. 27 x 33 cm.

estimate
240 €

566   Christian Lang "Nordisches Objekt" / "Kreuzweg". 1988/ 1989.

Christian Lang 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Two etchings auf Bütten. In Blei signiert, und datiert "C. Lang "88" bzw. "C. Lang "89", jeweils bezeichnet "Probedruck".

Vereinzelt leicht knickspurig.

Bl. 47 x 64 cm / Bl. 67,5 x 53 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

567   Rudolf Manuwald "Satzung" / "Spitzberg" / "Zeppelinhalde" / "Halden in Hammer". 1959.

Rudolf Manuwald 1916 Annaberg-Bucholz – 2002 ebenda

Zwei Farbholzschnitte und zwei Holzschnitte auf Bütten bzw. farbigen Papieren. Teils posthume Abzüge von 2004. Zwei Arbeiten im Stock monogrammiert und datiert sowie wohl von der Witwe in Blei signiert und betitelt, alle Blätter verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Vereinzelte, sehr unauffällige Wellen und Griffspuren.

Stk. max. 51 x 35,5 cm, Bl. max. 65,5 x 50,5 cm.

estimate
150 €

568   Curt Lahs "Vögel". 1946.

Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin

auf feinem Bütten. U.Mi. in Blei undeutlich signiert "Curt Lahs". Verso in Blei nochmals signiert, datiert "1946" und betitelt. Hinter Glas gerahmt.

Einige winzige Einrisse an den Rändern sowie minimale Stauchungen.

48 x 61 cm, Ra. 73,6 x 85,5 cm.

estimate
600 €

569   Gerda Lepke "Tänzerin" / Gebeugte Tänzerin. 1988/ 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Two watercolour über Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan bzw. Transparentpapier. Jeweils u. in Tusche bzw. Blei signiert "Lepke" / "Gerda Lepke", ausführlich datiert "28.6.88" / "17.7.1989" und betitelt bzw. bezeichnet "Dresden". Ein Blatt verso nummeriert.

Sehr vereinzelte Randmängel, insbesondere "Gebeugte Tänzerin" deutlich knitterspurig.

Je 50,8 x 39 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

570   Gerda Lepke, Knieender weiblicher Akt in Bewegung. 1991.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Watercolour und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. Unter der Darstellung mit einer signierten und datierten Widmung der Künstlerin versehen. Auf "Hahnemühle"-Bütten montiert und hinter Glas gerahmt.

Vereinzelt etwas knitterspurig. Untersatz zweitverwendet.

39 x 26,5 cm, Ra. 44,5 x 32,5 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

571   Gerda Lepke "Kruzifix nach Thomas Wickel" / "Kreuzigung". 1990/ 2003.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Two drypoint etchings mit leichtem Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert sowie li. nummeriert "5 / 11" bzw "4 / 7" und bezeichnet. Am u. Blattrand betitelt.

Sehr unscheinbar wellig und knickspurig.

Pl. max. 37,5 x 29 cm, Bl. max. 53 x 39 cm.

estimate
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

572   Gerhard Marcks "Die Hoffnung". 1944/ 1945.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

auf gelblichem Japan. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "G Marcks", li. mit einer ausführlich datierten Widmung "Mit herzlichem Dank für den schönen Abend 15. Sept. 1946". Wohl eines von 400 Exemplaren der Jahresausgabe der Overbeck-Gesellschaft, Lübeck 1946.
WVZ Lammek H 159.

Blatt u.re. und am re. Rand mit leichten Knickfalten. In diesem Bereich leicht stockfleckig.

Stk. 18,5 x 19,5 cm, Bl. 30 x 30 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

573   Wolfgang Mattheuer "Hinter den sieben Bergen". 1970.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Wood cut auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Abzug außerhalb der Auflage von 115 Exemplare für "Die Holzschnittmappe", 15. Druck der Kabinettpresse. Berlin-Köpenick, 1970. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
WVZ Koch / Gleisberg / Seyde 168 II; WVZ Koch / Grimm (2010) 210.

Provenienz: Zentralantiquariat Leipzig, 1980er Jahre.

Mit einer Authentizitätsbestätigung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Leipzig, vom 17.07.2025.

Minimal lichtrandig. Eine winzige, vom Passepartout verdeckte Stauchung in der o.re. Blattecke.

Stk. 40,5 x 33,8 cm, Bl. 50 x 40 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

574   Wolfgang Mattheuer "Alter Genosse am Zaun". 1971.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Wood cut auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Am o. Blattrand im Passepartout montiert.
WVZ Koch / Gleisberg / Seyde 179; WVZ Koch / Grimm (2010) 221.

Provenienz: Zentralantiquariat Leipzig, 1980er Jahre.

Mit einer Authentizitätsbestätigung der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Leipzig, vom 17.07.2025.

Minimal lichtrandig. Die äußerste Blattunter- und oberkante mit unscheinbaren Stauchungen. Mehrere, teils fachmännisch hinterlegte Einrisse im vom Passepartout verdeckten Randbereich o.re.

Stk. 35,1 x 40,8 cm, Bl. 43,2 x 47,8 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

575   Wolfgang Mattheuer "Vorsperre Neuensalz". 1973.

Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig

Wood cut auf chamoisfarbenem Papier. U.re. In Blei signiert und datiert "W. Mattheuer 73". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen sowie in Farbstift nummeriert "A 14 / 338".
WVZ Koch / Grimm 229.

Leicht knickspurig, die u. Blattkanten partiell gestaucht. Papier gebräunt mit hellen, kreisförmigen Aussparungen im Randbereich.

Stk. 35 x 42 cm, Bl. 43 x 62 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

576   Helmut Metzner, Komposition auf Schwarz. 1995.

Helmut Metzner 1946 Sigmaringen – lebt in Berlin

Lithograph in colours. U.re. signiert und datiert "H. Metzner 95". U.li. nummeriert 34/160". Hinter Plexiglas gerahmt.

Leicht stockfleckig.

St. 56,5 x 39,5 cm, Ra. 74 x 56,3 cm.

estimate
60 €

577   Joan Miró, Blatt 24 aus "L'Enfance d'Ubu". 1975.

Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca

Lithograph in colours auf "ARCHES"-Bütten. Unsigniert. Späterer Abzug. Verso in Blei nummeriert "1993/35".
WVZ Mourlot 1021; WVZ Cramer 204.

Verso lichtspurig.

St. 30,4 x 44,5 cm, Bl. 32,5 x 50 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

578   Arno Mohr, Sommerliche Straße in Berlin / Winter an der Spree. 1962/ 1965.

Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin

Two lithographs in colours auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "A. Mohr 65". Jeweils im Passepartout.

Minimal angeschmutzt und partiell leicht gewellt, "Berlin" kaum sichtbar lichtrandig.

St. ca. 16,5 x 21,5 cm / 12,3 x 17,4 cm, Bl. max. 27 x 38,5 cm.

estimate
350 €

579   Michael Morgner "Akt unter Bäumen". 1975.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Pen and brush drawing in ink, laviert, auf Zeichenkarton. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 75", verso signiert und nochmals datiert "morgner 75" sowie betitelt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag des WVZ Weckerle aufgenommen.

Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.

Leicht atelierspurig und wellig.

47,8 x 35,6 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

580   Michael Morgner "Pfeile". 1980.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Lavage und Tusche auf Maschinenbütten. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 80".
Die Arbeit wird in den Nachtrag des WVZ Weckerle aufgenommen.

Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.

Technikbedingt wellig, verso mit Atelier- und Werkprozessspuren.

41,5 x 59 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY