ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 83 08. November 2025
Suche more search options
<<<      >>>

322   Heinrich Campendonk "Interieur mit zwei Akten". 1918.

Heinrich Campendonk 1889 Krefeld – 1957 Amsterdam

Wood cut auf kräftigem, gelblichem Japan. U.li. in Blei signiert "Campendonk". Erschienen in "Die Schaffenden", I. Jahrgang, 2. Mappe, 1. Blatt, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar 1919. In der u.li. Blattecke mit dem Trockenstempel DIE SCHAFFENDEN versehen. Eines von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe.
WVZ Engels / Söhn 36 b (von b); Söhn HDO 72702–1.

Sehr unscheinbar lichtrandig. Winzige Stauchungen in den li. Ecken. Die o. Ecken mit Bereibungen und Kleberückständen einer früheren Montierung.

Stk. 26 x 22 cm, Bl. 40,4 x 30,5 cm.

estimate
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

323   Max Burchartz "Schlafende Frau". 1919.

Max Burchartz 1887 Wuppertal-Elberfeld – 1961 Essen

Lithograph auf feinem, chamoisfarbenem Japan. U.re. in Blei signiert "Mac Burchartz". Verso nummeriert. Erschienen in "Die Schaffenden", I. Jahrgang, 4. Mappe, 1. Blatt, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar 1919. In der u.li. Blattecke mit dem Trockenstempel DIE SCHAFFENDEN versehen.
Söhn HDO 72704–1.

Blattkanten mit winzigen Stauchungen, im o. Randbereich mehrere Löchlein aus dem Werkprozess. Verso mit kleineren Montierungsresten, recto leicht durchscheinend.

St. 25,5 x 35,5 cm, Bl. 30,5 x 41 cm.

estimate
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

324   Pol Cassel, Ährenleserinnen. 1935.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Pen drawing (ink) auf einem bräunlichen Briefbogen. U.re. signiert und datiert "P. Cassel 35". Verso mit einem handschriftlichen Brief des Künstlers an den Dresdner Sammler Josef Johann Horschik.

Wir danken Herrn Franz-Carl Diegelmann, Zürich, für freundliche Hinweise.

Leicht knitterspurig, mit einem horizontalen und drei vertikalen Falzen mit winzigen Löchlein. Ein kleiner Materialverlust in der u.re. Ecke, der Randbereich o. und Mi.li. fleckig.

37,9 x 27,9 cm.

estimate
850 €

325   Pol Cassel, Constantin mit Zweig. Um 1932/ 1933.

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

Pen drawing (ink) auf bräunlichem Papier. Unsigniert. In schmaler Leiste hinter Glas gerahmt, verso mit einem maschinenschriftlich bezeichneten Sammleretikett.

Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; Sammlung Johann Josef Horschik (1874 Schönhof, Böhmen – 1955 Dresden); Geschenk des Künstles.

Blatt beschnitten und gewellt, im o. Bildteil etwas knickspurig. U.Mi. mit winzigen Fleckchen.

10,1 x 12,7 cm, Ra. 15 x 18,2 cm.

estimate
350 €

326   Lovis Corinth "Danae und der Goldregen". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Algraph in colours auf "H. Antique"-Bütten. Im Stein u.Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert Lovis Corinth". Aus "Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithografien. Auflage von 100 Exenplaren, Ausgabe B. Verlag Fritz Gurlitt, Berlin 1920.
WVZ Schwarz L 401 V.

Mit leichten Griffknicken und vereinzelten Stockfleckchen. Ein Einriss (3,5 cm) in der Ecke o.li., verso gesichert.

St. 27 x 33 cm, Bl. 35,3 x 41,3 cm.

estimate
320 €

327   Lovis Corinth "Antiope und der Faun". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph in colours auf "H. Antique"-Bütten. Im Stein u.Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert Lovis Corinth". Aus "Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithografien. Auflage von 100 Exemplaren, Ausgabe B. Verlag Fritz Gurlitt, Berlin 1920.
WVZ Schwarz L 401 I.

Mit leichten Griffknicken und vereinzelten Stockfleckchen.

St. 27 x 33 cm, Bl. 35,3 x 41,3 cm.

estimate
320 €

328   Lovis Corinth "Europa mit dem Stier". 1920.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B III mit leicht abweichenden Maßangaben.

Leichte Griffknicke. Blatt recto wie verso minimal vergilbt sowie sehr vereinzelt stockfleckig.

St. 28,2 x 32,3 cm, Bl. 34,5 x 41,7 cm.

estimate
320 €

329   Lovis Corinth "Buchenwald im Gebirge". 1922.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithograph, auf die letzte Seite eines Papierblocks gedruckt, an der Rückpappe belassen. U.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus der Serie "Vorfrühling im Gebirge".
WVZ Müller 572.

Leimfleck am o. Rand mittig, Bereibung o re. Reste einer Klebemontierung o.li.

Stk. 32 x 43 cm, Bl. 42 x 54 cm.

estimate
500 €

330   Josef Eberz "Tropischer Garten". 1918.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56