ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 77 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Max Brod
1884 Prag – 1968 Tel Aviv
Schriftsteller sowie Förderer und Nachlassverwalter Franz Kafkas. Brod und der Künstler Max Brömse lebten beide in Prag.
August Brömse 1873 Franzensbad – 1925 Prag
Max Brod 1884 Prag – 1968 Tel Aviv
Bleistiftzeichnung / Lithografie auf feinem Bütten bzw. chamoisfarbenem Papier. Die Zeichnung signiert "A.Brömse", datiert und u.li. am Blattrand undeutlich bezeichnet.
Die Lithografie u.re. in Blei signiert "A.B.r". Beide Blätter unterhalb der Darstellung bezeichnet.
Provenienz: Norddeutscher Besitz, vormals Nachlass Max Brod, Israel.
Deutlich stockfleckig, das erste Blatt mit Falten, geknickten Ecken und gestauchten Kanten, vereinzelte Löcher auf der re. Hälfte. Das zweite Blatt o.re. beschnitten.
56 x 42,5 cm / St. 34 x 23,4 cm, Bl. 53,5 x 41 cm.
287 August Brömse "Frau mit Spiegel" / "Der Samariter" / "… und Tubal". Wohl 1920er Jahre.
August Brömse 1873 Franzensbad – 1925 Prag
Max Brod 1884 Prag – 1968 Tel Aviv
Zwei Lithografien und eine Kaltnadelradierung auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert bzw. monogrammiert und betitelt. Zudem jeweils am Blattrand u.li. mit der Annotation in Blei "an Max Brod".
Provenienz: Sammlung Max Brod.
Jeweils stockfleckig. Ein Blatt mit kleinem Einriss am Blattrand (ca. 5 mm).
Pl. min. 15 x 10 cm, Bl. min 40 x 24,8 cm, St. max 22 x 17 cm, Bl. 50 x 33 cm.