ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 77 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 11 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 37 Ergebnisse |
Anton Paul Kammerer
1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
1971–73 Berufsausbildung zum Plakatmaler in Merseburg und Halle. 1975–80 Studium an der HfBK Dresden bei Jutta Damme. Seit 1982 Mitglied der Künstlergruppe B 53. 1987 Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft. 2000 Glückauf-Preis bei "100 Sächsische Graphiken". Lebte und arbeitete in Burgstädtel bei Dresden.
564 Anton Paul Kammerer, Fünf Druckgrafiken. 1981/1987.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Vier Radierungen mit Aquatinta und Tonplatte sowie eine Lithografie. Zwei Arbeiten in der Platte betitelt "Bewölkter Himmel" und "Fanal". Jedes Blatt in Blei signiert "A.P. Kammerer" und datiert. Ein Arbeit nummeriert "20/25" sowie eine Arbeit bezeichnet "Probedruck". Teils verso in Blei bezeichnet.
Ingesamt knick- und fingerspurig. Lithografie mit Einriss (ca. 3 cm). Zwei Blätter mit geknickter Ecke u.li.
Max. St. 48 x 32 cm, Bl. 54,5 x 44,5 cm.
565 Anton Paul Kammerer "Lichte und schattige Energie". 1990.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Mischtechnik und Collage auf Büttenkarton. U.re. in Tusche signiert "A.P.Kammerer", betitelt und datiert "90/4".
Ecken leicht knickspurig. Verso montierungsbedingt leichte oberflächliche Bereibungen in den Ecken.
103 x 75,5 cm.
566 Anton Paul Kammerer "Beschreibung eines Dickichts I". 1991.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Mischtechnik und Collage auf Büttenkarton. U.re. in Tusche signiert "A.P.Kammerer", betitelt und datiert "91/6".
Am Blattrand u.li. mit drei hinterlegten Einrissen (ca. 1,5 cm). Leicht knickspurig.
104 x 77 cm.