ONLINE-KATALOG

AUKTION 44 06. Juni 2015
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

481   Werner Wittig "Tagnachtlampe". 1985.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Holzrisse. Kassette mit 22 Illustrationen zu Gedichten von Christian Morgenstern sowie einem "leeren" Abdruck. Alle Blätter in Blei u.re. signiert "Wittig", u.Mi. bezeichnet und u.li. nummeriert "25/60". Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. In der originalen olivgrünen Papp-Kassette mit Vignette.
WVZ Reinhardt 140-161.

Vgl. Mayer, Rudolf: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964-1992, Dresden 1999, Nr. 39.

Blätter vereinzelt leicht wellig und fingerspurig, an den Blatträndern paritell leicht gestaucht. Verso einzelne Blätter minimal angeschmutzt.

Bl. min. 53,7 x 44,2 cm, max. 54,2 x 44,7 cm, Stk. min. 24,9 x 19,8 cm, max. 35,7 x 33,7 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

482   Werner Wittig "Glas und Zitrone". 1977.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Farbholzriß in drei Farben von drei Stöcken auf dünnem Bütten. In Blei u.re. signiert "Wittig" und datiert, u.li. nummeriert "114/150". Im Klapp-Passepartout montiert.
WVZ Reinhardt 88 mit abweichender Auflagenangabe.

Am linken weißen Rand geringfügig wellig.

Stk. 29,9 x 32, cm, Bl. 37,5 x 42 cm, Psp. 46,5 x 64,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

483   Werner Wittig "Großer Apfel" / "Häuser in Meißen" / Altstadt. 1971 / 1985.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Verschiedene Drucktechniken (Farbholzriß,Holzriß, Lithographie) auf verschiedenem Papier. Alle Arbeiten u.re. in Blei signiert, zwei Arbeiten (Häuser in Meißen, Altstadt) u.re. datiert. "Großer Apfel" Ausstellungsplakat für die Galerie unter den Linden.
WVZ Wittig 173 / 24.

Ein Blatt (Großer Apfel) an beiden Steitenrändern Knickspuren, am rechten Seitenrand ein minimaler Einriss (0,2 cm).

Bl. 49 x 44 cm, Stk. 14,2 x 15,1 cm, Bl. 14,9 x 20,6 cm, St. 13,5 x 19,5 cm, Bl. 14,6 x 19,9 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

486   Werner Wittig "Pumpstation". 1982.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Holzriß. In Blei signiert "Wittig" ure., u.li. nummeriert "13/50 II", mittig betitelt. Im Klapp-Passepartout.
WVZ Reinhardt 125, mit abweichender Angabe zur Auflagenhöhe.

Stk. 18,8 x 17,8 cm, Bl. 24 x 20,9 cm, Psp. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

487   Werner Wittig "Giebel". 1985.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Farbholzriß auf Japanbütten. In Blei u.re. signiert "Wittig", u.li. nummeriert "3/45 I" und u.Mi. betitelt.
WVZ Reinhardt 175 a.

Minimal knickspurig. Im weißen Rand o.l. und u.r. je ein Prägepunkt im Papier.

Stk. 34,5 x 26,2 cm, Bl. 50,1 x 37,7 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

488   Werner Wittig "Rose im Glas" / Stilleben mit Granatapfel. 1973 / 1977.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Holzriß / Farbholzriss in drei Farben, Ausstellungsplakat. Beide Arbeiten in Blei u.re. signiert "Wittig", "Rose im Glas" in Blei u.re. datiert, u.li. nummeriert "3/30". Das Ausstellungsplakat verso in Blei mit Preis bezeichnet.
WVZ Reinhardt 42 ("Rose im Glase"), mit abweichender Angabe zur Auflagenhöhe.

"Rose im Glas" leicht knitterspurig und minimal stockfleckig und o. re. Blattecke knickspurig sowie Bl. an der re. Kante beschnitten.
Ausstellungsplakat bis an den Stock geschnitten, leicht knitterfaltig u.li. Blattkante knickspurig. Verso u. Blattkante mit Materialverlusten durch ehemalige Montierungen.

Stk. 19,9 x 24,8 cm / Stk. 66,1 x 47,1 cm, Bl. 24,3 x 30,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

489   Willy Wolff "Abstraktion". 1972.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Lithographie auf Bütten. Im Stein u.li. signiert "Wolff" und datiert. In Blei u.re. signiert "Wolff", u.li. nummeriert "34/100". Blatt neun der Mappe "Ergebnisse II", 18. Druck der Kabinett -Presse Berlin, 1972.

Insgesamt leicht fingerspurig, o. Blattrand geschnitten sowie mit kleinem Reißzwecklöchlein, Blattränder leicht gelblich und minimal stockfleckig sowie o. re. Blattecke leicht knitterfaltig. Verso vereinzelte Stockfleckchen.

St. 31 x 47,4 cm, Bl. 37,7 x 49,8 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

490   Johannes Wüsten "Lenin". 1933.

Johannes Wüsten 1896 Heidelberg – 1943 Brandenburg a.d. Havel

Kupferstich auf Bütten. In der Platte u.re. monogrammiert "JW" und datiert. Verso u. mit dem Nachlaßstempel "Nachlass Johannes Wüsten" versehen sowie in Tusche und Kugelschreiber bezeichnet "Lenin" Nr. 140, u. re. bezeichnet "best: Dorothea Wüsten Oktober 1971". Späterer Abzug.
WVZ Jahn-Zechendorff 32.

Blatt teils wellig sowie fingerspurig, an den Blatträndern knitterspurig und leicht beschmutzt, Blattecke u.re. lichtrandig. Verso partielle gelbliche Verfärbungen sowie teils Insektenschmutz.

Pl. 17,9 x 13 cm, Bl. 39,5 x 28,7 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

491   Walter Zeising "Blumenmarkt an der Kreuzkirche" / "Schloßstraße (Blick a. d. Turm der Hofkirche". 1905.

Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden

Radierungen auf cremefarbenen Karton. Jeweils in der Platte monogrammiert "WZ" u.li. bzw. u.re. sowie datiert.
Auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Singer 8 bzw. 16.

Blätter minimal angeschmutzt.

Pl. min. 21,5 x 13,8 cm, max. 25,5 x 15,9 cm, Bl. 41 x 31,4 cm, Untersatz 61,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

492   Baldwin Zettl "Marderfänger". Nach 1973.

Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)

Kupferstich auf dünnem Bütten. In Blei u.re. signiert "Zettl", u.li. betitelt sowie in der Blattecke u.li. nummeriert "II/12/20" und u. re. bezeichnet "A.P.". Verso in Blei u.re. von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Lübbert 73/6 D (von E).

Blatt leicht fingerspurig, an der li. und re. Blattkante teils knitterspurig, Blattecken leicht knickspurig und o. li. Blattecke leicht angeschmutzt. Verso in den Blattecken teils angeschmutzt sowie in der Mi. leichte Farbspuren.

Pl. 23,6 x 19,7 cm, Bl. 53,9 x 39,8 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

493   Baldwin Zettl "Die Spezialisten". 1986.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56